1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Übernahme und Verwertung von Altholz aus dem Landkreis Mainz-Bingen
Beschreibung: Übernahme und Verwertung von ca. 4.400t Altholz jährlich aus dem Landkreis Mainz-Bingen vom 01.01.2026 bis 31.12.2028.
Kennung des Verfahrens: 9670714f-3b8d-4f59-9aaa-0930ff3e7383
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Übernahmestellen des Auftraggebers sind 1. Wertstoffhof Bacharach: An der K 21, Richtung Henschhausen, 55422 Bacharach 2. Wertstoffhof Bingen: Saarlandstrasse 248a, 55411 Bingen 3. Wertstoffhof Bodenheim: Wormser Straße, 55294 Bodenheim 4. Wertstoffhof Gau-Algesheim: Ingelheimer Straße, 55435 Gau-Algesheim 5. Wertstoffhof Guntersblum: Gimbsheimer Straße 48a, 67583 Guntersblum 6. Wertstoffhof Heidesheim: Außerhalb an der Kläranlage, 55262 Heidesheim 7. Wertstoffhof Ingelheim: Konrad-Adenauer-Straße, 55218 Ingelheim 8. Wertstoffhof Nieder-Olm: Georg-Taulke-Allee, 55268 Nieder-Olm 9. Wertstoffhof Oppenheim: Rheinstraße 74, 55276 Oppenheim (bis zum 30.05.2026) 10. Wertstoffhof Sprendlingen: An der L415, 55576 Sprendlingen 11. Wertstoffhof Undenheim: An der Molkerei, 55278 Undenheim
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: siehe Regelungen des GWB und der VgV
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Übernahme und Verwertung von jährlich ca. 4.400t Altholz aus dem Landkreis Mainz-Bingen
Beschreibung: Übernahme und Verwertung von jährlich ca. 4.400t Altholz (Kategorie A II / A III) aus dem Landkreis Mainz-Bingen vom 01.01.2026 bis 31.12.2028.
Interne Kennung: LOT-0001 11.052/2025-20 // KAW
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt für die Zeit vom 01.01.2026 und endet mit Ablauf des 31.12.2028. Sofern der Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer dem Eintritt der Verlängerungsoption nicht bis spätestens 30.06.2028 schriftlich widerspricht, verlängert sich die Beauftragung einmalig bis zum 31.12.2029, ohne dass es eines gesonderten Auftragsschreibens bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Übernahmestellen des Auftraggebers sind 1. Wertstoffhof Bacharach: An der K 21, Richtung Henschhausen, 55422 Bacharach 2. Wertstoffhof Bingen: Saarlandstrasse 248a, 55411 Bingen 3. Wertstoffhof Bodenheim: Wormser Straße, 55294 Bodenheim 4. Wertstoffhof Gau-Algesheim: Ingelheimer Straße, 55435 Gau-Algesheim 5. Wertstoffhof Guntersblum: Gimbsheimer Straße 48a, 67583 Guntersblum 6. Wertstoffhof Heidesheim: Außerhalb an der Kläranlage, 55262 Heidesheim 7. Wertstoffhof Ingelheim: Konrad-Adenauer-Straße, 55218 Ingelheim 8. Wertstoffhof Nieder-Olm: Georg-Taulke-Allee, 55268 Nieder-Olm 9. Wertstoffhof Oppenheim: Rheinstraße 74, 55276 Oppenheim (bis zum 30.05.2026) 10. Wertstoffhof Sprendlingen: An der L415, 55576 Sprendlingen 11. Wertstoffhof Undenheim: An der Molkerei, 55278 Undenheim
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zu Unternehmensumsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Erklärungen/Angaben sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen; Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Angebot ist eine Übersicht mit mindestens drei Referenzen (=Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind) aus den letzten drei Jahren beizufügen (Mindestangaben siehe "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst- /Lieferleistungen"). Die Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst- /Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen sowie Angabe der Zahl, der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Mitarbeiter(innen) sowie Benennung der für die Leitung vorgesehenen Person. Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen: Angaben und Bescheinigung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes. Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen sowie Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (sofern das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft sowie Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft. Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis = 100%
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheiten werden vom Auftragnehmer ab einem Netto-Auftragswert von 50.000 € gefordert und sind durch Bürgschaft zu leisten (siehe Ziffer 18 ZVB-DL
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot nicht beigefügte Unterlagen, Erklärungen oder Nachweise werden erforderlichenfalls nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Zwerchallee 24
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55120
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 12140102
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Registrierungsnummer: USt-ID:DE355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24f0f8da-ab9b-4f1f-92e5-0b2a144fdeae - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 11:45:45 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 724405-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025