Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Bickelheim
Germersheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hamm
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken

Deutschland – Wasserzähler – Wasserzähler Nahe-Glan

728296-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Wasserzähler – Wasserzähler Nahe-Glan
OJ S 212/2025 04/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Nahe-Glan (Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Nahe-Glan)
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Wasserzähler Nahe-Glan
Beschreibung: Gegenstand der Vergabemaßnahme ist die Beschaffung von insgesamt etwa 10.500 elektronischen Wasserzählern in den kommenden vier Jahren, nebst zugehöriger Soft- und Hardware sowie Support für diese. Der Einbau der Zähler ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens: 3c8eb903-0ec7-4005-ad55-454084622ec8
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Sobernheim
Postleitzahl: 55566
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gegenstand der Vergabemaßnahme ist die Beschaffung von insgesamt etwa 10.500 elektronischen Wasserzählern in den kommenden vier Jahren, nebst zugehöriger Soft- und Hardware sowie Support für diese. Der Einbau der Zähler ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Beschreibung: Die Zähler werden voraussichtlich in gleich großen Tranchen über die Vertragslaufzeit abgerufen. Da der turnusmäßige Austausch der Zähler in den Wintermonaten (Januar bis April) stattfinden soll, ist eine jeweils fristgerechte Lieferung (auch für das Jahr 2026) erforderlich. Konkret werden folgende Zähler benötigt: - 10.000 Stück Ultraschallwasserzähler Q3 = 4 m³/h inklusive Konformitätsentgelt, Baulänge 190 mm, DN 20, inklusive Sieb und Dichtungen - 250 Stück Steigrohr-Ultraschallwasserzähler Q3 = 4 m³/h, inklusive Konformitätsentgelt, Baulänge 105 mm, DN 20, inklusive Sieb und Dichtungen - 200 Stück Ultraschallwasserzähler Q3 = 10 m³/h inklusive Konformitätsentgelt, Baulänge 260 mm, DN 32, inklusive Sieb und Dichtungen - 30 Stück Ultraschallwasserzähler Q3 =16 m³/h inklusive Konformitätsentgelt, Baulänge 300 mm, DN 40, inklusive Sieb und Dichtungen Hinzu kommen PC-Software sowie Android-App für die Auslesung und Verarbeitung, Support und untergeordnete Zusatzkomponenten (s. Dokument 03_Leistungsverzeichnis). Das Auftragsvolumen beträgt bei der maximal vorgesehenen Vertragslaufzeit von 4 Jahren ca. 2.600 Stück netto pro Jahr. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich für die gesamte Vertragslaufzeit von 4 Jahren auf ca. 10.500 Stück.
Interne Kennung: LOT-0001 S-053/2025-KB
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler
Menge: 10 500 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Poststraße 26
Stadt: Bad Sobernheim
Postleitzahl: 55566
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Bei der Wertung der Angebote werden der Anschaffungspreis mit 60 % und die jährlichen Folgekosten (bezogen auf 4 Jahre) zu 40 % gewertet. Dabei wird der Preis netto berücksichtigt. Die Auswertung erfolgt wie folgt: - 60 % Anschaffungspreis (AP) - 40 % Folgekosten für 4 Jahre (JF_4J = 4 × JF) Bewertung: Punkte = 0,6 × (AP_min / AP) + 0,4 × (JF_4J_min / JF_4J)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bei der Wertung der Angebote werden der Anschaffungspreis mit 60 % und die jährlichen Folgekosten (bezogen auf 4 Jahre) zu 40 % gewertet. Dabei wird der Preis netto berücksichtigt. Die Auswertung erfolgt wie folgt: - 60 % Anschaffungspreis (AP) - 40 % Folgekosten für 4 Jahre (JF_4J = 4 × JF) Bewertung: Punkte = 0,6 × (AP_min / AP) + 0,4 × (JF_4J_min / JF_4J)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E51173332
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E51173332
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 89 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: NICHT nachgefordert werden können: - Ausgefülltes Angebotsformblatt (Dokument 05) - Ausgefülltes Formblatt Eignungserklärung (Dokument 06) - Ausgefülltes Formblatt zur Eignung (Dokument 07) - Ausgefülltes Formblatt Leistungsverzeichnis (Dokument 03_Excel-Datei) NACHGEFORDERT werden können: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (durch Eigenerklärung zur Eignung – Dokument 07) - Ausgefülltes Formblatt Ansprechperson für laufendes Geschäft -(Dokument 08) - Unternehmensdarstellung (max. 2 DIN A4 Seiten)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der Leistung. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage und beginnt mit Eingang einer prüfbaren Rechnung im Original. Die Rechnung muss den Anforderungen der §§ 14, 14a UStG genügen. Bei Gewährung von Skonto gelten die Bedingungen und Angaben im Preisblatt. Eine Preisanpassung ist bei Änderung des Verbraucherpreisindex von wenigstens 3% möglich.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügen während des Vergabeverfahrens sind unverzüglich zu erheben. Gegen die Nichtabhilfe ist binnen 10 Tagen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Verbandsgemeindewerke Nahe-Glan (Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Nahe-Glan)

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011979
Postanschrift: Deutschhausplatz 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 004961312398155
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindewerke Nahe-Glan (Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Nahe-Glan)
Registrierungsnummer: 00496751814000
Stadt: Bad Sobernheim
Postleitzahl: 55566
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
Telefon: 004961312398332
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 00496131162234
Fax: 00496131162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b17f177-36bd-4968-ad77-a9d6c68fa735 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 15:49:25 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 728296-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025