1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung für die Lieferung von bis zu 7 BTS- und 8 EVS-Fahrzeugen für den Katastrophenschutz
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von bis zu 7 Stück Betreuungsstaffelfahrzeugen und bis zu 8 Stück Erstversorgungsstaffelfahrzeugen für den Katastrophenschutz der Stadt Mainz und des Landkreises Mainz-Bingen mit einer Laufzeit von 36 Monaten. Im Jahr 2025 gibt es eine feste Abnahmemenge von 6 Stück EVS-Fahrzeugen und 3 Stück BTS Fahrzeugen. Innerhalb der restlichen Laufzeit der 36 Monaten ist die prognostizierte Abnahmemenge 2 Stück EVS Fahrzeuge und 4 Stück BTS-Fahrzeuge. Bei den genannten Abnahmemengen handelt es sich um prognostizierte Abnahmemengen. Die tatsächliche Abnahmemenge orientiert sich an den tatsächlichen Bedarfen und kann von der prognostizierten Abnahmemenge abweichen. Es besteht keine Garantie auf die Abnahme der prognostizierten Abnahmemenge. Ausschreibende Stelle ist die Stadt Mainz. Auftraggeber und abrufberechtigt aus dem Rahmenvertrag sind die Stadt Mainz und der Landkreis Mainz-Bingen.
Kennung des Verfahrens: c9a00c12-adcb-47e0-9a68-e7c52d8d7525
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber und abrufberechtigt aus dem Rahmenvertrag sind die Stadt Mainz und der Landkreis Mainz-Bingen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung für die Lieferung von BTS- und EVS-Fahrzeugen für den Katastrophenschutz
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 7 Betreuungsstaffelfahrzeugen und von bis zu 8 Erstversorgungsstaffelfahrzeugen in einem Zeitraum von 36 Monaten. Im Jahr 2025 gibt es eine feste Abnahmemenge von 6 Stück EVS-Fahrzeugen und 3 Stück BTS-Fahrzeugen. Innerhalb der restlichen Laufzeit von 36 Monaten ist die prognostizierte Abnahmemenge 2 Stück EVS Fahrzeuge und 4 Stück BTS-Fahrzeuge. Bei den genannten Abnahmemengen handelt es sich um prognostizierte Abnahmemengen. Die tatsächliche Abnahmemenge orientiert sich an den tatsächlichen Bedarfen und kann von der prognostizierten Abnahmemenge abweichen. Es besteht keine Garantie auf die Abnahme der prognostizierten Abnahmemenge. Ausschreibende Stelle ist die Stadt Mainz. Auftraggeber und abrufberechtigt aus dem Rahmenvertrag sind die Stadt Mainz und der Landkreis Mainz Bingen.
Interne Kennung: LOT-0001 11.038/2025-20 // Amt 37
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Mainz, Kreisfreie Stadt und Landkreis, Mainz-Bingen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 648 117,65 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Einhaltung der Tariftreue beim Mindestentgelt.
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen: Angaben und Bescheinigung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist).
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen: Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen sowie die Zahl, der in den letzten drei Jahren Jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter(innen) und Benennung die für die Leitung vorgesehenen Personen. (Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst- /Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist).
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen/Angaben sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen: Angaben zu Unternehmensumsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. (Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst- /Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen: Dem Angebot ist eine Übersicht mit mindestens drei Referenzen (=Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind) aus den letzten drei Jahren beizufügen (Mindestangaben und Einzelheiten sind dem Vordruck "Eigenerklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistungen" zu entnehmen, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Anwendung der einfachen Richtwertmethode (Wertungskennzahl=Leistungspunktzahl des Angebotes/Preis des Angebotes).
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Leistungspunkzahl eines Angebotes wird bei der einfachen Richtwertmethode in Relation zu seinem Preis gesetzt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Geforderte Unterlagen, die dem Angebot nicht beigefügt sind, werden erforderlichenfalls nachgefordert. Um jedoch eine zügige Auftragsvergabe zu gewährleisten, bitten wir alle Bieter die geforderten Unterlagen direkt vollständig einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Große Bleiche 46
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 12 3735
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
Abteilung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fccb3ec-5897-44fc-8fd6-0c970e17bc9b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 11:09:10 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 717091-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025