1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Mainz, Amt 20
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Betreuungsleistung mit spezifischem Konzept
Beschreibung: Die Mission Leben gGmbH nimmt seit September 2024 die Betreuung der Unterkunft plus aufgrund eines speziellen Konzeptes, welches seinerzeit bedarfsgerecht für diese Unterkunft erstellt worden ist, wahr. Da die Betreuung im November 2025 ausläuft, ist beabsichtigt, die Betreuungsleistung ab Dezember 2026 an die Mission Leben gGmbH zu vergeben, da hier ein Alleinstellungsmerkmal vorliegt. Das speziell auf die Bedürfnisse von wohnungslosen und von Wohnungsverlust bedrohten Menschen mit psychischen Auffälligkeiten oder Erkrankungen, die sich nicht in bestehende Hilfesysteme integrieren lassen, zugeschnittene spezifische Konzept beinhaltet die pädagogische Betreuung und niedrigschwellige Unterstützung dieser Personengruppe. Das Konzept ist geistiges Eigentum des Trägers. Es sind hier besonders vertrauensbildende Maßnahmen erforderlich für Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation. Die Betreuung der Menschen in der Unterkunft plus kann nur durch einen bestimmten Träger, welcher sowohl in der Wohnungslosenhilfe, als auch in der Arbeit mit psychisch auffälligen Menschen über langjährige Erfahrung verfügt, erfolgen. Das Konzept wurde von dem Träger für die Einrichtung in Mainz erstellt und somit ist das Konzept deren geistiges Eigentum. Die Anpassung und Erweiterung des Konzepts wird ebenfalls von dem Träger durchgeführt. Eine Nutzung des Konzepts durch andere erfolgt nicht bzw. ist nicht autorisiert. Eine konstante und intensive Beziehungsarbeit zur Vertrauensbildung bei der genannten Personengruppe wurde bereits in der vorhergehenden Beauftragung geleistet und kann nur durch diesen Träger fortgeführt werden. Ein vollständiger Wechsel des betreuenden Trägers würde eine Unterbrechung der kontinuierlichen Betreuung der Zielgruppe zur Folge haben, wodurch die bislang erzielten Fortschritte gefährdet bzw. zunichtegemacht werden.
Kennung des Verfahrens: 066bb814-9ef6-454b-ba57-6d67a2f77672
Interne Kennung: 13.018/2025-20
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 12
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Unterkunft plus
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 (4) Nr. 2 c
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Betreuung der Unterkunft plus durch pädagogisches Fachpersonal mit spezifischem Konzept für die Jahre 2026, 2027 und 2028
Beschreibung: Aus dem Bereich Leistungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Betreuung der Unterkunft plus für die Jahre 2026, 2027 und 2028 durch ca. 6-7 Personen, geeignetes pädagogisches Fachpersonal.
Interne Kennung: 13.018/2025-20
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Das Konzept für die Betreuung psychisch auffälliger oder psychisch erkrankter wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen ist geistiges Eigentum des Trägers Mission Leben gGmbH. Das Konzept wurde hergestellt und wird angewendet von der Mission Leben gGmbH. Das Konzept wurde auf die Mainzer Verhältnisse hin erstellt und entwickelt. Ein Alleinstellungsmerkmal ist somit gegeben. Andere Träger können das Konzept nicht anwenden, da dieses nicht zum Verkauf steht. Ein komplett neues Konzept entwickeln zu lassen ist nicht wirtschaftlich. Gemäß § 9 (1) Satz 1 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) RLP ist die Stadt Mainz verpflichtet wohnungslose Menschen zu versorgen und unterzubringen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Mainz, Amt 20
Registrierungsnummer: 00004114
Abteilung: Abt. Vergabe und Einkauf
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 12 3650
Fax: +49 6131 12 2071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 07-0001801100000-05
Abteilung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a73673de-0515-4abe-8b71-449be1d1a4a3 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 10:06:07 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 736062-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025