Generalunternehmer für die Planung und den Bau einer 110-kV-Umspannanlage für die Mainzer Netze GmbH
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren
Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55118
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.mainzer-netze.de
Abschnitt II: Gegenstand
Generalunternehmer für die Planung und den Bau einer 110-kV-Umspannanlage für die Mainzer Netze GmbH
Die Mainzer Netze GmbH plant ein neues Umspannwerk zur Versorgung des öffentlichen Netzes im Bereich Bischofsheim mit folgenden Komponenten:
— 8 x 110-kV-DTC-Doppelsammelschiene-Schaltfelder,
— 3 x 110-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Trafo,
— 4 x 110-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Netzanschluss,
— 1 x 110kV-Doppelsammelschiene-Schaltfeld Querkupplung,
— 3 x 110/20kV-Transformatoren 40/50 MVA,
— 1 x 110-kV-E-Spulen umschaltbar zwischen 2 Trafos,
— 2 x 110-kV-E-Spulen Trenner 1-polig,
— 1 x 110-kV-E-Spulen Leistungsschalter 1-polig,
— 1 x 20-kV-Schaltgebäude mit
— 12 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder mit einer Quer- und Längskupplung,
— 3 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Trafo,
— 7 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Netzanschluss,
— 2 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfeld Querkupplung,
— 1 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfeld Längskupplung,
— 1 x 20-kV- Doppelsammelschiene-Schaltfelder Eigenbedarf,
— 3 x 20-kV-E-Spule 1-Polig SF 6 Schaltfelder mit Widerstand,
— 4 x 20-kV-Reserve Platz-Felder,
— 2 x 20-kV-Reserve Platz-Felder auf Seite links erweiterbar,
— 2 x 20-kV-Reserve Platz-Felder auf Seite rechts erweiterbar,
— 3 x 20-kV-E-Spule,
— 1 x 110-kV-Fernwirk und Steuergebäude,
— 1 x Eigenbedarf Station.
Hierzu ist die komplette Planung, der Bauantrag, die Änderung des B-Plans, die Errichtung und die Inbetriebnahme des Umspannwerkes durch den AN zu liefern.
Um das Umspannwerk an das Öffentliche Netz anschließen zu können, muss dieses über 110-kV-Kabel und Ponymasten an die 110-kV-Freileitung angeschlossen werden. Aus diesem Grund sind ein Konzept, eine Entwurfs-, eine Ausführungs- und eine Genehmigungsplanung zu erstellen mit dem Ergebnis, eines positiven Freistellungsbescheid nach §43f EnWG und dem darauffolgenden Bau dieser Anbindung.
Bischofsheim
Die Mainzer Netze GmbH plant ein neues Umspannwerk zur Versorgung des öffentlichen Netzes im Bereich Bischofsheim mit folgenden Komponenten:
— 8 x 110-kV-DTC-Doppelsammelschiene-Schaltfelder,
— 3 x 110-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Trafo,
— 4 x 110-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Netzanschluss,
— 1 x 110-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfeld Querkupplung,
— 3 x 110/20-kV-Transformatoren 40/50 MVA,
— 1 x 110-kV-E-Spulen umschaltbar zwischen 2 Trafos,
— 2 x 110-kV-E-Spulen Trenner 1-polig,
— 1 x 110-kV-E-Spulen Leistungsschalter 1-polig,
— 1 x 20-kV-Schaltgebäude mit
— 12 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder mit einer Quer- und Längskupplung,
— 3 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Trafo,
— 7 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfelder Netzanschluss,
— 2 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfeld Querkupplung,
— 1 x 20-kV-Doppelsammelschiene-Schaltfeld Längskupplung,
— 1 x 20-kV- Doppelsammelschiene-Schaltfelder Eigenbedarf,
— 3 x 20-kV-E-Spule 1-Polig SF 6 Schaltfelder mit Widerstand,
— 4 x 20-kV-Reserve Platz-Felder,
— 2 x 20-kV-Reserve Platz-Felder auf Seite links erweiterbar,
— 2 x 20-kV-Reserve Platz-Felder auf Seite rechts erweiterbar,
— 3 x 20-kV-E-Spule,
— 1 x 110-kV-Fernwirk und Steuergebäude,
— 1 x Eigenbedarf Station.
Hierzu ist die komplette Planung, der Bauantrag, die Änderung des B-Plans, die Errichtung und die Inbetriebnahme des Umspannwerkes durch den AN zu liefern.
Um das Umspannwerk an das Öffentliche Netz anschließen zu können, muss dieses über 110-kV-Kabel und Ponymasten an die 110-kV-Freileitung angeschlossen werden. Aus diesem Grund sind ein Konzept, eine Entwurfs-, eine Ausführungs- und eine Genehmigungsplanung zu erstellen mit dem Ergebnis, eines positiven Freistellungsbescheid nach §43f EnWG und dem darauffolgenden Bau dieser Anbindung.
Die in der Angebotsphase anzugebenden Zeiträume (Fertigstellen der Unterlagen zum Einreichen der Genehmigungen und Starttermin nach erfolgreichen Bauantrages/B-Plan Änderung) gelten als verbindliche Zeitpunkte/Termine und werden Vertragsbestandteil.
Sie gelten unter Anrechnung einer Toleranz von + 2 Wochen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dieser Auftrag wird im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ohne gesonderte Auftragsbekanntmachung vergeben.
Interessierte Wirtschaftsteilnehmer sind daher aufgefordert, dem Auftraggeber gem. Abschnitt I.1) ihr Interesse an dem zu vergebenden Auftrag schriftlich/per E-Mail bis zum 25.6.2021 zu bekunden.
Die Interessensbekundung muss insbesondere die Kontaktdaten (Name des Unternehmens, Ansprechpartner, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) des interessierten Wirtschaftsteilnehmers zur späteren Aufforderung zur Interessensbestätigung durch den Auftraggeber enthalten.
Interessierte Wirtschaftssteilnehmer erhalten die vollständigen Vergabeunterlagen nach Ablauf der Frist kostenfrei auf elektronischem Wege zugesandt.
Der Auftraggeber plant eine Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur späteren Angebotsabgabe zugelassen werden: geplante Höchstzahl: 10
Bietergemeinschaften sind/werden nicht zugelassen!