1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Unterhalts- und Glasrahmenvertrag für das ZDF in Mainz
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Unterhalts- (Los 1) und Glasreinigung (Los 2) in den Gebäuden und Räumen des ZDF in Mainz.
Kennung des Verfahrens: eb9a3ee4-a2ad-4ddf-92d7-047475ef2226
Interne Kennung: ZDF 110 OV 25-166
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Es gelten die Ausschlussgründe des §§ 123 GWB
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Unterhalts- (Los 1) und Glasreinigung (Los 2) in den Gebäuden und Räumen des ZDF in Mainz.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das ZDF hat die Möglichkeit zur Verlängerung zu gleichen Konditionen und Bedingungen um ein Jahr bis zu drei weiteren Jahren.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 850 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Eigenerklärung gem § 123 ff. GWB (Vordruck ZDF)(Los 1 und 2) 2. Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindest-Deckungssummen für Personen- u. Sachschäden von 5.000.000,- € je Schadenfall, für Vermögensschäden von 500.000,- € je Schadenfall und 500.000,- € je Schadenfall für Schlüsselverlustschäden (Los 1 und 2) 3. Tariftreue-Erklärung (Vordruck ZDF)(Los 1 und 2) 4. Erklärung Russlandsanktionen (Vordruck ZDF)(Los 1 und 2) 5. Angabe Nachunternehmer (235/236 VHB), sofern Nachunternehmer eingesetzt werden. (Los 1 und 2) 6. Nachweis von DIN EN ISO 9001- Qualifizierung(Los 1 und 2) 7. Nachweis von DIN EN ISO 14001 Qualifizierung (Los 1 und 2) 8a. Nachweis von min. 3 max. 5 Referenzen (Los 1) mit vergleichbaren Reinigungsflächen und in etwa gleich hohem Schwierigkeitsgrad, bzw. Komplexität des Auftrags- / Leistungsumfanges unter Berücksichtigung der Rüst- Wege und Verteilzeiten. Die Referenzen sind vom späteren Auftragnehmer zu erbringen: Vergleichbare Referenzen im Bereich Unterhalts- und Sonderreinigungen, die laufende Verträge betreffen, die mindestens sechs Monate vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung begonnen haben oder die maximal zwei Jahre vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung beendet wurden. E Als vergleichbar werden Aufträge angesehen, die mindestens folgende Kriterien erfüllen: Bei den angegebenen Referenzen muss es sich um Gebäudekomplexe mit mindestens 100.000 m² zu reinigender Grundfläche handeln, bei denen mindestens ein Gebäude, eine Grundfläche von mindestens 30.000 m² hat und dabei sowohl Büro- als auch technische Räume aufweist. Die Fläche der technischen Räume muss einen prozentualen Anteil an der Grundfläche des Gebäudes von mindestens 10% haben. 8bNachweis von min. 3 max. 5 Referenzen (Los 2) mit vergleichbaren Glasreinigungsflächen. Die Referenzen sind vom späteren Auftragnehmer zu erbringen: Vergleichbare Referenzen im Bereich Glasreinigungen, die laufende Verträge betreffen, die mindestens sechs Monate vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung begonnen haben oder die maximal zwei Jahre vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung beendet wurden. Als vergleichbar werden Aufträge angesehen, die mindestens folgende Kriterien erfüllen: Bei den angegebenen Referenzen muss es sich um Gebäudekomplexe mit mindestens 25.000 m² zu reinigender Glasfläche handeln (Vordruck ZDF).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtpreis 60% Leistungsstunden 40% 1: Preis Die Preisbewertung erfolgt wie folgt: Der im Gesamtpreis (Dokument Raumnutzung) günstigste Bieter erhält 60 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- x 60 Angebotspreis des Bieters 2: Leistungsstunden pro Monat: Für die Bewertung werden die Leistungsstunden Std. pro Monat gem. Leistungsverzeichnis ohne herangezogen. Die Leistungsstunden sind unter Berücksichtigung der erforderlichen Rüst-, Wege- und Verteilzeiten für jede LV-Pos. zu kalkulieren und in Summe anzugeben. Der Bieter mit den meisten Leistungsstunden (Dokument Raumnutzung) erhält 40 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. Angebotspreis des Bieter Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- x 40 höchste Leistungsstunden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das ZDF behält sich die Nachforderung von nicht eingereichten Eignungsnachweisen vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 25
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Zweites Deutsches Fernsehen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattformhttp://www.vergabe.rib.de zum Download zur Verfügung gestellt.https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/ Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen sowie über Bieterfragen und Antworten zu den Bieterfragen informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Bieterfragen sowie Antworten zu Bieterfragen kontrollieren. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr 1 bis Nr. 3 GWB hingewiesen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweites Deutsches Fernsehen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Glasreinigung
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Unterhalts- (Los 1) und Glasreinigung (Los 2) in den Gebäuden und Räumen des ZDF in Mainz.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das ZDF hat die Möglichkeit zur Verlängerung zu gleichen Konditionen und Bedingungen um ein Jahr bis zu drei weiteren Jahren.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 72 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1. Eigenerklärung gem § 123 ff. GWB (Vordruck ZDF)(Los 1 und 2) 2. Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindest-Deckungssummen für Personen- u. Sachschäden von 5.000.000,- € je Schadenfall, für Vermögensschäden von 500.000,- € je Schadenfall und 500.000,- € je Schadenfall für Schlüsselverlustschäden (Los 1 und 2) 3. Tariftreue-Erklärung (Vordruck ZDF)(Los 1 und 2) 4. Erklärung Russlandsanktionen (Vordruck ZDF)(Los 1 und 2) 5. Angabe Nachunternehmer (235/236 VHB), sofern Nachunternehmer eingesetzt werden. (Los 1 und 2) 6. Nachweis von DIN EN ISO 9001- Qualifizierung(Los 1 und 2) 7. Nachweis von DIN EN ISO 14001 Qualifizierung (Los 1 und 2) 8. Nachweis von min. 3 max. 5 Referenzen (Los 1) mit vergleichbaren Reinigungsflächen und in etwa gleich hohem Schwierigkeitsgrad, bzw. Komplexität des Auftrags- / Leistungsumfanges unter Berücksichtigung der Rüst- Wege und Verteilzeiten. Die Referenzen sind vom späteren Auftragnehmer zu erbringen: Vergleichbare Referenzen im Bereich Unterhalts- und Sonderreinigungen, die laufende Verträge betreffen, die mindestens sechs Monate vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung begonnen haben oder die maximal zwei Jahre vor Veröffentlichung dieser Ausschreibung beendet wurden. Es sind min. drei bzw. max. 5 Referenzen zu benennen. Als vergleichbar werden Aufträge angesehen, die mindestens folgende Kriterien erfüllen: Bei den angegebenen Referenzen muss es sich um Gebäudekomplexe mit mindestens 100.000 m² zu reinigender Grundfläche handeln, bei denen mindestens ein Gebäude, eine Grundfläche von mindestens 30.000 m² hat und dabei sowohl Büro- als auch technische Räume aufweist. Die Fläche der technischen Räume muss einen prozentualen Anteil an der Grundfläche des Gebäudes von mindestens 10% haben.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das ZDF behält sich das nachfordern von nicht eingereichten Eignungsnachweisen vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Zweites Deutsches Fernsehen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattformhttp://www.vergabe.rib.de zum Download zur Verfügung gestellt.https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/ Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen sowie über Bieterfragen und Antworten zu den Bieterfragen informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Bieterfragen sowie Antworten zu Bieterfragen kontrollieren. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr 1 bis Nr. 3 GWB hingewiesen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen
Registrierungsnummer: DE 812481116
Abteilung: HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Telefon: +49 6131 70 1
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c25babbf-6df7-466e-87ef-c2d026c2189f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 621861-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025