1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IQIB - Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung – Direktvergabe wegen Alleinstellungsmerkmal gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV i. V. m. § 135 Abs. 3 GWB
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist Anpassung, Weiterentwicklung, operative Nutzung und Bereitstellung eines komplexen multikriteriellen Optimierungsmodells zur Abbildung von regenerativen Energiesystemen inklusive Potenzialanalysen erneuerbarer Energien im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten Projekts „EnergieregionPlus“, welches auf der Wissens- und Erkenntnisbasis des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten vierjährigen Forschungsprojekts „EnAHRgie“ aufbaut.
Kennung des Verfahrens: 21d954a8-1f0a-4781-858b-cd4ddbc1de43
Interne Kennung: EU 001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72212461 Entwicklung von Analyse- oder Wissenschaftssoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 48461000 Analyse- oder Wissenschaftssoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Erläuterung zur "Rechtsform des Erwerbers": GmbH (gemeinnützig). // Erläuterung zu "Tätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers": Forschung und Beratung
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LOT-EU-2025-0001
Beschreibung: Anpassung, Weiterentwicklung, operative Nutzung und Bereitstellung eines komplexen multikriteriellen Optimierungsmodells auf Basis der Forschungsergebnisse des Projektes "ENAHRGie" zur Abbildung von regenerativen Energiesystemen inklusive Potenzialanalysen erneuerbarer Energien im Rahmen des BMWE-geförderten Projekts „EnergieregionPlus“.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72212461 Entwicklung von Analyse- oder Wissenschaftssoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48461000 Analyse- oder Wissenschaftssoftwarepaket, 72263000 Software-Implementierung
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 261 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Gegenstand des Auftrags ist Anpassung, Weiterentwicklung, operative Nutzung und Bereitstellung eines komplexen multikriteriellen Optimierungsmodells zur Abbildung von regenerativen Energiesystemen inklusive Potenzialanalysen erneuerbarer Energien im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten Projekts „EnergieregionPlus“, welches auf der Wissens- und Erkenntnisbasis des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten vierjährigen Forschungsprojekts „EnAHRgie“ aufbaut. Dieses Vorhaben wurde in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dortmund realisiert, die Bestandteil der Universitätsallianz Metropole Ruhr ist. Aus dieser Allianz ist die ef.Ruhr GmbH als spezialisierte Ausgründung hervorgegangen. Der Urheber des im Projekts „EnAHRgie“ entwickelten multikriteriellen Optimierungsmodells ist Herr Dr. Jonas von Haebler, der dieses im Rahmen seiner Promotion entwickelte. Herr Dr. Jonas von Haebler ist bei der ef.Ruhr GmbH angestellt und verfügt über exklusives methodisches und technisches Know-how bezüglich der von ihm für die Technische Universität Dortmund im Vorprojekt entwickelten Modelle, Algorithmen und Datenstrukturen. Das Optimierungsmodell ist durch regionale Spezifizierung für den LK Ahrweiler und Anpassung an die Visualisierungsinstrumente des IQIB hochgradig individualisiert. Über die zur Fortentwicklung erforderlichen Kenntnisse über Struktur, Funktionsweise und Datenschnittstellen des Modells verfügt ausschließlich Herr Dr. Jonas von Haebler. Diese sind nicht in allgemein verwertbarer, dokumentierter Form zugänglich. Die Leistungserbringung durch ein anderes Drittunternehmen als ef.Ruhr würde eine vollständige Neuerfassung, Nachmodellierung und Überarbeitung des Gesamtsystems erfordern. Dies wäre mit erheblichen technischen Risiken, überproportionalen Mehrkosten und erheblichen Zeitverzögerungen verbunden. Die Anpassung, Weiterentwicklung und operative Nutzung des multikriteriellen Optimierungsmodells ist ein zentraler Leistungsbaustein des vom BMWE geförderten und bis zum 31.03.2028 bewilligten Anschlussprojekts „EnergieregionPlus“. Ein in der Praxis einsetzbares Modell muss bis zum 31.03.2026 verfügbar sein, was ohne die Vorkenntnisse von Herrn Dr. Jonas von Haebler auch hinsichtlich der zeitlichen Risiken unkalkulierbar ist. Aufgrund der inhaltlichen und technischen Verknüpfung zwischen Vor- und Anschlussprojekt sowie der o.a. Alleinstellungsmerkmale beabsichtigt IQIB eine Beauftragung der ef.Ruhr GmbH im Rahmen einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV. Es ist beabsichtigt, den Auftrag nach 10 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zu vergeben.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ef.Ruhr GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot "EnergieregionPlus" vom 16.07.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CONT-EU-2025-0001
Titel: Angebot ef.Ruhr
8. Organisationen
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IQIB - Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Koblenz, HRB 13717
Postanschrift: Kurgartenstr. 1
Stadt: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Alexander Mies
Telefon: +49 (0)2641 973 - 340
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ef.Ruhr GmbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Dortmund, HRB 25893
Postanschrift: Emil-Figge-Str. 76
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dr. Marco Greve
Telefon: +49 (0)231 970 04 00
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Abteilung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)6131 16 2113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43b31ea1-dbfd-47ae-bdc2-c2e9c8e15a73 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 15:58:20 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 591351-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 173/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/09/2025