1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung für Arbeitsplatzausstattung und Zubehör
Beschreibung: Die Investitions- und Strukturbank (ISB) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für die Beschaffung einheitlicher Hardware abzuschließen. Ziel ist es, alle vorhandenen stationären Arbeitsplätze während der Laufzeit mit neuen Monitoren auszustatten, ebenso chargenweise die vorhandenen Notebooks durch neue zu ersetzen und im Anschluss einen Zyklus von ca. 3-4 Jahren für den Austausch der Notebooks beizubehalten. Zum Zubehör zählen Tastatur, Maus, Headsets und Kameras.
Kennung des Verfahrens: d82876d4-589e-49f3-926c-08783322e3d8
Interne Kennung: V66-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: gemäß Vergabeunterlagen Dokument "A1 Bewerbungsbedingungen"
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30231310 Flachbildschirme, 30237460 Computertastaturen, 30237200 Computerzubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Holzhofstraße 4
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte: - Holzhofstraße 7, Mainz - Business Campus Mainz, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14-34, Mainz
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YQN5VA0
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung für Arbeitsplatzausstattung und Zubehör
Beschreibung: Die Rahmenvereinbarung wird über einen Zeitraum von 4 Jahren abgeschlossen. Abrufaufträge können innerhalb des Rahmenvertragszeitraums erteilt werden. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung aus der Rahmenvereinbarung für den Auftraggeber. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, die vollen Mengen der Geräte abzunehmen. Die ISB verfügt aktuell über ca. 400 Mitarbeitende mit 377 stationären Arbeitsplätze an 3 verschiedenen Standorten: - 250 Arbeitsplätze; Holzhofstraße 4, Mainz - 30 Arbeitsplätze; Holzhofstraße 7, Mainz - 97 Arbeitsplätz: BCM (Business Campus Mainz) Alle gelieferten Geräte müssen fabrikneu und in einwandfreiem Zustand sein. Eine Garantie von mindestens 24 Monaten auf alle gelieferten Produkte ist erforderlich. Ein erweiterter Geschäftskundensupport für die Notebooks wird erwartet. Der Dienstleister übernimmt die Lieferung und Übergabe der Hardware. Weiterhin ist in der Rahmenvereinbarung ein Kontingent zur Dienstleistungsunterstützung in Höhe von 10 Projekttagen für den Aufbau der neuen Prozesse, Inventarisierung sowie die Registrierung der Notebooks in Microsoft Intune/AutoPilot durch den Lieferanten enthalten.
Interne Kennung: V66-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30231310 Flachbildschirme, 30237460 Computertastaturen, 30237200 Computerzubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Holzhofstraße 4
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte: - Holzhofstraße 7, Mainz - Business Campus Mainz, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14-34, Mainz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: In die Ermittlung des Zuschlagskriteriums (ZK) "Preis" fließen die vom Bieter gemachten Angaben im Preisblatt gem. "C10 Preisblatt" der Vergabeunterlagen ein. Hierzu wird zunächst der niedrigste Bewertungspreis ermittelt. Das günstigste Angebot erhält dabei die maximale Punktzahl von 80 Punkten. Der Punkt, bei dem ein Preis mit 0 Punkten bewertet werden würde, liegt bei dem Doppelten des niedrigsten Bewertungspreises. Die Bewertungspunkte für die Preise der Angebote zwischen diesen beiden Punkten werden linear ermittelt. Es werden keine negativen Punkte vergeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: In die Ermittlung des Zuschlagskriteriums "Qualität" fließen die vom Bieter gemachten Angaben gem. "C11 Wertungsmatrix Qualität" der Vergabeunterlagen ein. Hierzu werden die Angaben der B-Kriterien bewertet, jeweils multipliziert mit dem individuellen Gewichtungsfaktor. Bewertet werden im Einzelnen: - Umsetzungskonzept (10 Punkte) - Nachhaltigkeitskonzept (10 Punkte) In Summe können maximal 20 Punkte erreicht werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1 000 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 000 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle direct GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: V66-2025
Titel: Rahmenvereinbarung für Arbeitsplatzausstattung und Zubehör
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Registrierungsnummer: 07-0019702100000-77
Postanschrift: Holzhofstraße 4
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wolfgang Busch Vergabemanager e.K.
Telefon: +4915141697068
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49613116-2234
Fax: +49613116-2113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bechtle direct GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE207013321
Postanschrift: Bechtle Platz 1
Stadt: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1276e026-12c0-4e85-ae56-ce05a443eb1c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2025 09:52:42 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 596811-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025