Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Bickelheim
Germersheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hamm
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken

Deutschland – Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste – Schulungen Metaphora

782783-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste – Schulungen Metaphora
OJ S 228/2025 26/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Schulungen Metaphora
Beschreibung: Ausschreibung zur Umsetzung des Schulungskonzeptes im Projekt Metaphora Das aktuelle Contentmanagement-System zur Pflege der Inhalte des ZDF-Streaming wird umgestellt. ZDF-Streaming umfasst alle Streaming Angebote von ZDF, ZDFtivi, ZDFheute und 3sat. Dies erfordert umfangreiche Schulungsmaßnahmen für die Anwender*innen im ZDF. Diese sollen in Form von Webinaren (Online-Schulungen), Web-Based-Trainings (WBT), Online-Hilfen in Form von Texten, Bildern und Kurzvideos sowie Infoveranstaltungen/Austauschrunden in 2026 durchgeführt werden. Zusätzlich soll ein Helpdesk z.B. telefonische Sprechstunde via Teams oder Chat zur Verfügung gestellt werden
Kennung des Verfahrens: 2526b589-4f0a-49f2-ac26-fc65acd87c6e
Interne Kennung: ZDF 110 OV 25-168
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80410000 Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 123 ff GWB (siehe Vordruck ZDF)

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Schulungen Metaphora
Beschreibung: Ausschreibung zur Umsetzung des Schulungskonzeptes im Projekt Metaphora Das aktuelle Contentmanagement-System zur Pflege der Inhalte des ZDF-Streaming wird umgestellt. ZDF-Streaming umfasst alle Streaming Angebote von ZDF, ZDFtivi, ZDFheute und 3sat. Dies erfordert umfangreiche Schulungsmaßnahmen für die Anwender*innen im ZDF. Diese sollen in Form von Webinaren (Online-Schulungen), Web-Based-Trainings (WBT), Online-Hilfen in Form von Texten, Bildern und Kurzvideos sowie Infoveranstaltungen/Austauschrunden in 2026 durchgeführt werden. Zusätzlich soll ein Helpdesk z.B. telefonische Sprechstunde via Teams oder Chat zur Verfügung gestellt werden
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80410000 Verschiedene Unterrichts- und Ausbildungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das ZDF hat die Option um Verlängerung um jeweils ein Jahr bis zu drei weiteren Jahren zu gleichen Konditionen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: E1: Das eingesetzte Trainerteam besteht aus einem festen Kreis von Trainer*innen, die bereits in vergleichbaren Schulungsprojekten zusammengearbeitet haben. Es ist über die gesamte Projektlaufzeit hinweg verfügbar und es sind keine Wechsel innerhalb des Teams vorgesehen. Ziel ist eine kontinuierliche Qualität und Verlässlichkeit in der Schulungsdurchführung. Die Trainer*innen verfügen über folgende Qualifikationen, die über entsprechende Zertifikate, Abschlüsse, Referenzen, Arbeitszeugnisse oder Evaluation- bzw. Projektberichte nachzuweisen sind. • Didaktische und pädagogische Kompetenz in der Vermittlung von IT-Inhalten an Endanwender- sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene (E2) und • Mehrjährige Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der Konzeption und Durchführung von Schulungen, sowohl in Präsenz als auch digital und vertiefte Kenntnisse in der Erwachsenenbildung und im Umgang mit heterogenen Lerngruppen. (E3) • Deutsch Level C1 (E4) E5 Das Unternehmen hat praktische Erfahrungen bei der Einführung hochvernetzter IT-Systeme in großen Medienunternehmen und in der Schulung des Systems Sophora. Nachweis von 3 Referenzen in den letzten 5 Jahren (Redaktionssysteme z. B. CMS) E6: Erfahrung im Einsatz von Web-Based-Trainings, Onlinehilfen und Videotutorials in einem Einsatzszenario, das mit dem in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Szenario (bzgl. der Größe, Anzahl der Nutzer*innen, Methoden) vergleichbar ist. Sie haben in diesen Fällen die Onlinemodule eigenständig konzeptioniert, den Herstellungsprozess geleitet und im besten Fall die Onlinemodule selbst produziert. Nachweis von 3 Referenzen. E7: Verschwiegenheitserklärung ZDF (Vordruck ZDF) E8: Erklärung Nichtvorliegen Ausschlussgründe nach §§ 123 ff GWB (Vordruck ZDF) E9: Erklärung zu Russland-Sanktionen E10: 235/236 VHB Erklärung zu Nachunternehmerleistungen (nur wenn zutreffend)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: a) Grundlage der Punktebewertung für das Wertungskriterium Preis: Der Gesamtpreis ergibt sich aus den Kosten der Positionen 1 – 4 der Preisliste Der günstigste Gesamtpreis Positionen 1 – 4 der Preisliste erhält die maximale Punktzahl von 50. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 50 Punktzahl Bieter = ------------------------------------ Angebotspreis des Bieters b) Grundlage der Punktebewertung für das Wertungskriterium Preis: Der Gesamtpreis ergibt sich aus den Kosten der Positionen 5- 7 der Preisliste Der günstigste Gesamtpreis Positionen 5 - 7 der Preisliste erhält die maximale Punktzahl von 50. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 50 Punktzahl Bieter = ------------------------------------ Angebotspreis des Bieters Die Gesamtpunkte des Zuschlagskriteriums unter Ziffer a) und die Gesamtpunkte der Zuschlagskriteriums unter Ziffer b) werden zu einer Gesamtwertungspunktzahl Preis addiert. Diese Gesamtwertungspunktzahl ist das Bewertungsergebnis.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das ZDF behält sich das Nachfordern von nicht eingereichten Eignungsnachweisen vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Zweites Deutsches Fernsehen - Nachprüfungsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattformhttp://www.vergabe.rib.de zum Download zur Verfügung gestellt.https://www.meinauftrag.rib.de/ public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/ Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen sowie über Bieterfragen und Antworten zu den Bieterfragen informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Bieterfragen sowie Antworten zu Bieterfragen kontrollieren. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr 1 bis Nr. 3 GWB hingewiesen

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen
Registrierungsnummer: DE 812481116
Abteilung: HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Telefon: +49 6131 70 1
Internetadresse: https://www.zdf.de/
Profil des Erwerbers: https://www.zdf.de
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
Abteilung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49 6131 16-2234
Fax: +49 6131 16-2113
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 862df6d5-d6c8-4ef1-bc72-eb363b7a6b60 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 11:02:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 782783-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025