1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Einführung eines Chat- und Voicebots
Beschreibung: Einführung eines Chat- und Voicebots mit einer Laufzeit von bis zum 48 Monaten - Die Einführung des Voicebots ist optionale vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 2acf509f-67fc-4132-b2f1-cee5036cab7b
Interne Kennung: Z25-2-2025-0022
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Einführung eines Chat- und Voicebots
Beschreibung: - Einführung eines Basissystems inkl. Chatbots - Betrieb/Hosting, Pflege & Support - Schulung optional: - Einführung eines Voicebots
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistung kann optional 2x um 12 Monate verlängert werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Es ist mindestens eine Referenz beizufügen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbr ist (siehe Kriterium 3.1, Anlage 04)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angabe in der Unternehmensdarstellung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es ist ein Nachweis einer gedeckten (Berufs-)Haftpflichtversicherung, die Personen-, Sach- und Vermögensschäden mindestens in Höhe des zweifachen Auftragswerts (= Gesamtwert Ihres Angebots gemäß Angebotsvordruck exkl. Reise- und Übernachtungskosten) im Falle der Auftragserteilung) abdeckt oder - falls noch nicht abgeschlossen - eine Eigenerklärung, dass eine solche Haftpflichtversicherung im Falle des Auftragserteilung abgeschlossen wird, den Angebotsunterlagen beizufügen. Bis zur vorgenannten Mindestversicherungshöhe darf der Nachweis eine maximale Selbstbeteiligung in Höhe von 5% Ihres Angebotswertes gemäß Angebotsvordruck, höchstens aber 20.000 € vorsehen. Sofern Sie dem Angebot bereits einen Versicherungsnachweis beifügen möchten, fügen Sie diesen Ihrem Angebot bitte in Nr. 6 bei. Diese Erklärung gilt auch für alle im Rahmen des Angebots benannten Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eine entsprechende Haftpflichtversicherung muss für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorliegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Unternehmensdarstellung - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe - Eigenerklärung Art. 5k der VO 833/2014 - Eigenerklärung zur EInhaltung des Mindestlohns
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklären Sie, dass das Ihr Auszug aus dem Wettbewerbsregister keine Eintragungen nach § 2 WRegG enthält.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Für den Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass das Unternehmen beim Handelsregister oder einem gleichwertigen Register des Ursprungslandes registriert ist. Geben Sie bitte den Namen des Handelsregisters oder des gleichwertigen Registers des Ursprungslandes sowie die HR-Nr. unter der Sie registriert sind. Sofern Sie keiner Registrierungspflicht unterliegen, teilen Sie dies ebenso mit. Wenn Sie Einzelunternehmer sind, geben Sie bitte Ihren vollständigen Geburtsnamen, Geburtstdatum und Geburtsort an. Bitte wählen Sie im oberen Feld die zutreffende Auswahlmöglichkeit aus und befüllen Sie die beiden darunterliegenden Freitextfelder
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung gemäß Bewertungsmatrix
Beschreibung: Leistung gemäß Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Brutto-Angebotspreis gemäß Leistungsverzeichnis / Angebotsvordruck (einfache Richtwertmethode)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen möglich, soweit vergaberechtlich zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesnetzagentur
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131185430
Fax: +49 6131185600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a31ea805-8a89-430d-8baf-01f2e5f6ab8e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 15:21:05 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 778588-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025