Deutschland – Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) – Logistikdienstleistungen

618129-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) – Logistikdienstleistungen
OJ S 181/2025 22/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Logistikdienstleistungen
Beschreibung: Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH plant den Bereich der externen Logistik als Rahmenvereinbarung auszuschreiben.
Kennung des Verfahrens: 2f61c77a-c620-44d9-b5de-218a44d3106a
Interne Kennung: 10-2025-Logistik-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Koblenzer Straße 115-155
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Kemperhof in Koblenz / Wirtschaftshof über Moselufer / "Kemperhofweg" -Eine Abstell- / Parkmöglichkeit ist auf dem Wirtschaftshof für max. LKW 7,5t vorhanden! -Hier ist eine Rampe vorhanden!
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Johannes-Müller-Straße 7
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Ev. Stift St. Martin in Koblenz / Wirtschaftshof über "Kurfürstenstraße 80" (rechts liegend)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Siegfriedstraße 20+22
Stadt: Mayen
Postleitzahl: 56727
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt St. Elisabeth in Mayen / Wirtschaftshof über Straße "An der Saalburg"
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dr. Heinz Maurer Platz 2
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Heilig Geist in Boppard / Wirtschaftshof über "Bahnhofstraße" -Hier ist eine Rampe vorhanden!
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinallee 55a
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Wohnstift zum Heiligen Geist / Belgrano in Boppard -Transport in Küche
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Borngasse 14
Stadt: Nastätten
Postleitzahl: 56335
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Paulinenstift in Nastätten / Wirtschaftshof über "Borngasse / Hochstraße"
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP6YDXYE5T# 1. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Angebotsfrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform einzureichen. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich und verbindlich. 3. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informations-Schreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie z.B. Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz ausschließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Nach GWB § 123
Zahlungsunfähigkeit: Nach GWB § 123
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Nach GWB § 123

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Logistikdienstleistungen
Beschreibung: Es handelt es sich um reguläre Transporte für die Standorte Kemperhof und Ev. Stift Koblenz, St. Elisabeth Krankenhaus Mayen, Heilig Geist Krankenhaus Boppard, Belgrano sowie Paulinenstift Nastätten. Bei den Transportgütern handelt es sich um -Sterilgut rein / unrein -Apothekenware (z.B. Arzneimittel, Betäubungsmittel, Zytostatika, Infusionen,...) -Ware des Zentrallagers (z.B. Medizinprodukte, medizinische Gerätschaften, medizinisches Material, IT-Technik, Mobiliar, Hauspost, Apothekenware) -Wäsche (Frisch- und Schmutzwäsche) -Speisen Der Leistungszeitraum der Rahmenvereinbarung beträgt 3 Jahre (01.03.2026-28.02.2029). Der Auftraggeber behält sich das Recht von einer optionalen einmaligen Verlängerung von 12 Monaten vor (bis 28.02.2030).
Interne Kennung: 10-2025-Logistik-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Koblenzer Straße 115-155
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Kemperhof in Koblenz / Wirtschaftshof über Moselufer / "Kemperhofweg" -Eine Abstell- / Parkmöglichkeit ist auf dem Wirtschaftshof für max. LKW 7,5t vorhanden! -Hier ist eine Rampe vorhanden!
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Johannes-Müller-Straße 7
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Ev. Stift St. Martin in Koblenz / Wirtschaftshof über "Kurfürstenstraße 80" (rechts liegend)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Siegfriedstraße 20+22
Stadt: Mayen
Postleitzahl: 56727
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt St. Elisabeth in Mayen / Wirtschaftshof über Straße "An der Saalburg"
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dr. Heinz Maurer Platz 2
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Heilig Geist in Boppard / Wirtschaftshof über "Bahnhofstraße" -Hier ist eine Rampe vorhanden!
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinallee 55a
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Wohnstift zum Heiligen Geist / Belgrano in Boppard -Transport in Küche
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Borngasse 14
Stadt: Nastätten
Postleitzahl: 56335
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Anfahrt Paulinenstift in Nastätten / Wirtschaftshof über "Borngasse / Hochstraße"
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, einmalig die Rahmenvereinbarung für 12 Monate zu verlängern. Dies erfolgt möglichst 2 Monate vor Laufzeitende in schriftlicher Form.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Der Auftraggeber kann einen Gabelstapler zur Verfügung stellen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: 1. Ist der Bieter zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft verpflichtet, hat er mit seinem Angebot eine entsprechende Mitgliedsbescheinigung vorzulegen. 2. Der Bieter erklärt, dass die entsprechenden Beiträge (Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung) gezahlt wurden. Der entsprechende Nachweis ist mit seinem Angebot vorzulegen. 3. Die Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, wird durch die Erklärung des Bieters im Formular 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen unterschrieben, dass durch die Person oder das Verhalten des Bieters oder dem Bieter zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB und § 19 MiLoG begründet sind. Hinweis: § 124 GWB enthält auch die Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation. 4. Die Erklärung des Bieters, dass er nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Sanktionen VO) genannten Unternehmen oder Personen mit Russlandbezug gehört. Gehört der Bieter einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Angebot zu erklären, dass dies auch nicht auf die verbundenen Unternehmen zutrifft. 5. Ist der Bieter eine juristische Person, hat er mit seinem Angebot einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen. 6. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Angebot zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 5 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen auch von Dritten abzugeben.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Mit Abgabe des Angebotes ist eine auszufüllende Anbieterinformation und eine tabellarische Liste einzureichen, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen (mind. 5) namentlich und unter Angabe der jeweiligen Position und mit Angabe der Berufserfahrung in Jahren genannt werden (§122 Abs. 2 Nr. 1 GWB). Dazu ist die Angabe notwendig, ob ein aktuell gültiger Führerschein und ein aktuell gültiger Nachweis über die Berufskraftfahrer-Qualifikation vorhanden ist. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Angebot zu erklären. Als Nachweis sendet der Anbieter die entsprechenden Nachweise der Mitarbeiter/ innen mit dem Angebot ein. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die vorgenannten Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Mit Abgabe des Angebotes ist eine auszufüllende tabellarische Liste einzureichen, in der Angaben zum Unternehmen gefordert sind mit Angabe von 3 Referenzen aus dem Klinikbereich.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Falls keine PQ-Nummer vorhanden ist, dann ist mit Abgabe des Angebotes eine Eigenerklärung (siehe Formular 124_LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen) vorzulegen: Die Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als Nachweis sendet der Anbieter die Versicherungsscheinkopie(n) mit dem Angebot ein.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung Geforderte Deckungssumme a) für Personenschäden: mind. 5 Mio. EUR b) für Sach- und Vermögensschäden: mind. 5 Mio.EUR c) für Personen-, Sach- und Umweltschäden: mind. 2,5 Mio. EUR Als Nachweis sendet der Anbieter die Versicherungsscheinkopie(n) mit dem Angebot ein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamt-Kosten netto
Beschreibung: Die angegebenen Gesamt-Kosten netto in EUR werden zu 60% (= Wertungsfaktor 0,6) gewertet, siehe Tabelle "UFAB-Beispiel" in Excel-Datei LV. Gesamtpunkte x Wertungsfaktor 0,4 geteilt durch angegebenen Gesamt-Preis netto x Wertungsfaktor 0,6 = Kennzahl x1.000.000 = Kennzahl skaliert Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes wird anhand der Kennzahl skaliert eine Rangfolge erstellt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausfallmanagement
Beschreibung: Die Qualität des Gesamt-Ausfallmanagements wird zu 40% (= Wertungsfaktor 0,4) gewertet. Die einzelnen Kriterien unterteilen sich in - 10% Notfallerreichbarkeit 365 Tage und 24/7 (= Wertungsfaktor 0,1) - 20% Reaktionszeit bei Ausfall des Fahrzeugs und / oder Fahrers (= Wertungsfaktor 0,2) - 10% Ersatzfahrzeug (= Wertungsfaktor 0,1) Siehe Tabelle "UFAB-Beispiel" in Excel-Datei LV. Gesamtpunkte x Wertungsfaktor 0,4 geteilt durch angegebenen Gesamt-Preis netto x Wertungsfaktor 0,6 = Kennzahl x1.000.000 = Kennzahl skaliert Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes wird anhand der Kennzahl skaliert eine Rangfolge erstellt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Deutsches Vergabeportal (dtvp) / Vergabemarktplatz Kommunen Rheinland-Pfalz
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Der Auftraggeber behält sich vor, wenn dies aus Gründen eines ausreichenden Wettbewerbs erforderlich ist, fehlende unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzufordern, soweit dies rechtlich zulässig ist, insbesondere im Sinne des § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen (§ 160 Abs. Nr. 1 GWB) zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) nach Eingang der Mitteilung bei der Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Registrierungsnummer: DE244341325
Postanschrift: Koblenzer Straße 115-155
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GZ-Service / Einkauf - Vergabestelle
Telefon: 0261 499-1031
Internetadresse: https://www.gk.de
Profil des Erwerbers: https://www.gk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GZ-Service GmbH - Einkauf
Registrierungsnummer: t:02614991031
Postanschrift: Koblenzer Straße 115-155
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 261499-1031
Internetadresse: https://www.gk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Registrierungsnummer: t:02614991071
Postanschrift: Koblenzer Straße 115-155
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: T. Benninghoff-Gottschlich
Telefon: +49 261499-1071
Internetadresse: https://www.gk.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Telefon: +49 613116-5240
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 915bd31a-2a84-4471-99a2-8dba672ff1b5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 618129-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Bickelheim
Germersheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hamm
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken