Rahmenvereinbarung für Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet Ludwigshafen 2022 mit Option auf Verlängerung bis 2026 Referenznummer der Bekanntmachung: 2022 / 140

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ludwigshafen
NUTS-Code: DEB34 Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ludwigshafen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-181238611ce-f20754aeacbbf42
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ludwigshafen
NUTS-Code: DEB34 Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.auftragsboerse.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.auftragsboerse.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarung für Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet Ludwigshafen 2022 mit Option auf Verlängerung bis 2026

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022 / 140
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Rahmenvereinbarung für Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet Ludwigshafen 2022 mit Option auf Verlängerung bis 2026; Baumpflegearbeiten

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Baumpflegearbeiten im nördlichen Stadtgebiet

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB34 Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Ludwigshafen am Rhein - im nördlichen Stadtgebiet

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Bei den ausgeschriebenen Baumpflegemaßnahmen handelt es sich um Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit, der Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität des Baumbestandes im nördlichen Stadtgebiet von Ludwigshafen.

Das nördliche Stadtgebiet umfasst folgende Stadtteile:

Edigheim, Friesenheim, Mitte, Nord, Oggersheim, Oppau, Pfingstweide, West und das Schullandheim Ramsen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2022
Ende: 01/08/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Es besteht die Option zur Verlängerung zur Mitte der Kalenderjahre 2024 und 2025 um zweimal je ein Jahr mit gegenseitigem Einverständnis. Die Einverständniserklärung zur Verlängerung bedarf der Schriftform.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Baumpflegearbeiten im südlichen Stadtgebiet

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB34 Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Ludwigshafen am Rhein - im südlichen Stadtgebiet

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Bei den ausgeschriebenen Baumpflegemaßnahmen handelt es sich um Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit, der Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität des Baumbestandes im südlichen Stadtgebiet von Ludwigshafen.

Das südliche Stadtgebiet umfasst folgende Stadtteile:

Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Rheingönheim, Ruchheim und Süd

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2022
Ende: 01/08/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Es besteht die Option zur Verlängerung zur Mitte der Kalenderjahre 2024 und 2025 um zweimal je ein Jahr mit gegenseitigem Einverständnis. Die Einverständniserklärung zur Verlängerung bedarf der Schriftform.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Erklärung zur Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Berufsregister

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

durch Eintrag im Formblatt 124:

-Angabe des Jahresumsatzes aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. -Angabe der durchschnittlich jährlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlosssenen

Geschäftsjahre.

-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung gem. §6e EU VOB/A begangen

wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

-Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen

Sozialversicherung

-Referenzliste:

mindestens drei vergleichbar erbrachte Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre inkl. Ansprechpartner

Versicherungsnachweis:

Personenschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro

Sach- und Vermögensschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro

ist dem Angebot zwingend beizufügen

Unbedenklichkeitsbescheinigung

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1. Eigenerklärung über die personelle Fachkunde und Leistungsfähigkeit:

1.1 Nachweis eines Fachmitarbeiters (Fachagrarwirt, Arborist oder vergleichbar), der als Bauleiter vor Ort die beauftragten Arbeiten koordiniert, kontrolliert und als Ansprechpartner für den AG zur Verfügung steht.

Die Verständigung zwischen AG und AN erfolgt ausschließlich in Deutsch.

1.2 Nachweis eines Projektleiters der dem AG für die Auftragsabwicklung und zur Klärung von Fragen seitens des AG bezüglich Rechnungsstellung, Schlechtleistung oder Schadens-regulierung zur Verfügung steht. Für die Urlaubszeit ist ein entsprechender Vertreter zu nennen.

1.3 Insgesamt sind 3 Kolonnen pro Los nachzuweisen, in denen jeweils mindestens ein qualifizierter Baumpfleger arbeitet, der als European Treeworker ausgebildet ist oder über 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Baumpflege mit der Hubarbeitsbühne bzw. SKT verfügt.

1.4 Nachweis zwei Mitarbeiter mit der Mindestqualifikation SKT-B, einer Person SKT-A oder -B für den Einsatz seilunterstützter Verfahren nach VSG 4.2 § 2 ff..

1.5 Qualifikation mindestens eines Mitarbeiters pro Arbeitskolonne gemäß MVAS 99 im Betrieb.

1.6 Nachweis der Teilnahme eines Mitarbeiters an einem Arten- und Naturschutz-Lehrgang (Alternativ aktueller Fachagrarwirt, in dem diese Inhalte Bestandteil der Ausbildung ist). Dies kann in Form des Zertifikats "Geprüfter Sachkundiger für Baum-Habitatstrukturen" oder aber durch Teilnahme an einem entsprechendem Seminar nachgewiesen werden. Alternativ wird der diesbezügliche Lehrinhalt im Rahmen der Ausbildung zum Fachagrarwirt als Nachweis akzeptiert.

1.7 Für die Gewährleistung eines reibungslosen und fristgerechten Arbeitsablaufes, ist für das geschätzte Leistungsvolumen mindestens 3 Kolonnen pro Los nachzuweisen.

1.8 Bei/nach dem Vorliegen von besonderen Wetterereignissen (Sturm, Eisregen etc.) sind auf Abruf durch den AG die Personalressourcen bis auf 6 Kolonnen aufzustocken

2. Eigenerklärung bzw. Nachweis über die technische Qualifikation:

2.1 Nachweis der technischen Ausstattung mit Angabe des Fabrikats, Arbeitshöhe, Gewicht etc.

1 Raupensteiger, 2 Hubarbeitsbühnen und Entsorgungseinheiten

2.2 Die Arbeit mit einem Raupensteiger (Mindesthöhe 30m, maximal zulässiges Gesamtgewicht 4300 kg) ist obligatorisch

2.3 Für den Transport des Schnittgutes bzw. des Stammholzes zum Betriebshof ist ein geeignetes Fahrzeug, wie beispielsweise ein Container-LKW mit Ladekran nachzuweisen, der es ermöglicht Stammholz bis 6 m Länge zu transportieren

(vgl. "Weitere Besondere Vertragsbedingungen" 21. Entsorgung)

2.4 Sofern die geforderten Maschinen nicht im firmeneigenen Fuhrpark vorhanden sind, ist ein entsprechender Miet-Nachweis bzw. eine Bestätigung durch die Mietfirmenleitung vorzulegen, dass im Bedarfsfall die genannten Maschinen zur Verfügung stehen

2.5 Die Verwendung seilunterstützter Arbeitsverfahren nach UVV VSG 4.2 § 2 ist nur nach Beauftragung durch den AG an Bäumen zulässig, an denen mit keinem sonstigen Arbeitsgerät gearbeitet werden kann

2.6 Die eingesetzten Hubarbeitsbühnen müssen mit der rot-weiß-roten retroreflektierenden Sicherheitskennung nach DIN 30710 (Folie Typ 2 nach DIN 67520, Teil 2) ausgestattet sein

2.7 Die eingesetzten Zug- bzw. Trägerfahrzeuge müssen neben der rot-weiß-roten retroreflektierenden Sicherheitskennung nach DIN 30710 (Folie Typ 2 nach DIN 67520, Teil 2) mindestens eine Rundumleuchte besitzen, die funktionsfähig ist

3. Eigenerklärung über die Reaktionszeit:

Die Bestätigung der Reaktionszeit nach Abruf der Leistung durch den AG, innerhalb von 3 Werktagen, am Erfüllungsort Ludwigshafen am Rhein, ist dem Angebot zwingend beizufügen

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

1. Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern durch Schulungsnachweise und Fortbildungsmaßnahmen müssen mit der Angebotsabgabe eingereicht werden.

2. Die Nachweise über die technische Qualifikation müssen mit der Angebotsabgabe des Bieters eingereicht werden! Es werden nur Angebote gewertet, die alle geforderten Nachweise der technischen Qualifikation beinhalten!

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/07/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/09/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/07/2022
Ortszeit: 10:00
Ort:

Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung SubmissionsstelleJaegerstraße 167059 Ludwigshafen

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter sind am Eröffnungsverfahren nicht zugelassen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/06/2022

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken