1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH - Standort Hachenburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erneuerung und Erweiterung der Herzkatheter-Infrastruktur im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters - Standort Hachenburg
    
    
     Beschreibung: Erneuerung und Erweiterung der Herzkatheter-Infrastruktur im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters - Standort Hachenburg
    
    
     Kennung des Verfahrens: 8bccda12-7268-446b-97c9-f6a3511ed7f2
    
    
     Interne Kennung: 2025_01_KHDS-HB
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen, 33111000 Röntgengeräte
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Alte Frankfurter Str. 12  
     
     
      Stadt: Hachenburg
     
     
      Postleitzahl: 57627
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDY6RYATN
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Erneuerung der Bestandsanlage Herzkatheterlabor - Ersatz des bisherigen HKL- Untersuchungssystems und hämodynamischer Überwachung durch ein modernes monoplanes, interventionelles kardiologisches Röntgensystem
    
    
     Beschreibung: Erneuerung der Bestandsanlage Herzkatheterlabor - Ersatz des bisherigen HKL- Untersuchungssystems und hämodynamischer Überwachung durch ein modernes monoplanes, interventionelles kardiologisches Röntgensystem Im Zuge der fortlaufenden Modernisierung der Medizintechnik plant die Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH am Standort Hachenburg eine umfassende Erneuerung des bestehenden Herzkatheter-Untersuchungssystems sowie der hämodynamischen Überwachungseinheit. Kern der Maßnahme ist der Austausch eines veralteten Systems durch ein hochmodernes, monoplanes interventionelles kardiologisches Röntgensystem, das den aktuellen medizinischen Standards entspricht und die kardiologische Versorgung nachhaltig verbessert. Ziel der Maßnahme ist der Ersatz des bestehenden Systems durch ein neues, monoplanes interventionelles und kardiologisches Röntgensystem, das den modernsten Anforderungen an Bildqualität, Strahlenminimierung, Benutzerfreundlichkeit sowie Systemintegration entspricht. Das neue System soll insbesondere zur Anwendung kommen bei: - akuten und elektiven kardiologischen Eingriffen (z. B. diagnostische Koronarangiografie, Herzinfarkt-Therapie, Schrittmacherimplantationen, intravaskulärer Ultraschall (IVUS), Druckdrahtmessung, Shockwavetherapie, Rotablation, Rechtsherzkatheter, Perikardpunktion, Eventrekorderimplantation, passagere Schrittmacheranlage, Implantation anderer Devices (CRT, ICD) - präziser Gefäßdarstellung bei minimalinvasiven Maßnahmen. Die Bewerber können sich im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs vor Ort im Rahmen einer Ortsbegehung ein Bild von den räumlichen und technischen Gegebenheiten machen.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen, 33111000 Röntgengeräte
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Alte Frankfurter Str. 12  
     
     
      Stadt: Hachenburg
     
     
      Postleitzahl: 57627
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Nachweis gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Leistungen in Deutschland in den letzten drei Jahren in Tausend EUR (jeweils netto).
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Nachweise Berufhaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV
      
      
     
      Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 und 8 VgV: Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren beschäftigten Servicemitarbeitern/Technikern aus dem Bereich Radiologie/Röntgen - Herz (vergleichbare Leistungen) ersichtlich ist. - Servicemitarbeiter/ Techniker aus dem Bereich Radiologie/ Röntgen Herz in Deutschland - Servicemitarbeiter/ Techniker aus dem Bereich Radiologie/ Röntgen Herz im Umkreis von 1 Std. Fahrtzeit von Limburg
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: Gesamtzahl Mitarbeiter aus dem Bereich Radiologie/ Röntgen - Herz in Deutschland
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Auszug aus dem gerichtlichen Register (Berufs-, Handels- oder Partnerschaftsregister), sofern die Gesellschaftsform dies erfordert
      
      
     
      Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
      
       Beschreibung: Reaktionszeit (Durchschnitt) der Servicemitarbeiter/ Techniker im Notfall zwischen Anforderungen und Eintreffen vor Ort (in Limburg)
      
      
     
      Kriterium: Supply-Chain-Management
      
       Beschreibung: Wo befindet sich das nächstgelegene Lager für die Ersatzteilversorgung
      
      
     
      Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
      
       Beschreibung: Ist die Ersatzteilversorgung für die aktuellen Modellle für mindestens die nächsten 10 Jahre gesichert?
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 5 und 9 VgV: Möglichkeit eines Referenzbesuches im Werk des Herstellers (Bereich Radiologie/Röntgen - Herz "vergleichbare Leistungen").
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angabe der (voraussichtlichen) Lieferzeit, ab Zuschlagerteilung
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: - Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV: Mind. 3 Referenzprojekte der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen - Nachweis Anzahl der Geräte bei Kunden - aktuelles Modell
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/10/2025 23:59:59 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/11/2025
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nachgefordert werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH - Standort Hachenburg
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH - Standort Hachenburg
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Anschaffung eines mobilen C-Bogens zur Nutzung als Herzkatheteranlage und zur interdisziplinären Nutzung
    
    
     Beschreibung: Anschaffung eines mobilen C-Bogens zur Nutzung als Herzkatheteranlage und zur interdisziplinären Nutzung Im Rahmen der Sicherung der lückenlosen Versorgung der kardiologischen Notfallpatienten, ist die Errichtung eines neuen Eingriffsraums zum Betreiben einer (mobilen) Herzkatheteranlage und zur interdisziplinären Nutzung durch verschiedene Fachbereiche am Standort Hachenburg geplant. Die Maßnahme sieht insbesondere den Einsatz eines mobilen C-Bogens, welcher eine umfassende mobile Lösung für komplexe interdisziplinäre Hybridraum-Anwendungen und anspruchsvolle Eingriffe im Herzkatheterlabor darstellt, vor. Ziel der Maßnahme ist - im Rahmen der Errichtung eines neuen Eingriffsraums - die Anschaffung eines mobilen C-Bogens, der so ausgestattet ist, dass eine Anwendung möglich ist: - bei akuten und elektiven kardiologischen Eingriffen (z. B. diagnostische Koronarangiografie, Herzinfarkt-Therapie, intravaskulärer Ultraschall (IVUS), Druckdrahtmessung, Shockwavetherapie, Rotablation, Rechtsherzkatheter, Perikardpunktion, passagere Schrittmacheranlage - bei minimalinvasiven Maßnahmen zur präzisen Gefäßdarstellung - bei interdisziplinären Nutzung zur Diagnostik durch andere Fachbereiche Neben dem bereits bestehenden Herzkatheterlabor soll die neu anzuschaffende Anlage als zusätzliche mobile Herzkatheteranlage genutzt werden, um die kardiologische Gesamtversorgungssituation zu verbessern. Im Rahmen einer baulichen Umbaumaßnahme soll dazu zunächst ein entsprechender Eingriffsraum fertiggestellt werden. Die Lieferung des Geräts erfolgt erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme. Nach Inbetriebnahme des neuen (mobilen) Geräts erfolgt der Austausch des bestehenden Herzkatheterlabors, um die Einsatzbereitschaft während dieser Zeit sicherstellen zu können. Der mobile C-Bogen kann dann in der Folge auch interdisziplinär genutzt werden. Die Bewerber können sich im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs vor Ort im Rahmen einer Ortsbegehung ein Bild von den räumlichen und technischen Gegebenheiten machen.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen, 33111000 Röntgengeräte
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Alte Frankfurter Str. 12  
     
     
      Stadt: Hachenburg
     
     
      Postleitzahl: 57627
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Nachweis gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Leistungen in Deutschland in den letzten drei Jahren in Tausend EUR (jeweils netto).
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Nachweise Berufhaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV
      
      
     
      Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 und 8 VgV: Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren beschäftigten Servicemitarbeitern/Technikern aus dem Bereich Radiologie/Röntgen - Herz (vergleichbare Leistungen) ersichtlich ist. - Servicemitarbeiter/ Techniker aus dem Bereich Radiologie/ Röntgen Herz in Deutschland - Servicemitarbeiter/ Techniker aus dem Bereich Radiologie/ Röntgen Herz im Umkreis von 1 Std. Fahrtzeit von Limburg
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: Gesamtzahl Mitarbeiter aus dem Bereich Radiologie/ Röntgen - Herz in Deutschland
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Auszug aus dem gerichtlichen Register (Berufs-, Handels- oder Partnerschaftsregister), sofern die Gesellschaftsform dies erfordert
      
      
     
      Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
      
       Beschreibung: Reaktionszeit (Durchschnitt) der Servicemitarbeiter/ Techniker im Notfall zwischen Anforderungen und Eintreffen vor Ort (in Limburg)
      
      
     
      Kriterium: Supply-Chain-Management
      
       Beschreibung: Wo befindet sich das nächstgelegene Lager für die Ersatzteilversorgung
      
      
     
      Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
      
       Beschreibung: Ist die Ersatzteilversorgung für die aktuellen Modellle für mindestens die nächsten 10 Jahre gesichert?
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 5 und 9 VgV: Möglichkeit eines Referenzbesuches im Werk des Herstellers (Bereich Radiologie/Röntgen - Herz "vergleichbare Leistungen").
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Angabe der (voraussichtlichen) Lieferzeit, ab Zuschlagerteilung
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: - Nachweise gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV: Mind. 3 Referenzprojekte der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen - Nachweis Anzahl der Geräte bei Kunden - aktuelles Modell
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/10/2025 23:59:59 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/11/2025
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 05/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nachgefordert werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH - Standort Hachenburg
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH - Standort Hachenburg
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH - Standort Hachenburg
    
    
     Registrierungsnummer: DE149525253
    
    
     Postanschrift: Alte Frankfurter Str. 12
    
    
     Stadt: Hachenburg
    
    
     Postleitzahl: 57627
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabemanagement
    
    
    
     Telefon: 06431 292-7088
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
    
    
     Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8193be7f-397c-4308-941f-8b100db6a46f  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/10/2025 15:52:42 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 656734-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025