1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Hachenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Montabaur
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Rennerod
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Selters
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Wallmerod
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Westerburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Wirges
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Wallmerod
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Selters
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Hachenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Strom- und Erdgas für Kommunen und kommunaler Einrichtungen aus dem Westerwaldkreis
Beschreibung: Beschaffung von ca. 37,3 Mio. kWh/a elektrischer Energie und ca. 46,9 Mio. kWh/a Erdgas für die Abnahmestellen von Kommunen und kommunaler Einrichtungen aus dem Westerwaldkreis. Die Beschaffung der elektrischen Energie und des Erdgases erfolgt über ein Base-/Spotmodell und über ein klassisches Tranchenmodell für die Lieferjahre 2026 bis 2028 (Verlängerungsjahr 2029).
Kennung des Verfahrens: 00514906-3885-4924-8cf2-5635f53cc619
Interne Kennung: E95396438
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09123000 Erdgas
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Strom
Beschreibung: Beschaffung von ca. 37,3 Mio. kWh/a elektrischer Energie für die Abnahmestellen von Kommunen und kommunaler Einrichtungen aus dem Westerwaldkreis. Die Beschaffung der elektrischen Energie erfolgt über ein Base-/Spotmodell und über ein klassisches Tranchenmodell für die Lieferjahre 2026 bis 2028 (Verlängerungsjahr 2029).
Interne Kennung: LOT-0001 E95396438
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Westerwaldkreis
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gewichtung 80 % Preis und 20 % Leistung.
Beschreibung: Den Zuschlag für die Lieferung des Loses 1 (Strom) erhält nach Vergabeordnung VgV § 58 Absatz (1) das wirtschaftlichste Angebot. Für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit wird die beste Wertungspunktzahl ermittelt. Diese entsteht aus der Berücksichtigung der Punkte, die sich aus der Preisstellung ergeben (=Preispunkte; Gewichtung: 80 %) und aus den Leistungspunkten (Leistungspunkte mit einer Gewichtung von 20%). Die Leistungspunkte werden in Abhängigkeit der zugesagten PPA-Menge vergeben. Der höchste Wert ist das wirtschaftlichste Angebot. Weitere Details siehe Abschnitt 3 in der Leistungsbeschreibung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gewichtung 80 % Preis und 20 % Leistung.
Beschreibung: Den Zuschlag für die Lieferung des Loses 1 (Strom) erhält nach Vergabeordnung VgV § 58 Absatz (1) das wirtschaftlichste Angebot. Für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit wird die beste Wertungspunktzahl ermittelt. Diese entsteht aus der Berücksichtigung der Punkte, die sich aus der Preisstellung ergeben (=Preispunkte; Gewichtung: 80 %) und aus den Leistungspunkten (Leistungspunkte mit einer Gewichtung von 20%). Die Leistungspunkte werden in Abhängigkeit der zugesagten PPA-Menge vergeben. Der höchste Wert ist das wirtschaftlichste Angebot. Weitere Details siehe Abschnitt 3 in der Leistungsbeschreibung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz c/o Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 - Erdgas
Beschreibung: Beschaffung von ca. 46,9 Mio. kWh/a Erdgas für die Abnahmestellen von Kommunen und kommunaler Einrichtungen aus dem Westerwaldkreis. Die Beschaffung der Erdgas erfolgt über ein Base-/Spotmodell und über ein klassisches Tranchenmodell für die Lieferjahre 2026 bis 2028 (Verlängerungsjahr 2029).
Interne Kennung: LOT-0002 E95396438
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Westerwaldkreis
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100% Preis
Beschreibung: Den Zuschlag für die Lieferung des Loses 2 (Erdgas) erhält nach Vergabeordnung VgV § 58 Absatz (1) das wirtschaftlichste Angebot (100 % Preis).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz c/o Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 53 000 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Energieversorgung Mittelrhein AG
Angebot:
Kennung des Angebots: E95396438
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 53 000 000,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E95396438
Datum des Vertragsabschlusses: 10/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Energieversorgung Mittelrhein AG
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Registrierungsnummer: DE264272460
Postanschrift: Sonnenweg 59
Stadt: Gifhorn
Postleitzahl: 38518
Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Registrierungsnummer: 071430000000-001-02
Stadt: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Registrierungsnummer: 071435001000-001-90
Stadt: Bad Marienberg
Postleitzahl: 56470
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Hachenburg
Registrierungsnummer: 071435002000-001-09
Registrierungsnummer: 071435002000-001-09
Stadt: Hachenburg
Postleitzahl: 57627
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Registrierungsnummer: DE43VGV00000129175
Registrierungsnummer: DE 43VGV00000129175
Stadt: Höhr-Grenzhausen
Postleitzahl: 56203
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Montabaur
Registrierungsnummer: 071435004000-001-41
Stadt: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Registrierungsnummer: 071435005000−001−57
Stadt: Ransbach-Baumbach
Postleitzahl: 56235
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Rennerod
Registrierungsnummer: 02/653/0938/3
Stadt: Rennerod
Postleitzahl: 56477
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Selters
Registrierungsnummer: 071435007000-001-89
Stadt: Selters
Postleitzahl: 56242
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Wallmerod
Registrierungsnummer: 071435008000-001-08
Stadt: Wallmerod
Postleitzahl: 56414
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Westerburg
Registrierungsnummer: DE43ZZZ00000034309
Stadt: Westerburg
Postleitzahl: 56457
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Wirges
Registrierungsnummer: 071435010000-001-40
Stadt: Wirges
Postleitzahl: 56422
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Wallmerod
Registrierungsnummer: 071435008000-001-08
Stadt: Wallmerod
Postleitzahl: 56414
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Selters
Registrierungsnummer: 071435007000-001-89
Stadt: Selters
Postleitzahl: 56242
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Hachenburg
Registrierungsnummer: 004926628010
Stadt: Hachenburg
Postleitzahl: 57627
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 004953711700768
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz c/o Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: 00496131160
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: Energieversorgung Mittelrhein AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE148720917
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0018
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5ea1105-0fb7-4799-ae58-f746be1df690 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 15:47:53 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 738155-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025