1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Betrieb des Kreiskrankenhauses Alzey; Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft
Beschreibung: Der Landkreis Alzey-Worms übernahm zum 01.07.2025 das Krankenhaus in der Stadt Alzey nach Insolvenz des vorherigen Trägers als Kreiskrankenhaus Alzey. Zum Betrieb des Krankenhauses werden zahlreiche Gebrauchs- und Verbrauchsgüter benötigt. Um möglichst günstig, diese beschaffen zu können. Der bisherige Träger war daher bereits mit seinen Häusern Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Bei der Übernahme ging man davon aus, dass die Mitgliedschaft eiterbesteht. Allerdings wurde mitgeteilt, dass zum Ende des Jahres diese endet. Das Kreiskrankenhaus muss daher kurzfristig einer Einkaufsgemeinschaft beitreten, da ansonsten ein erheblicher finanzieller Schaden entstehen würde. Die Lieferanten können in diesem Fall nicht mehr die bisherigen Preise halten und auch Rabatte nicht mehr in gewohntem Umfang gewähren. Das Krankenhaus müsste voraussichtlich zunächst die Listenpreise für die benötigen Produkte zahlen. Aufgrund der geringen Größe des Hauses sind auch keine großen Rabatte zu erwarten. Das Kreiskrankenhaus Alzey möchte daher einer Einkaufsgemeinschaft beitreten.
Kennung des Verfahrens: ef005950-dbee-44ad-bd1f-0d690d5e2f73
Interne Kennung: 1-13-11459-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98130000 Diverse Dienstleistungen von Organisationen und Vereinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuznacher Straße 7-9
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreiskrankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7 - 9, 55232 Alzey
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Betrieb des Kreiskrankenhauses Alzey; Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft
Beschreibung: Der Landkreis Alzey-Worms übernahm zum 01.07.2025 das Krankenhaus in der Stadt Alzey nach Insolvenz des vorherigen Trägers als Kreiskrankenhaus Alzey. Zum Betrieb des Krankenhauses werden zahlreiche Gebrauchs- und Verbrauchsgüter benötigt. Um möglichst günstig, diese beschaffen zu können. Der bisherige Träger war daher bereits mit seinen Häusern Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Bei der Übernahme ging man davon aus, dass die Mitgliedschaft eiterbesteht. Allerdings wurde mitgeteilt, dass zum Ende des Jahres diese endet. Das Kreiskrankenhaus muss daher kurzfristig einer Einkaufsgemeinschaft beitreten, da ansonsten ein erheblicher finanzieller Schaden entstehen würde. Die Lieferanten können in diesem Fall nicht mehr die bisherigen Preise halten und auch Rabatte nicht mehr in gewohntem Umfang gewähren. Das Krankenhaus müsste voraussichtlich zunächst die Listenpreise für die benötigen Produkte zahlen. Aufgrund der geringen Größe des Hauses sind auch keine großen Rabatte zu erwarten. Das Kreiskrankenhaus Alzey möchte daher einer Einkaufsgemeinschaft beitreten.
Interne Kennung: 1-13-11459-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98100000 Dienstleistungen von Organisationen und Vereinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Menge: 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreiskrankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7-9, 55232 Alzey
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Überprüfungsstelle: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die die Zahlung ausführt: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Beschaffer unvorhersehbaren Ereignissen
Sonstige Begründung: Der Landkreis Alzey-Worms übernahm zum 01.07.2025 das Krankenhaus in der Stadt Alzey nach Insolvenz des vorherigen Trägers als Kreiskrankenhaus Alzey. Zum Betrieb des Krankenhauses werden zahlreiche Gebrauchs- und Verbrauchsgüter benötigt. Um diese möglichst günstig, beschaffen zu können, ist der Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft der Standard. Der bisherige Träger war daher bereits mit seinen Häusern Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Bei der Übernahme ging man davon aus, dass die Mitgliedschaft weiterbesteht. Allerdings wurde mitgeteilt, dass zum Ende des Jahres diese endet. Das Kreiskrankenhaus muss daher kurzfristig einer Einkaufsgemeinschaft beitreten, da ansonsten ein erheblicher finanzieller Schaden entstehen würde und die Versorgungssicherheit nicht gewährleistet ist. Die Lieferanten können in diesem Fall nicht mehr die bisherigen Preise halten und auch Rabatte nicht mehr in gewohntem Umfang gewähren. Das Krankenhaus müsste voraussichtlich zunächst die Listenpreise für die benötigen Produkte zahlen. Aufgrund der geringen Größe des Hauses sind auch keine großen Rabatte zu erwarten. Auch besteht die Möglichkeit, dass eine Belieferung aufgrund zu geringer Margen komplett eingestellt werden würden und man nicht rechtzeitig einen Ersatzlieferanten findet. Die Vorbereitung der Ausschreibung im offenen Verfahren zum Beitritt in eine Einkaufsgemeinschaft bedarf einer längeren Vorbereitungszeit. Schon die korrekte Berechnung des Auftragswerts ist aufgrund vieler unbekannter Variablen schwierig. Hinzu kommt, dass der Markt derzeit erheblich im Wandel ist. Eine Anfrage bei einem Mitbewerber stieß bereits auf kein Interesse. Das Kreiskrankenhaus Alzey möchte daher der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH beitreten. Der Vertrag soll zunächst auf zwei Jahre geschlossen werden. Eine Ausschreibung soll in diesem Zeitraum für die Anschlussjahre erfolgen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Prospitalia GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Prospitalia GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag - Kreiskrankenhaus Alzey - Prospitalia GmbH
Titel: Betrieb des Kreiskrankenhauses Alzey; Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/11/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreisverwaltung Alzey-Worms
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Alzey-Worms
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007205
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Ernst-Ludwig-Str. 36
Stadt: 55232
Postleitzahl: Alzey
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabstelle
Telefon: +49 6731 408-0
Fax: +49 6731 408-84444
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Registrierungsnummer: DE355604198
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +496131162234
Fax: +496131162113
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Prospitalia GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE158840613
Postanschrift: Magirus-Deutz-Strasse 13
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Telefon: +49 73196 6840
Fax: +49 73196 68419
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9accb5a0-d4fc-4a04-aef5-a343b60c9f77 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 17:01:42 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 758561-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025