1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung Grundschule Mauchenheim
Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Alzey-Land ist Trägerin der Grundschule in Mauchenheim. Die Grundschule soll saniert werden. Im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme wird die Grundschule um ein zusätzliches Gebäude erweitert. Hier werden jetzt die Trockenbauarbeiten ausgeschrieben. Diese umfassen im Wesentlichen folgende Arbeiten: - ca. 60,00 lfm Brandschutzverkleidung Stahlträger - ca. 125,00 m² Brandschutz-Unterdecke an Rippendecke - ca. 2150,00 m² Gika-Schallschutzwand - ca. 80,00 m² Wandverkleidung Holzwolle-Leichtbauplatten - ca. 110,00 lfm Calcium-Silikatplatten - ca. 300,00 m² Holzwolle-Leichtbauplatten Deckenverkleidung - ca. 100,00 m² Abgeh. Decken (Gika/Zementgebunden) - ca. 90,00 stk Wandabsorber Glaswolle
Kennung des Verfahrens: 644b87e1-cc5b-433f-a71a-24f17ffd6614
Interne Kennung: 25_00_41_19
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Mauchenheim
Postleitzahl: 67294
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information für Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bewerbers/Bieters. 2. Die Unternehmen haben die Ausschreibungsunterlagen unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit, etwaige Unklarheiten oder Fehler zu überprüfen. Enthalten die Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Unternehmens unvollständige, unklare oder fehlerhafte Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung eines Angebotes beeinflussen können, so hat das Unternehmen die Vergabestelle unverzüglich, jedoch spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist per Nachricht über Subreport drauf hinzuweisen bzw. um entsprechende Auskunft zu bitten. Die Vergabestelle wird die erforderlichen Auskünfte spätestens 6 Tage vor Ablauf der Abgabefrist über das Vergabeportal erteilen. 3. Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt grundsätzlich per Mail, sodass eine verkürzte Wartezeit von 10 Tagen gilt. 4. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. 5. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen. 6. Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an. 7. Nicht auskömmliche Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: sowie alle zwingenden und fakulativen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Alzey-Land ist Trägerin der Grundschule in Mauchenheim. Die Grundschule soll saniert werden. Im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme wird die Grundschule um ein zusätzliches Gebäude erweitert. Hier werden jetzt die Trockenbauarbeiten ausgeschrieben. Diese umfassen im Wesentlichen folgende Arbeiten: - ca. 60,00 lfm Brandschutzverkleidung Stahlträger - ca. 125,00 m² Brandschutz-Unterdecke an Rippendecke - ca. 2150,00 m² Gika-Schallschutzwand - ca. 80,00 m² Wandverkleidung Holzwolle-Leichtbauplatten - ca. 110,00 lfm Calcium-Silikatplatten - ca. 300,00 m² Holzwolle-Leichtbauplatten Deckenverkleidung - ca. 100,00 m² Abgeh. Decken (Gika/Zementgebunden) - ca. 90,00 stk Wandabsorber Glaswolle
Interne Kennung: LOT-0001 25_00_41_19
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Ausführungszeiten: Feb. 2026 Brandschutz /Trockenbau Altbau Okt. 2026 Deckenverkleidungen/Akustik Die genauen Ausführungszeiten werden nach Auftragsvergabe mit dem Auftraggeber abgesprochen. Die Ausführung findet ggfl. nicht durchgängig statt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Mauchenheim
Postleitzahl: 67294
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 1. Formular 234 (Bietergemeinschaft): hier sind alle Kontaktdaten der Firmen einer Bietergemeinschaft zu nennen. Von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft müssen die Unterlagen zur Eignung (PQ-Nummer oder Formular 124 - Eigenerklärung/Einheitliche Europäische Eigenerklärung) den Ausschreibungsunterlagen beiliegen. 2. Formular 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (§ 36 VGV sowie §§ 45,46 VGV). – hier sind alle Leistungen aufgeschlüsselt nach Art und Umfang der Leistung zu nennen, die von anderen Unternehmen ausgeführt werden. Getrennt nach Leistungen an Nachunternehmer und Leistungen, die zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit dienen. Bei Leistungen der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind alle Kontaktdaten des Unternehmens der überlassenen Eignung einzutragen. Bei Angeboten, die in die engere Wahl der Auftragserteilung kommen, behalten wir uns vor, die Namen und sämtliche Kontaktdaten der beauftragen Nachunternehmer anzufordern. Diese können dann unsererseits auf deren Eignung geprüft werden (PQ-Nummer oder Formular 124 - Eigenerklärung/Einheitliche Europäische Eigenerklärung). 3. Nachträgliche Beauftragung von Nachunternehmern nach Auftragsvergabe Eine nachträgliche Beauftragung von Nachunternehmern nach Auftragsvergabe bedarf einer vorherigen Genehmigung des Auftraggebers. Auch hier ist dann der Nachunternehmer zu nennen und die Eignung wird geprüft. 4. Referenzen Referenzen werden ausschließlich vom Bieter anerkannt. Eine Eignungsleihe in Bezug auf Referenzen ist nicht zugelassen. Ebenso müssen die Arbeiten der vorgelegten Referenzen vom Unternehmen selbst ausgeführt worden sein. Referenzen, die sich auf Arbeiten von Nachunternehmerleistungen beziehen, werden nicht zugelassen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Auftrag geht Ende Januar/Anfang Februar 2026 an den wirtschaftlichsten Bieter.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/12/2025 10:00:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % Gewährleistungsbürgschaft 3 %
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das Leistungsverzeichnis und das Angebotsschreiben werden nicht nachgefordert und müssen zwingend bei Angebotsabgabe vorliegen. Weitere Unterlagen werden gemäß § 56 VGV bzw. § 16 a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, -Vergabekammer -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen kann, hat der Bieter binen einer Frist von 15 Tagen bei der benannten Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 073315001000-001-02
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Weinrufstr. 38
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 67 31 4 09-0
Fax: +49 67 31 4 09-100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, -Vergabekammer -
Registrierungsnummer: DE355604198
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +496131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c53d85fe-8bc1-4096-bac9-90839a24b3ae - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 14:51:51 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 753723-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025