1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Pronova BKK
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Unterhalts- und Glasreinigung
    
    
     Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigung an Standorten der Auftraggeberin
    
    
     Kennung des Verfahrens: 40748cc0-2dea-4698-b1bc-078f12e027b0
    
    
     Interne Kennung: 2512
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 668 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4D9D5WWE#
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 8
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 8
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Standort Oldenburg
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 80 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Standort Hannover
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 104 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Standort Nordhorn
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 84 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Standort Georgsmarienhütte
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 36 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Standorte Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 840 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0006
    
    
     Titel: Standort Kronberg
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0007
    
    
     Titel: Standorte Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 7
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0008
    
    
     Titel: Standort Friedberg
    
    
     Beschreibung: Die Auftraggeberin Pronova BKK schreibt die Durchführung der regelmäßigen Unterhalts- und Glasreinigung inkl. Stellung der entsprechenden Reinigungsgeräte und -artikel an 14 Standorten in ganz Deutschland in 8 Losen aus.
    
    
     Interne Kennung: 8
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Horst-Henning-Platz 1  
     
     
      Stadt: Leverkusen
     
     
      Postleitzahl: 51373
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind: Los 1 Oldenburg Los 2 Hannover Los 3 Nordhorn Los 4 Georgsmarienhütte Los 5 Dormagen, Köln-Niehl, Krefeld, Leverkusen HHP, Remscheid, Troisdorf Los 6 Kronberg: Los 7 Ludwigshafen Rheinallee, Ludwigshafen MC Los 8 Friedberg Der Vertrag wird am Standort der Auftraggeberin in Leverkusen betreut.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft, Leistungsbeginn ist der 01.04.2026. Er wird für die Laufzeit von mindestens 2 Jahren geschlossen. Der Vertrag ist erstmalig bis 30.09.2027 mit Vertragsende zum 31.03.2028 kündbar. Danach ist er mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende kündbar.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angaben zur Eignungsleihe / Durchschnittlicher Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre / Bestehende Haftpflichtversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder entsprechend dem Herkunftsland
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Angaben zur Unterauftragsvergabe an Dritte 1. Grades / Angaben zu jed drei unterschiedlichen Referenzen (auch von präqualifizierten Unternehmen) der höchstens letzten drei Jahre mit vergleichbarer Versorgungsleistung. Für die Unterhalts- und Glasreinigung muss jeweils eine Referenz mindestens den Flächenangaben des von der oder dem Auftragnehmenden größten angebotenen Standortes entsprechen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preisliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Der Preis der Reinigungsleistungen wird mit 60% gewichtet. Die Kosten für Verbrauchsprodukte werden mit 10% gewichtet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Bewertung
      
      
       Beschreibung: Gemäß Vergabeunterlagen Die fachliche Bewertung wird mit 30% gewichtet
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Jahr
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angebote werden gemäß §§ 56 und 57 VgV geprüft und bewertet. Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise und wird nicht entsprechend § 57 VgV beziehungsweise §§ 123 und 124 GWB ausgeschlossen, verlangt die Vergabestelle die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nach. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen, die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, ist das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, an Die Vergabekammern des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, vk@bundeskartellamt.bund.de gemäß Punkt VI.4.1) zu stellen.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pronova BKK
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Pronova BKK
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Pronova BKK
    
    
     Registrierungsnummer: t:0214322963998
    
    
     Postanschrift: Rheinallee 13
    
    
     Stadt: Ludwigshafen
    
    
     Postleitzahl: 67061
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0621 533911000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: t:022894990
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Fax: +49 2289499163
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6abe2404-a81d-451a-a692-9dd855e0608a  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 10:42:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 671891-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025