1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Kanal- und Straßenbau/-sanierung Walporzheimer Straße Bad Neuenahr-Ahrweiler (6403) - Planungsleistung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerk gemäß HOAI
Beschreibung: Bei der Flutkatastrophe am 14./15.07.2021 wurden der Straßenkörper und die Kanäle in der Walporzheimer Straße stark beschädigt und müssen wiederhergestellt werden. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) wurde von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Beseitigung der flutbedingten Schäden am Kanal, an den Kanalhausanschlüssen sowie am Straßenoberbau in der Walporzheimer Straße beauftragt. Die AuEG übernimmt die Bauherrschaft für dieses Projekt im Auftrag der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und schreibt mit dieser Ausschreibung die Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke aus. Der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV), der eine Kläranlage in Sinzig und eine in Remagen betreibt, wird sein Einleitgebiet erweitern. In Zukunft wird dort auch Abwasser aus der Verbandsgemeinde Altenahr eingeleitet. Die Trasse, die dies ermöglicht, verläuft durch das Planungsgebiet der AuEG „Walporzheimer Straße“ und soll im Zuge dessen realisiert werden. Die Planungsleistung des AZV beginnt ab der LP4. Der Bau soll im Jahr 2026 beginnen.
Kennung des Verfahrens: a0db3c85-dba4-47d1-bfa1-5c7656fd6a9a
Vorherige Bekanntmachung: 433906-2025
Interne Kennung: 250804_QT12_Planung
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Walporzheimer Straße
Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kanal- und Straßenbau/-sanierung Walporzheimer Straße Bad Neuenahr-Ahrweiler (6403) - Planungsleistung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerk gemäß HOAI
Beschreibung: Bei der Flutkatastrophe am 14./15.07.2021 wurden der Straßenkörper und die Kanäle in der Walporzheimer Straße stark beschädigt und müssen wiederhergestellt werden. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) wurde von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Beseitigung der flutbedingten Schäden am Kanal, an den Kanalhausanschlüssen sowie am Straßenoberbau in der Walporzheimer Straße beauftragt. Die AuEG übernimmt die Bauherrschaft für dieses Projekt im Auftrag der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und schreibt mit dieser Ausschreibung die Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke aus. Der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV), der eine Kläranlage in Sinzig und eine in Remagen betreibt, wird sein Einleitgebiet erweitern. In Zukunft wird dort auch Abwasser aus der Verbandsgemeinde Altenahr eingeleitet. Die Trasse, die dies ermöglicht, verläuft durch das Planungsgebiet der AuEG „Walporzheimer Straße“ und soll im Zuge dessen realisiert werden. Die Planungsleistung des AZV beginnt ab der LP4. Der Bau soll im Jahr 2026 beginnen.
Interne Kennung: 250804_QT12_Planung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Walporzheimer Straße
Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/10/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Maßgeblich für die Angebotswertung ist der vom Bieter im Leistungsverzeichnis angegebene Gesamtpreis (Gesamtsumme, Brutto gemäß Leistungsverzeichnis).Anschließend wird der so Preis mithilfe der nachfolgenden Formel in Punkte umgerechnet: Punkte_Preis=(Preis des günstigsten Angebots)/(Preis des Angebots des Bieters) × 600 Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält nach dieser Formel die Höchstpunktzahl von 600 Punkten. Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält also dabei beim Zuschlagskriterium Preis 600 Wertungspunkte. Die Preise der übrigen Bieter werden sodann nach der benannten Formel in Relation zum günstigsten vorliegenden Wertungspreis gesetzt und erhalten dementsprechend weniger Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Die Bieter haben ein Umsetzungskonzept zu erstellen und mit ihrem Angebot einzureichen (selbst zu erstellende Unterlage). Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personalkonzept
Beschreibung: Die Bieter haben ein Personalkonzept zu erstellen und mit ihrem Angebot einzureichen (selbst zu erstellende Unterlage). Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 122 349,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: G.U.B. Ingenieur AG Niederlassung Mainz
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1 250721_QT12_Planung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 122 349,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1001520
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Registrierungsnummer: AG Koblenz HRB: 28486
Postanschrift: Hauptstraße 136a
Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Telefon: +4926419058-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: 06131162234
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +496131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: G.U.B. Ingenieur AG Niederlassung Mainz
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE255439647
Postanschrift: An der Fahrt 13
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55124
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: G.U.B. Ingenieur AG Katharinenstraße 11 08056 Zwickau vertreten durch Vorstände: Dr.-Ing. Roger Tynior Dipl.-Ing. Konrad Schmidt
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 96d133e3-eb89-44c0-875a-828220871b33 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 11:50:24 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 766550-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025