1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Forstamt Hochwald
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Pflanzenlieferung und Pflanzung im Winter 2025/2026, im Bereich des Forstamtes Hochwald - Vergabe-Nr.: P2025-21-01
Beschreibung: Pflanzenlieferung und teilweise Pflanzung und Einzelschutz im Winter 2025/2026, im Bereich des Forstamtes Hochwald
Kennung des Verfahrens: 980b4c94-c4f3-4a6e-ace7-15678ed571f5
Interne Kennung: P2025-21-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Auf der Burg 1
Stadt: Dhronecken
Postleitzahl: 54426
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Reviere
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 550 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6YA8J Abweichend von den Angaben zu den elektronischen Arbeitsabläufen ist eine Rechnungsstellung durch die AN papierhaft, per E- Mail oder elektronisch möglich. Bitte beachten Sie bei der elektronischen Rechnungsstellung, dass die angegebene Leitweg-ID nur für den Staatswald des betreffenden Forstamtes zutreffend ist. Ob und unter welcher Leitweg-ID eine elektronische Rechnungsstellung auch bei anderen Waldbsitzenden möglich ist, muss vorab mit dem AG abgestimmt werden. Weitere Informationen zur e- Rechnung finden Sie unter https://e-rechnung.service.rlp.de/.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hermeskeil, Thalfang, Büdlicherbrück, Neunkirchen
Beschreibung: Pflanzenlieferung und teilweise Pflanzung und Einzelschutz im Winter 2025/2026, im Bereich des Forstamtes Hochwald (Los1 92050 Pflanzen Stk. ; 82775 Stk. Pflanzung ; 40000 Stk. Schutz) (Los2 80800 Pflanzen Stk. ; 84600 Stk. Pflanzung ; 54400 Stk. Schutz) (Los3 56375 Pflanzen Stk. ; 47475 Stk. Pflanzung ; 17575 Stk. Schutz) (Los4 6500 Pflanzen Stk.)
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03451000 Pflanzen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Auf der Burg 1
Stadt: Dhronecken
Postleitzahl: 54426
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Reviere
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal - bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Bei Forstbetriebsarbeiten sind folgende Nachweise oder Erklärungen einzureichen, sofern nicht in gültiger Form bei der ZdF vorliegend: - bzgl. Unternehmerzertifikat (nach RAL, DFSZ oder vergleichbar) - bzgl. der Sach- und Fachkunde des für die Durchführung eingeplanten Personals, sofern Arbeiten mit der Motorsäge erfolgen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. - dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl. wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem Auftraggeber bekannt zu machen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Los 1-3 Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Beschreibung: Prozentuale Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen im Pflanzenkatalog
Beschreibung: Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen im Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Gesamtpreis für die Dienstleistung (Pflanzung und ggfls. Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmaterial)
Beschreibung: Gesamtpreis für die Dienstleistung (Pflanzung und ggfls. Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmaterial)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Durchschnittspreis der Erschwerniszuschläge für die Pflanzung
Beschreibung: Durchschnittspreis der Erschwerniszuschläge für die Pflanzung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angebotsformblätter oder wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/10/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind keine weiteren Bedingungen zu erfüllen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Forstamt Hochwald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zentralstelle der Forstverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forstamt Hochwald
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Beuren, Reinfeld-Grimburg, Malborn
Beschreibung: Pflanzenlieferung und teilweise Pflanzung und Einzelschutz im Winter 2025/2026, im Bereich des Forstamtes Hochwald (Los1 92050 Pflanzen Stk. ; 82775 Stk. Pflanzung ; 40000 Stk. Schutz) (Los2 80800 Pflanzen Stk. ; 84600 Stk. Pflanzung ; 54400 Stk. Schutz) (Los3 56375 Pflanzen Stk. ; 47475 Stk. Pflanzung ; 17575 Stk. Schutz) (Los4 6500 Pflanzen Stk.)
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03452000 Bäume
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Auf der Burg 1
Stadt: Dhronecken
Postleitzahl: 54426
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Reviere
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal - bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Bei Forstbetriebsarbeiten sind folgende Nachweise oder Erklärungen einzureichen, sofern nicht in gültiger Form bei der ZdF vorliegend: - bzgl. Unternehmerzertifikat (nach RAL, DFSZ oder vergleichbar) - bzgl. der Sach- und Fachkunde des für die Durchführung eingeplanten Personals, sofern Arbeiten mit der Motorsäge erfolgen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. - dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl. wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem Auftraggeber bekannt zu machen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Los 1-3 Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Beschreibung: Prozentuale Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen im Pflanzenkatalog
Beschreibung: Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen im Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Gesamtpreis für die Dienstleistung (Pflanzung und ggfls. Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmaterial)
Beschreibung: Gesamtpreis für die Dienstleistung (Pflanzung und ggfls. Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmaterial)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Durchschnittspreis der Erschwerniszuschläge für die Pflanzung
Beschreibung: Durchschnittspreis der Erschwerniszuschläge für die Pflanzung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angebotsformblätter oder wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/10/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind keine weiteren Bedingungen zu erfüllen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Forstamt Hochwald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zentralstelle der Forstverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forstamt Hochwald
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Sternfeld, Ruwer-Nord, Hochwald
Beschreibung: Pflanzenlieferung und teilweise Pflanzung und Einzelschutz im Winter 2025/2026, im Bereich des Forstamtes Hochwald (Los1 92050 Pflanzen Stk. ; 82775 Stk. Pflanzung ; 40000 Stk. Schutz) (Los2 80800 Pflanzen Stk. ; 84600 Stk. Pflanzung ; 54400 Stk. Schutz) (Los3 56375 Pflanzen Stk. ; 47475 Stk. Pflanzung ; 17575 Stk. Schutz) (Los4 6500 Pflanzen Stk.)
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03452000 Bäume
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Auf der Burg 1
Stadt: Dhronecken
Postleitzahl: 54426
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Reviere
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 120 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal - bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Bei Forstbetriebsarbeiten sind folgende Nachweise oder Erklärungen einzureichen, sofern nicht in gültiger Form bei der ZdF vorliegend: - bzgl. Unternehmerzertifikat (nach RAL, DFSZ oder vergleichbar) - bzgl. der Sach- und Fachkunde des für die Durchführung eingeplanten Personals, sofern Arbeiten mit der Motorsäge erfolgen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. - dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl. wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem Auftraggeber bekannt zu machen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Los 1-3 Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Beschreibung: Prozentuale Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen im Pflanzenkatalog
Beschreibung: Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen im Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Gesamtpreis für die Dienstleistung (Pflanzung und ggfls. Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmaterial)
Beschreibung: Gesamtpreis für die Dienstleistung (Pflanzung und ggfls. Pflanzenschutz und Pflanzenschutzmaterial)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Los 1-3 Durchschnittspreis der Erschwerniszuschläge für die Pflanzung
Beschreibung: Durchschnittspreis der Erschwerniszuschläge für die Pflanzung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angebotsformblätter oder wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/10/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind keine weiteren Bedingungen zu erfüllen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Forstamt Hochwald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zentralstelle der Forstverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forstamt Hochwald
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Containerpflanzen Hermeskeil
Beschreibung: Pflanzenlieferung und teilweise Pflanzung und Einzelschutz im Winter 2025/2026, im Bereich des Forstamtes Hochwald (Los1 92050 Pflanzen Stk. ; 82775 Stk. Pflanzung ; 40000 Stk. Schutz) (Los2 80800 Pflanzen Stk. ; 84600 Stk. Pflanzung ; 54400 Stk. Schutz) (Los3 56375 Pflanzen Stk. ; 47475 Stk. Pflanzung ; 17575 Stk. Schutz) (Los4 6500 Pflanzen Stk.)
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03452000 Bäume
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Auf der Burg 1
Stadt: Dhronecken
Postleitzahl: 54426
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Reviere
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 20 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal - bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Bei Forstbetriebsarbeiten sind folgende Nachweise oder Erklärungen einzureichen, sofern nicht in gültiger Form bei der ZdF vorliegend: - bzgl. Unternehmerzertifikat (nach RAL, DFSZ oder vergleichbar) - bzgl. der Sach- und Fachkunde des für die Durchführung eingeplanten Personals, sofern Arbeiten mit der Motorsäge erfolgen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. - dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl. wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem Auftraggeber bekannt zu machen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Durchschnittspreis
Beschreibung: Durchschnittspreis der geeigneten Pflanzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schnittmenge
Beschreibung: Prozentuale Schnittmenge zum angefragten Pflanzenkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angebotsformblätter oder wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/10/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind keine weiteren Bedingungen zu erfüllen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Forstamt Hochwald
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zentralstelle der Forstverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forstamt Hochwald
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Forstamt Hochwald
Registrierungsnummer: 07-FORSTORGA0210-49
Postanschrift: Auf der Burg 1
Stadt: Dhronecken
Postleitzahl: 54426
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6504-95470
Fax: +49 6504-954729
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Zentralstelle der Forstverwaltung
Registrierungsnummer: 07-FORSTORGA0611-10
Postanschrift: Le Quartier Hornbach 9
Stadt: Neustadt
Postleitzahl: 67433
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt (DEB36)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6321-67990
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Geschäftsstelle -, Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43241111-9678-4f8d-bd90-78687f152a26 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 11:19:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 588415-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 172/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/09/2025