1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Trier
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: kollektives Einkaufsmodell für Solarmodule und Batteriespeicher
Beschreibung: Trier ist Deutschlands älteste Stadt und den Klimaschutzzielen von Land RheinlandPfalz und Bundesrepublik verpflichtet. Der Stadtrat beschloss bereits im Jahr 2019 den Klimanotstand und erkannte damit die existenzielle Bedrohung an, die mit der Klimakrise einhergeht. Im Jahr 2022 verabschiedete der Stadtrat ein Klimaschutzkonzept für Trier, in 2025 den ersten kommunalen Wärmeplan. Hohe Priorität genießen die stärkere Nutzung und der Ausbau erneuerbarer Energien in Trier, unter anderem der Solarenergie. Um der Erreichung der Klimaschutzziele näherzukommen, beabsichtigt die Stadtverwaltung die Initiierung und Durchführung eines kollektiven Einkaufsmodells, um Bürgerinnen und Bürger sowie kleine Unternehmen („Private“) dabei zu unterstützen, hochwertige Solarmodule und Batteriespeicher von vertrauenswürdigen Lieferanten/Installateuren zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu erwerben. Die Kampagne soll unter dem Titel Trierer Solaroffensive 2026: „gemeinsam umsteigen“ firmieren. Im Zuge dieser Bestrebungen führt die Stadtverwaltung Trier ein Markterkundungsverfahren im Sinne von Paragraph 28 Absatz 1 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) sowie Paragraph 20 der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) der Bundesrepublik Deutschland durch. Erklärte Absicht dieses Verfahrens ist die Gewinnung eines fundierten Überblicks des Marktes für den unten beschriebenen Bedarf. Das Markterkundungsverfahren wird über das OnlinePortal der Europäischen Union „Tenders Electronic Daily“ (TED) veröffentlicht und soll vier Wochen laufen.
Interne Kennung: kollektives Einkaufsmodell für Solarmodule und Batteriespeicher
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Augustinerhof
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54290
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Andere
Unverbindliches Markterkundungsverfahren - § 28 Absatz I Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VGV), § 20 Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO)
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: kollektives Einkaufsmodell für Solarmodule und Batteriespeicher
Beschreibung: Trier ist Deutschlands älteste Stadt und den Klimaschutzzielen von Land RheinlandPfalz und Bundesrepublik verpflichtet. Der Stadtrat beschloss bereits im Jahr 2019 den Klimanotstand und erkannte damit die existenzielle Bedrohung an, die mit der Klimakrise einhergeht. Im Jahr 2022 verabschiedete der Stadtrat ein Klimaschutzkonzept für Trier, in 2025 den ersten kommunalen Wärmeplan. Hohe Priorität genießen die stärkere Nutzung und der Ausbau erneuerbarer Energien in Trier, unter anderem der Solarenergie. Um der Erreichung der Klimaschutzziele näherzukommen, beabsichtigt die Stadtverwaltung die Initiierung und Durchführung eines kollektiven Einkaufsmodells, um Bürgerinnen und Bürger sowie kleine Unternehmen („Private“) dabei zu unterstützen, hochwertige Solarmodule und Batteriespeicher von vertrauenswürdigen Lieferanten/Installateuren zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu erwerben. Die Kampagne soll unter dem Titel Trierer Solaroffensive 2026: „gemeinsam umsteigen“ firmieren. Im Zuge dieser Bestrebungen führt die Stadtverwaltung Trier ein Markterkundungsverfahren im Sinne von Paragraph 28 Absatz 1 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) sowie Paragraph 20 der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) der Bundesrepublik Deutschland durch. Erklärte Absicht dieses Verfahrens ist die Gewinnung eines fundierten Überblicks des Marktes für den unten beschriebenen Bedarf. Das Markterkundungsverfahren wird über das OnlinePortal der Europäischen Union „Tenders Electronic Daily“ (TED) veröffentlicht und soll vier Wochen laufen.
Interne Kennung: kollektives Einkaufsmodell für Solarmodule und Batteriespeicher
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Augustinerhof
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54290
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Frist – Eingang der Antworten: 21/12/2025 22:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Trier
Registrierungsnummer: 3912008TMNEJPTYXM204
Abteilung: Büro des Oberbürgermeisters
Postanschrift: Am Augustinerhof
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland
Kontaktperson: Michael Sohn
Telefon: 0049651-718-1011
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24e3dae7-a32e-40ae-802e-7b83a2a9be95 - 01
Formulartyp: Vorankündigung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung über vorherige Marktkonsultation
Unterart der Bekanntmachung: E1
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 14:47:29 (UTC+00:00) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 785811-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025