1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 0043.60 VG Wöllstein Gebäude VGV Freianlagen
    
    
     Beschreibung: Für Teilsanierung und Erweiterungsbau des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Wöllstein wird ein Planungsbüro für die Planerleistungen "Freianlagen gemäß § 38 ff. HOAI, LPh 3 - 9 " gesucht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: caf6b253-6534-470b-9308-b547c6589703
    
    
     Interne Kennung: 0043.60 VG Gebäude VGV Freianlagen
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Bahnhofstraße 10  
     
     
      Stadt: Wöllstein
     
     
      Postleitzahl: 55597
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 65 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y545VDC# Es werden Bewerbungsformulare inkl. Honorarangebotsblatt durch den Auftraggeber ausgegeben. Diese sind ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal über die genannte Bekanntmachungs-ID erhältlich. Für die Abgabe der Bewerbung / des Angebots sind zwingend die vorbereiteten Unterlagen zu verwenden und verschlüsselt im Bereich "Angebote" hochzuladen. Eine Abgabe des TNA und des Angebotes darf nicht per Email oder im Bereich der Kommunikation erfolgen. Dies führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 0043.60 VG Wöllstein Gebäude VGV Freianlagen
    
    
     Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Wöllstein plant die Teilsanierung und einen Erweiterungsbau des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Wöllstein. Die technischen Grundleitungen wurden bereits größtenteils verlegt, Eine Kraftwärmepumpe wurde aufgestellt, Die Planung ist in enger Abstimmung mit der Verwaltung aufzustellen. Der Bewerber muss Planung, Inhalte, Kosten, Termine in Ratssitzungen vorstellen und zur Entscheidung bringen lassen. Da die Maßnahme öffentlich gefördert wird, muss die Planung, Kosten und Ausführung nach in Abstimmung mit den Förderbehörden erfolgen. Hierfür ist die Beauftragung der Planerleistungen "Freianlagen gem. § 38 ff. HOAI" erforderlich. Die Planungen der Objektplanung und der Fachplaner müssen berücksichtigt werden. Weiter Angaben entnehmen Sie dem beigelegten Außenanlagenplan vom 3.9.2024 Grobkosten: Grobkostenschätzung (Brutto) ca. 464.000,00 EUR abzgl. Kgr. 550 Brutto ca. (103.000,00 EUR) Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Zunächst einmal die LPh 3 - 4. Ein Anspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
    
    
     Interne Kennung: 0043.60 VG Gebäude VGV Freianlagen
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Bahnhofstraße 10  
     
     
      Stadt: Wöllstein
     
     
      Postleitzahl: 55597
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 9 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Eine projektbezogene Verlängerung ist möglich, wenn das Projekt nicht bis Ende 2026 fertig gestellt werden kann.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Der Bewerber muss in seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: - Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB sowie - Erklärung über die ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung oder Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates, in dem der Bewerber tätig ist. - Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue und Mindestlohnverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Rheinland Pfalz (LTTG)
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
      
      
     
      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Honorarumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV für spezifizierte Planungsleistungen für den Fachbereich Freianlagen.
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 1,0 Mio. EUR für Personenschäden und 0,5 Mio. EUR für sonstige Schäden oder die Bestätigung mit Unterschrift des Bewerbungsformulares, dass eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Erklärung dass in den letzten drei Jahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist. Referenzobjekt 1: Benennung einer vergleichbaren Planungsleistung mit Angabe von Projektbezeichnung, Ort, Name des "öffentlichen" Auftraggebers ( Ansprechpartner, Name, Adresse, Tel. Nr., Mailadresse, Ausführungszeitraum, erbrachte Leistung des Bieters, Inbetriebnahmezeitpunkt, anrechenbare Kosten Kgr. 500 min. 250.000,00 EUR Netto zzgl. Kgr. 550 min. 30.000,00 EUR. Art des Auftraggebers = öffentlich (muss erfüllt sein) Erbrachte Leistungsphasen 2 - 8 (müssen erfüllt sein!) Fertiggestellt nach dem 01.01.2022* (muss erfüllt sein!) mit einem Investitionsvolumen Kstgr. 500 mindestens EUR 250.000,00 EUR (müssen erfüllt sein) netto ohne Kgr. 550. Als *fertig gestellt gilt das Projekt nach Fertigstellung und Abnahme der betreffenden Gewerke und Inbetriebnahme des Objektes "Freianlagen". Das gesamte Investitionsvolumen des jeweiligen Referenzprojekts "Freianlagen" muss damit abgedeckt sein. Teilbauabschnitte, die unterhalb des geforderten Investitionsvolumens liegen, können nicht gewertet werden. (wird die Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Bewerber ausgeschlossen!) Die angegebenen Kosten beziehen sich immer nur auf das genannte Referenzobjekt (Freianlagen) und sind entsprechend in einem gesondert beizufügenden Projektbeschrieb (max. 2 DIN A4 Seiten) auszuweisen . Für das jeweilige Referenzprojekt muss das beiliegende Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" zwingend ausgefüllt werden sowie ein gesonderter Projektbeschrieb (max. 2 DIN A4 Seiten) beigefügt werden. Die Bewertung der Referenz erfolgt ausschließlich auf der Grundlage dieses Formblattes sowie dem Projektbeschrieb durch die ausschreibenden Stelle. Wird ein Kriterium nicht dargestellt, so wird das gesamte Projekt nicht gewertet und der Bewerber ausgeschlossen! Die Referenz ist nur wertbar, wenn die o.g. Mindestanforderungen erfüllt sind. Der Bewerber muss zusätzlich zur Eigenerklärung einen Projektbeschrieb (ggfs. mit Fotodokumentation) mit max. 2 DIN A 4 Seiten zur Erläuterung der Angaben ergänzend beifügen.
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: Mitarbeiterstruktur und -anzahl aller Niederlassungen bzw. gesamten Firma und / oder Mitarbeiterstruktur und -anzahl der bearbeitenden Niederlassung.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
       Beschreibung: Kriterium 1: Honorar / Preis Wichtung 30% gem. Honorarblatt
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Team
      
      
       Beschreibung: Team, das im Fall der Beauftragung zur Realisierung der Bauaufgabe eingesetzt wird. Projektleitung, deren fachliche Kompetenz und beruflicher Qualifikation Bauleitung, deren fachliche Kompetenz und beruflicher Qualifikation
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektabwicklung / Termine / Kosten / Qualitäten
      
      
       Beschreibung: Erfahrung zur Bauaufgabe: Darstellung aller Problemfelder, die der Baumaßnahme möglichst nahe kommen. 1. Methoden / Instrumenten zur Kostenplanung, Kostenkontrolle 2. Methoden der Terminplanung. 3. Methoden / Instrumente zur Qualitätsplanung.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Kapazität / Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zeitliche Verfügbarkeit und Auslastung der Projektbeteiligten. Darstellung der Mitarbeiterkapazitäten. Darstellung der örtlichen Präsenz bei der Umsetzung der Baumaßnahme.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 15/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: siehe Bewerbungsformular! Es können von der Vergabestelle nicht wertungsrelevante Unterlagen nachgefordert werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Berufl. Qualifikation n. § 44 VgV i. V. m. § 75 Abs. 1 VgV (Eintragung in ein Berufsregister o. Nachweis eines Abschlusses, bspw. Diplom-/Bachelor-Masterurkunde o. gleichwertig in Bezug auf die Planerleistung). Teilnahmeberechtigt: natürl. Personen, die gem. Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung d. Berufsbezeichnung "Architekt" und / oder Ingenieur" oder vergleichbar berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzl. nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Jurist. Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist + der Planungsaufgabe entspricht + wenn der verantwortl. Verfasser d. Planung o. der gesetzliche Vertreter der juristischen Person d. a. d. natürlichen Personen gestellten Anforderungen erfüllt. Das Gleiche gilt f. Mitglieder einer ARGE.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
    
    
     Registrierungsnummer: 073315005000-001-66
    
    
     Postanschrift: Bahnhofstraße 10
    
    
     Stadt: Wöllstein
    
    
     Postleitzahl: 55597
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: HS Gesellschaft für Projektsteuerung und Baumanagement mbH
    
    
    
     Telefon: +49 613148196-00
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
    
    
     Postanschrift: Stiftsstraße 9
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6131 16 2234
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: PROCEDURE
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Das Honorardatenblatt wurde bei Punkt Besondere Leistungen um den Punkt b) Sichtung der Bestandsunterlagen und Projekteinarbeitung erweitert.
    
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6efbafc0-b8cb-473d-948c-9fc8fb1d30ae  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 15:25:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 664503-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025