Deutschland – Betriebliche Gesundheitsfürsorge – Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Mainz

632045-2025 - Ergebnis
Deutschland – Betriebliche Gesundheitsfürsorge – Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Mainz
OJ S 185/2025 26/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Mainz
Beschreibung: Für die arbeitsmedizinische Betreuung der städtischen Mitarbeitenden in den Ämtern und Eigenbetrieben sollen erneut Rahmenvereinbarungen mit einer Laufzeit von jeweils 3 Jahren als Grundlage geschlossen werden. Die Gesamtleistung wird aufgeteilt in 4 Losen vergeben. In jedem Los sind Ämter bzw. Eigenbetriebe des Auftraggebers der gleichen oder ähnlichen Fachrichtung zusammengefasst. Auf Grundlage der geschlossenen Rahmenvereinbarungen erfolgen im Bedarfsfall sodann die abrechnungsfähigen Abrufaufträge.
Kennung des Verfahrens: 1bd7e4a3-00cd-4860-a4e0-940ccb4239a4
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Rahmenvereinbarung über die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt Mainz
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Praxisräume, in denen der Auftragnehmer die Dienstleistungen erbringt, befinden sich im Stadtgebiet Mainz bzw. in den Wiesbadener Vororten Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel oder Mainz-Kostheim und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Vergabe von sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen gem. §§ 64 ff. VgV. Der voraussichtliche Auftragswert je Los liegt oberhalb des maßgeblichen Schwellenwertes.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden der Feuerwehr, des Grün- und Umweltamtes sowie des Eigenbetriebes Stadtreinigung
Beschreibung: Folgende Organisationsheinheiten sind zu betreuen: 37-Feuerwehr (Feuerwache 1, Jakob-Leischner-Straße 11, 55128 Mainz) 67-Grün- und Umweltamt (Geschwister-Scholl-Straße 4, 55131 Mainz) 70-Eigenbetrieb Stadtreinigung (Zwerchallee 24, 55120 Mainz) Für die Grundbetreuung fallen in diesem Bereich zurzeit 224,5 Stunden/Jahr und für die betriebsspezifische Betreuung zurzeit 889,8 Stunden/Jahr an, dies ergibt eine Gesamt-einsatzzeit von 1.114,3 Stunden/Jahr. Zum Jahresbeginn erfolgt eine Neuberechnung der Einsatzstunden auf der Basis der Anzahl der Beschäftigten des AG.
Interne Kennung: LOT-0001 11.034/2025-20 // Amt 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Praxisräume, in denen der Auftragnehmer die Dienstleistungen erbringt, befinden sich im Stadtgebiet Mainz bzw. in den Wiesbadener Vororten Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel oder Mainz-Kostheim und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das mindestfordernde Angebot erhält 30 Punkte die weiteren Angebote erhalten, abhängig vom preislichen Abstand zum mindestfordernden Angebot, entsprechend weniger Punkte.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Anhand von 10 Wertungsfragen zur Beurteilung der Qualität, mit unterschiedlicher Gewichtung, können maximal 70 Punkte erreicht werden. Das wirtschaftlichste Angebot kann somit insgesamt maximal 100 Punkte (Preis + Qualität) erhalten. Den Zuschlag je Los erhält das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot den Zuschlag, welches die höhere Qualitätspunktzahl erreicht hat.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer ist zulässig, wenn 1. vor Einreichen des Nachprüfungsantrages der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vom Antragsteller erkannt und innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde. 2. aufgrund der Bekanntmachung erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. dieser innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erfolgt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden des Amtes für Jugend und Familie sowie aller Kindertagesstätten des Auftraggebers.
Beschreibung: Für die Grundbetreuung fallen in diesem Bereich zurzeit 365,8 Stunden/Jahr und für die betriebsspezifische Betreuung zurzeit 1.100 Stunden/Jahr an, dies ergibt eine Gesamteinsatzzeit von 1.465,8 Stunden/Jahr. Zum Jahresbeginn erfolgt eine Neuberechnung der Einsatzstunden auf der Basis der Anzahl der Beschäftigten des AG.
Interne Kennung: LOT-0002 11.034/2025-20 // Amt 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Praxisräume, in denen der Auftragnehmer die Dienstleistungen erbringt, befinden sich im Stadtgebiet Mainz bzw. in den Wiesbadener Vororten Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel oder Mainz-Kostheim und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das mindestfordernde Angebot erhält 30 Punkte die weiteren Angebote erhalten, abhängig vom preislichen Abstand zum mindestfordernden Angebot, entsprechend weniger Punkte.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Anhand von 10 Wertungsfragen zur Beurteilung der Qualität, mit unterschiedlicher Gewichtung, können maximal 70 Punkte erreicht werden. Das wirtschaftlichste Angebot kann somit insgesamt maximal 100 Punkte (Preis + Qualität) erhalten. Den Zuschlag je Los erhält das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot den Zuschlag, welches die höhere Qualitätspunktzahl erreicht hat.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer ist zulässig, wenn 1. vor Einreichen des Nachprüfungsantrages der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vom Antragsteller erkannt und innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde. 2. aufgrund der Bekanntmachung erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. dieser innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erfolgt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden von 9 Organisationseinheiten (Verwaltungsämter und Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Mainz, Konservatorium und Museen) der Bereiche Kultur und Bau.
Beschreibung: Folgende Organisationseinheiten sind zu betreuen: 42-Amt für Kultur und Bibliotheken (Rheinallee 3b 55116 Mainz) 44-Peter-Cornelius-Konservatorium (Binger Straße 18, 55122 Mainz) 451-Gutenberg-Museum (Mitternacht/Reichklarastraße 1, 55116 Mainz) 452-Naturhistorisches Museum (Mitternacht/Reichklarastraße 1, 55116 Mainz) 47-Stadtarchiv (Rheinallee 3b, 55116 Mainz) 60-Bauamt (Zitadelle, Am 87er Denkmal, 55131 Mainz) 61-Stadtplanungsamt (Zitadelle) 69-Gebäudewirtschaft Mainz (Eigenbetrieb, Zitadelle) 80-Amt für Wirtschaft und Liegenschaften (Stadthaus Große Bleiche 46, 55116 Mainz) Für die Grundbetreuung fallen in diesem Bereich zurzeit 277,2 Stunden/Jahr und für die betriebsspezifische Betreuung zurzeit 623,3 Stunden/Jahr an, dies ergibt eine Gesamt-einsatzzeit von 900,5 Stunden/Jahr. Zum Jahresbeginn erfolgt eine Neuberechnung der Einsatzstunden auf der Basis der Anzahl der Beschäftigten des AG.
Interne Kennung: LOT-0003 11.034/2025-20 // Amt 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Praxisräume, in denen der Auftragnehmer die Dienstleistungen erbringt, befinden sich im Stadtgebiet Mainz bzw. in den Wiesbadener Vororten Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel oder Mainz-Kostheim und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das mindestfordernde Angebot erhält 30 Punkte die weiteren Angebote erhalten, abhängig vom preislichen Abstand zum mindestfordernden Angebot, entsprechend weniger Punkte.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Anhand von 10 Wertungsfragen zur Beurteilung der Qualität, mit unterschiedlicher Gewichtung, können maximal 70 Punkte erreicht werden. Das wirtschaftlichste Angebot kann somit insgesamt maximal 100 Punkte (Preis + Qualität) erhalten. Den Zuschlag je Los erhält das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot den Zuschlag, welches die höhere Qualitätspunktzahl erreicht hat.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer ist zulässig, wenn 1. vor Einreichen des Nachprüfungsantrages der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vom Antragsteller erkannt und innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde. 2. aufgrund der Bekanntmachung erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. dieser innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erfolgt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden von 10 Organisationseinheiten (sonstige Verwaltungsämter und Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale).
Beschreibung: Folgende Organisationseinheiten sind zu betreuen: 10-Hauptamt (Stadthaus Große Bleiche 46, 55116 Mainz) 12-Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen (Zitadelle, Am 87er Denkmal, 55131 Mainz) 14-Revisionsamt (Malakoff Passage, Rheinstraße 4, 55116 Mainz) 16-Kommunale Datenzentrale (Eigenbetrieb, Hechtsheimer Straße 31a, 55131 Mainz) 20- Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport (Stadthaus Große Bleiche 46) 30-Standes-, Rechts- und Ordnungsamt (Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel, Kaiser-straße 3-5, 55116 Mainz und Rheinstraße 55, 55116 Mainz) 31-Verkehrsüberwachungsamt (Bonifazius-Turm A, Rhabanusstraße 3, 55118 Mainz) 33-Bürgeramt (Stadthaus Kaiserstraße, Lauteren-Flügel, Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz) 40-Schulamt (Bonifazius-Turm B, Ertalstraße 1, 55118 Mainz) 50-Amt für soziale Leistungen (Bonifazius-Turm B, Ertalstraße 1, 55118 Mainz) Für die Grundbetreuung fallen in diesem Bereich zurzeit 305,6 Stunden/Jahr und für die betriebsspezifische Betreuung zurzeit 594,5 Stunden/Jahr an, dies ergibt eine Gesamt-einsatzzeit von 900,1 Stunden/Jahr. Zum Jahresbeginn erfolgt eine Neuberechnung der Einsatzstunden auf der Basis der Anzahl der Beschäftigten des AG.
Interne Kennung: LOT-0004 11.034/2025-20 // Amt 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Praxisräume, in denen der Auftragnehmer die Dienstleistungen erbringt, befinden sich im Stadtgebiet Mainz bzw. in den Wiesbadener Vororten Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel oder Mainz-Kostheim und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das mindestfordernde Angebot erhält 30 Punkte die weiteren Angebote erhalten, abhängig vom preislichen Abstand zum mindestfordernden Angebot, entsprechend weniger Punkte.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Anhand von 10 Wertungsfragen zur Beurteilung der Qualität, mit unterschiedlicher Gewichtung, können maximal 70 Punkte erreicht werden. Das wirtschaftlichste Angebot kann somit insgesamt maximal 100 Punkte (Preis + Qualität) erhalten. Den Zuschlag je Los erhält das Angebot mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot den Zuschlag, welches die höhere Qualitätspunktzahl erreicht hat.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer ist zulässig, wenn 1. vor Einreichen des Nachprüfungsantrages der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vom Antragsteller erkannt und innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde. 2. aufgrund der Bekanntmachung erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. dieser innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erfolgt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 1 855 369,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 468 006,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Helios AMAGS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 17.06.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung bzgl. der Lose 1, 3 und 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 631 111,40 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PIMA Health & Safty GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 09.07.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung bzgl. des Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 378 210,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Helios AMAGS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 17.06.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung bzgl. der Lose 1, 3 und 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 378 042,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Helios AMAGS GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 17.06.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung bzgl. der Lose 1, 3 und 4
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Große Bleiche 46
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 123650
Fax: +49 6131 122071
Internetadresse: http://www.mainz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 07-0001801100000-05
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Helios AMAGS GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE311763253
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PIMA Health & Safty GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE206512422
Postanschrift: Anna-Birle-Str. 1
Stadt: Mainz-Kastel
Postleitzahl: 55252
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f2b95af-9cd0-4350-8a47-19356b6bcb51 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 33
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2025 14:57:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 632045-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/09/2025

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Bickelheim
Germersheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hamm
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken