1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hochstrassen Ludwigshafen, Helmut-Kohl-Allee B44; Passiver Schallschutz - gutachterliche Bewertung
Beschreibung: Hochstrassen Ludwigshafen, Helmut-Kohl-Allee B44; hier: Passive Schallschutzmaßnahmen in Ludwigshafen am Rhein - Gutachterliche Leistung nach den Vorgaben der bereits durchgeführten schalltechnischen Berechnung, Erstellung einer STOB.
Kennung des Verfahrens: d329bdd5-56d2-4e74-9104-e7a841286f92
Interne Kennung: 2025 / 229
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Hochstrassen Ludwigshafen, Helmut-Kohl-Allee B44; Passiver Schallschutz - gutachterliche Bewertung
Beschreibung: Die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG), ein Dienstleistungsunternehmen der Stadt Ludwigshafen, ist für die Planung und die Bauabwicklung des Großprojektes "Ersatzneubau der Hochstraße Nord B 44" zuständig. Das Vorhaben liegt im Stadtgebiet von Ludwigshafen. Es stellt ein Teilstück im Gesamtfernstraßennetz in der Metropolregion Rhein-Neckar dar, das geprägt ist durch die in Nord-Süd Richtung verlaufende A 61 linksrheinisch (Ludwigshafen Speyer) und die A 5 rechtsrheinisch (Mannheim Karlsruhe) sowie in West-Ost Richtung die A 6 (Saarbrücken Mannheim), die A 650 (Bad Dürkheim Ludwigshafen) bzw. die A 65 (Neustadt Ludwigshafen). Die zwischen Bad Dürkheim und Ludwigshafen in West-Ost Richtung verlaufende A 650 findet ihre Fortsetzung im Stadtbereich von Ludwigshafen. Nach den gemeinsamen Bauwerken der B 44 und der B 37 über die Bayreuther Straße und die Bruchwiesenstraße folgend mündet die Verkehrsachse in der B 44 bzw. B 37 mit jeweiliger Rheinüberquerung durch die Kurt- Schumacher-Brücke (B 44) und die Konrad-Adenauer-Brücke (B 37) als wichtigste Bindeglieder zwischen den Schwesterstädten Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) und Mannheim (Baden-Württemberg) in der Metropolregion Rhein- Neckar. Auf Mannheimer Seite findet das Hochstraßensystem seine Fortsetzung im Süden mit dem Fahrlachtunnel und dem Anschluss an die A656. Im Norden wird der Mannheimer Hafen an das Bundesfernstraßennetz angebunden und die B44 führt zur A6. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens wurde ein Schallschutzgutachten angefertigt, das Festlegungen trifft, welche Gebäude bzw. Gebäudeteile, aufgrund von den geänderten Verkehrswegen der B 44, der L 523/ Rheinuferstraße, der angepassten Stadtstraßen sowie der verlegten Stadtbahnlinien 6 und 7/8 ausgehenden Lärmauswirkungen, einen Anspruch, dem Grunde nach, auf passiven Schallschutz haben. Die, aus dem Planfeststellungsbeschluss, beigefügte Tabelle ist Grundlage dieser Ausschreibung. Im Wesentlichen, jedoch nicht abschließend, sind folgende Leistungen zu erbringen: • Organisation der Objektbegehungen • Objektbegehungen durchführen • Anlegen und Fortschreiben einer Eigentümerakte • Erstellen einer STOB • Festlegung des Entschädigungsbetrages
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung sind nur nicht ordnungsgemäße bzw. ungeeignete Angebote eingegangen. Die Verhandlungen wurden ausschließlich mit all denjenigen Bietern geführt, die die Auswahlkriterien und die formalen Anforderungen erfüllt haben und auf die die Ausschlusskriterien nicht zutrafen
Sonstige Begründung: offenes Verfahren 2025 117 ohne Angebote aufgehoben
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH
Registrierungsnummer: 073140000000-001-85
Postanschrift: Rheinuferstr. 9
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67061
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Telefon: +49 621-5042060
Fax: +49 621-5043778
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07315000
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Registrierungsnummer: 073140000000-001-85
Postanschrift: Jaegerstr. 1
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Telefon: +49 621-5042060
Fax: +49 621-5043778
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6594bab5-d9ec-4713-ac6b-ac856b1568df - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2025 09:20:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 596865-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025