1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern und für Sport
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Anentwicklung ausgewählter landesweit bedeutsamer Gewerbe- und Industrieflächen
Beschreibung: Im Rahmen der Erstellung von Machbarkeitsstudien wurden bereits 13 Standorte mit teilweise mehreren Standortbereichen in Rheinland-Pfalz voruntersucht. Für diese 13 Standorte oder ggf. auch andere Standorte soll je nach - durch den Auftraggeber definierten - Bedarf die Anentwicklung durchgeführt werden. Die Aufgabenstellung untergliedert sich hierbei in zwei Teile, die als einzelne Lose aus- geschrieben und vergeben werden. Die Vergabe von mehreren Losen an einen Bieter ist möglich ebenso die Bildung von Bietergemeinschaften. Die Lose teilen sich wie folgt auf: Los 1: Fachliche Begleitung und Beratung Los 2: Rechtsberatung
Kennung des Verfahrens: bfdbd2e8-f2ac-45c3-94fd-1c12169e50cb
Interne Kennung: 5201#2024/0012-0301
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schillerplatz 3-5
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber legt bis zu 13 Standorte in Rheinland-Pfalz fest, die vom Auftragnehmer zu bearbeiten sind.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 270 840,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPDYYGYN5P#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachliche Begleitung und Beratung
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung von Los 1 sind umfassende Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Rahmen der Anentwicklung definierter Gewerbe- und Industriestandorte. Die Leistungen basieren auf bereits abgeschlossenen Machbarkeitsstudien und dienen der Weiterentwicklung individueller Entwicklungs- und Umsetzungskonzepte für die jeweiligen Standorte. Andere Standorte erfordern ggf. zuerst die Durchführung einer Machbarkeitsstudie. Zentrale Bestandteile der Leistung sind unter anderem die Weiterentwicklung von Entwicklungskonzepten, Fachliche Beratung, Bauleitplanung, Inhaltliche Vertiefungen, Strukturentwicklung, Berücksichtigung umweltrelevanter Themen, Fördermittelmanagement und die Interdisziplinäre Prozessbegleitung. Hier erfolgt die Ausführung der Leistungen jeweils bedarfsorientiert und abgestimmt auf den Standort.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schillerplatz 3-5
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber legt bis zu 13 Standorte in Rheinland-Pfalz fest, die vom Auftragnehmer zu bearbeiten sind.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 203 130,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Siehe Ausschreibungstext
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Los 1: Siehe Anlagen A 1-6, 9 Los 2: Siehe Anlagen A1-4, A 7-9
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis P
Beschreibung: Für die Fachliche Begleitung und Beratung sowie Rechtsberatung bei der Anentwicklung ausgewählter landesweit bedeutsamer Gewerbe- und Industrieflächen sind Tagessätze und ein maximaler Gesamtpreis (PreisG) je Los anzubieten. Dieser ergibt sich aus der Summe der vom Auftragnehmer - unter Kenntnis des Rahmens unter 2. - erwarteten Arbeitstage für Projektleitung und Projektmitarbeitende (Los 1), für einen Rechtsanwalt/eine Rechtsanwältin (Los 2), multipliziert mit dem angebotenen Preis je Arbeitstag für Projektleitung und Projektmitarbeitende (Los 1), für Rechtsanwälte/-anwältinnen (Los 2), und stellt in Summe die maximale Gesamtvergütung je Los (PreisG) dar.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schriftlich skizzierte Konzeption, Antworten auf Fragestellungen, Präsentation und Diskussion
Beschreibung: Kombination der schriftlich eingereichten Skizze einer Veranstaltungskonzeption einschließlich begleitender Kommunikation sowie der Präsentation dieser mit anschließender Diskussion. Beantwortung der Fragestellungen (Bewertungskriterium). Dabei gilt folgende Gewichtung für die Bewertung der Bewertungskriterien für Los 1: Konzept: 50% Fragestellungen: jeweils 15% Präsentation und Diskussion: 20% Daraus ergibt sich eine Gesamtpunktzahl die eine Gewichtung von 70% in der Gesamtwertung erhält. Los 2: Das Auftragsverständnis der Rechtsberatung soll anhand von drei zu beantwortenden juristischen Fragestellungen geprüft werden (siehe Ausschreibungstext) (Bewertungskriterium).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungstext
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/12/2025 09:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Mainz, erfolgt innerhalb der Vergabeplattform.
Zusätzliche Informationen: Erfolgt über die Vergabeplattform.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium des Innern und für Sport
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium des Innern und für Sport
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium des Innern und für Sport
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ministerium des Innern und für Sport
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Rechtsberatung
Beschreibung: Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die umfassende rechtliche Beratung und Begleitung im Bereich des Raumordnungs- und Bauplanungsrechts im Zusammenhang mit der Erstellung und Fortschreibung von Flächennutzungsplänen sowie Bebauungsplänen zur Sicherung und Entwicklung von Gewerbestandorten.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79100000 Dienstleistungen im juristischen Bereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schillerplatz 3-5
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber legt bis zu 13 Standorte in Rheinland-Pfalz fest, die vom Auftragnehmer zu bearbeiten sind.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 67 710,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Siehe Ausschreibungstext
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Los 1: Siehe Anlagen A 1-6, 9 Los 2: Siehe Anlagen A1-4, A 7-9
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis P
Beschreibung: Für die Fachliche Begleitung und Beratung sowie Rechtsberatung bei der Anentwicklung ausgewählter landesweit bedeutsamer Gewerbe- und Industrieflächen sind Tagessätze und ein maximaler Gesamtpreis (PreisG) je Los anzubieten. Dieser ergibt sich aus der Summe der vom Auftragnehmer - unter Kenntnis des Rahmens unter 2. - erwarteten Arbeitstage für Projektleitung und Projektmitarbeitende (Los 1), für einen Rechtsanwalt/eine Rechtsanwältin (Los 2), multipliziert mit dem angebotenen Preis je Arbeitstag für Projektleitung und Projektmitarbeitende (Los 1), für Rechtsanwälte/-anwältinnen (Los 2), und stellt in Summe die maximale Gesamtvergütung je Los (PreisG) dar.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schriftlich skizzierte Konzeption, Antworten auf Fragestellungen, Präsentation und Diskussion
Beschreibung: Kombination der schriftlich eingereichten Skizze einer Veranstaltungskonzeption einschließlich begleitender Kommunikation sowie der Präsentation dieser mit anschließender Diskussion. Beantwortung der Fragestellungen (Bewertungskriterium). Dabei gilt folgende Gewichtung für die Bewertung der Bewertungskriterien für Los 1: Konzept: 50% Fragestellungen: jeweils 15% Präsentation und Diskussion: 20% Daraus ergibt sich eine Gesamtpunktzahl die eine Gewichtung von 70% in der Gesamtwertung erhält. Los 2: Das Auftragsverständnis der Rechtsberatung soll anhand von drei zu beantwortenden juristischen Fragestellungen geprüft werden (siehe Ausschreibungstext) (Bewertungskriterium).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungstext
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/12/2025 09:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Mainz, erfolgt innerhalb der Vergabeplattform.
Zusätzliche Informationen: Erfolgt über die Vergabeplattform.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium des Innern und für Sport
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium des Innern und für Sport
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium des Innern und für Sport
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ministerium des Innern und für Sport
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern und für Sport
Registrierungsnummer: 07-0001301100061-67
Postanschrift: Schillerplatz 3-5
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 06131163177
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern und für Sport
Registrierungsnummer: 07-0001301100061-67
Postanschrift: Schillerplatz 3-5
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 06131163177
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 732be6a9-0ee5-4689-a1d1-d143a6efd129 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 09:18:32 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 730052-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025