Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Bickelheim
Germersheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hamm
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken

Deutschland – Technische Beratung und Konstruktionsberatung – Markerkundung zur beabsichtigen Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab

711098-2025 - Planung
Deutschland – Technische Beratung und Konstruktionsberatung – Markerkundung zur beabsichtigen Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab
OJ S 207/2025 28/10/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Markerkundung zur beabsichtigen Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab
Beschreibung: Zur Vorbereitung einer beabsichtigten Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen gemäß § 62 BOStrab führt die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (nachfolgend "Auftraggeberin" oder "MVG") eine Markterkundung durch. Ziel der Markterkundung ist es, den relevanten Markt über die Beschaffungsabsicht zu informieren, potenzielle Anbieter kennenzulernen sowie Erkenntnisse zu gewinnen, die zur optimalen Ausgestaltung eines anschließenden Vergabeverfahrens beitragen. 1. Verfahrensablauf: Die Durchführung der Markterkundung erfolgt über das e-Vergabeportal des Deutschen Ausschreibungsblattes. Sämtliche Verfahrensinformationen und Unterlagen werden über dieses Portal bereitgestellt. Die Markterkundung mit dem Titel "Markerkundung zur beabsichtigen Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab - 30026056"wird mit dem folgenden Aktenzeichen X-SWMAG-VI-2025-0006 gekennzeichnet. Teilnahmevoraussetzungen: Interessierte Unternehmen können an der Markterkundung teilnehmen, indem sie sich beim e-Vergabeportal des Deutschen Ausschreibungsblatts registrieren und die von der Auftraggeberin bereitgestellte Vertraulichkeitsvereinbarung herunterladen, rechtsverbindlich unterzeichnen und termingerecht über das Portal elektronisch übermitteln. Nach Eingang der Vertraulichkeitsvereinbarung erhalten die Teilnehmenden Zugang zu weiterführenden Informationen und Dokumenten (z.B. Meilensteine des Straßenbahnrojekts, ergänzende Hintergrundinformationen zur Beschaffungsabsicht). Die Unterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Die Markterkundung dient ausschließlich dazu, den Markt über die beabsichtigte Beschaffungsleistung zu informieren und potenzielle Anbieter kennenzulernen. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme der vorliegenden Markterkundung haben, erwarten wir Ihre Rückmeldung bis zum 10.11.2025 über das e-Vergabeportal des Deutschen Ausschreibungsblattes. Kommunikation: Zugelassene Kommunikationswege während der Markterkundung ist das e-Vergabeportal des Deutschen Ausschreibungsblattes. Bei Nichterreichbarkeit oder Störungen der Vergabeblattform kann im Ausnahmefall die Kommunikation ausschließlich über die folgende E-Mail-Adresse erfolgen: postkorb-beschaffung@mainzer-netze.de Fragen oder Hinweise zu den bereitgestellten Unterlagen sind rechtzeitig, ausschließlich über das e-Vergabeportal einzureichen. Die Auftraggeberin wird - soweit erforderlich - konsolidierte Antworten oder Klarstellungen über das Portal an die interessierten und "qualifizierten" Unternehmen (nach Eingang der Vertraulichkeitsvereinbarung) weiterreichen. Abschluss der Markterkundung: Nach Ablauf der Teilnahmefrist erfolgt eine interne Auswertung der eingegangenen Rückmeldungen und ggf. gestellten Fragen. Die Ergebnisse dienen ausschließlich der Vorbereitung des anschließenden Vergabeverfahrens. Eine individuelle Rückmeldung oder Bewertung der Beiträge erfolgt nicht.
Interne Kennung: X-SWMAG-VI-2025-0006
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen, 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Markerkundung zur beabsichtigen Beschaffung von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab
Beschreibung: 1. Gegenstand der Markterkundung: Gegenstand der beabsichtigen Beschaffung ist die Vergabe von Dienstleistungen zur Baubegleitung und Inbetriebnahmegenehmigung von Straßenbahnen nach § 62 BOStrab. Die Dienstleitung ergibt sich aus zwei Teilen: 1. Baubegleitung eines ersten Straßenbahn‑Referenzfahrzeugs mit parallel laufender Schulung des MVG‑Personals (Training-on-the-Job) und Übergabe einer vollständigen, einsatzfertigen Dokumentation (Prüfhandbuch, Checklisten, Vorlagen), damit die weitere Serienüberwachung eigenständig durch die MVG erfolgt. Option: Abgespeckte Baubegleitung weiterer Fahrzeuge (stichproben-/risikobasiert). 2. Erstellung eines Dachgutachtens sowie weiterer fachgebietsbezogener Gutachten nach DIN SPEC 5527 zur Inbetriebnahmegenehmigung § 62 BOStrab mit Einzelpreisangabe je Fachgebiet (bspw. Fahrdynamik; Wagenkasten; Fahrwerke; Rad/Radsatz/Radsatzlager; Bremssystem; Elektrische Anlagen / Energieversorgung (inkl. EMV); Brandschutz; Funktionaler Sicherheitsnachweis). Bei den Straßenbahnen handelt sich um noch auszuliefernde Fahrzeuge des Herstellers ŠKODA TRANSPORTATION a.s. Die Straßenbahnen wurden durch die Auftraggeberin im Rahmen eines EU-weiten Ausschreibungsverfahrens im Mai dieses Jahres beauftragt. 2. Anforderungen an die zu beschaffende Leistung: Voraussetzung und Kernanforderung an die potenziellen Bieter im Verfahren sind zur Erstellung vollständiger Gutachten gemäß den Anforderungen der TAB und BOStrab folgende Bereiche nach DIN SPEC 5527: • Fahrdynamik (4.3.2) • Wagenkasten (4.3.4) • Fahrwerke (4.3.6) • Rad, Radsatz, Radsatzlager (4.3.7) • Bremssystem (4.3.8) • Elektrische Anlagen/Energieversorgung (EMV) (4.3.11) • Brandschutz (4.3.13) • Funktionaler Sicherheitsnachweis (4.3.16) 3. Ziel der Markterkundung Ziel der Markterkundung ist es, den relevanten Markt über die Beschaffungsabsicht zu informieren, potenzielle Anbieter kennenzulernen sowie Erkenntnisse zu gewinnen, die zur optimalen Ausgestaltung eines anschließenden Vergabeverfahrens beitragen. 4. Anhang/weitergehende Informationen, die nach Übersendung der Vertraulichkeitsvereinbarung zur Verfügung gestellt werden: Nach Eingang der Vertraulichkeitsvereinbarung erhalten die Teilnehmenden Zugang zu weiterführenden Informationen und Dokumenten (z.B. Meilensteine des Straßenbahnrojekts, ergänzende Hintergrundinformationen zur Beschaffungsabsicht). Die Unterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Bei dieser Markterkundung handelt es sich nicht um ein förmliches Vergabeverfahren nach den §§ 97 ff. GWB. Mit dieser Markterkundung ist keine Verpflichtung der Auftraggeberin verbunden, ein förmliches Vergabeverfahren einzuleiten, die Teilnehmer der Markterkundung zur Angebotsabgabe aufzufordern oder ihnen einen Zuschlag zu erteilen. Zudem ist diese Markterkundung keine Voraussetzung für eine Angebotsabgabe und weder eine Aufforderung zur Interessenbekundung noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags oder zur Einreichung eines Angebots. Des Weiteren erfolgt keine Rückmeldung bzw. Kommunikation der Ergebnisse der Markterkundung an die teilnehmenden Unternehmen. Kosten oder Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Markterkundung entstehen, werden von der Auftraggeberin nicht erstattet. Sofern die Auftraggeberin im Anschluss an die Markterkundung den Auftrag in einem öffentlichen Verfahren vergibt, wird eine Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE211221338
Postanschrift: Mozartstraße 8
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131126235
Fax: +49 6131126023
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 16 2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9cf54ca-c0c2-4157-a195-af1a30e559c8 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/10/2025 12:57:26 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 711098-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 17/11/2025