1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung Modulares Gebäude zum Betrieb einer AEMP mit Geräteausstattung
Beschreibung: GÜ-Leistung zur schlüsselfertigen und betriebsbereiten Erstellung eines Modulgebäudes einschließlich Bodenplatte und Gründungsarbeiten, Stahlbetonarbeiten für den Anschluss an den vorhandenen Verbindungsgang einschl. Gründungsarbeiten und Ausbau inkl. TGA, Herstellung der Außenanlagen, Lieferung und Montage der Betriebsausstattung einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP).
Kennung des Verfahrens: 863928da-690b-4ed9-8f2e-f511b7a67822
Interne Kennung: UM
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6V58W9
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung Modulares Gebäude zum Betrieb einer AEMP mit Geräteausstattung
Beschreibung: - GÜ-Leistung zur schlüsselfertigen und betriebsbereiten Erstellung eines Modulgebäudes einschließlich Bodenplatte und Gründungsarbeiten sowie Anschluss an die erforderlichen Medien, - Stahlbetonarbeiten für den Anschluss an den vorhandenen Verbindungs-gang einschl. Gründungsarbeiten und Ausbau inkl. TGA, Herstellung der Außenanlagen, - Lieferung und Montage der Betriebsausstattung einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) Dabei legt der AG Wert auf ein gesamtheitlich nachhaltiges Konzept. Insbesondere sollen nutzungsbedingte Grundrissänderungen auch während der Nutzungsdauer durch eine freitragende Stahlskelettbauweise gewährleistet werden, bei der sowohl die Innen- als auch die Außenwände im System nichtragend ausgebildet werden und somit ein unkompliziertes Versetzen von Wänden und Installationen durchgeführt werden können. Dadurch soll auch eine spätere, flexible Nachnutzung/ Umnutzung bzw. Raumgestaltung gewährleistet werden. Die De- und Remontierbarkeit (Versetzen der Gesamtkonstruktion) soll anhand konkreter Beispiele belegt werden. Der Korrosionsschutz der Tragkonstruktion soll durch die Verwendung von korrosionsgeschützten/ lackierten offenen horizontalen Rahmenprofilen optimiert werden. Alle Stahlbauteile sollen vorrangig aus grünem Stahl hergestellt sein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Bodenbelastung soll ein entsprechend hoch belastbarer Zementestrich eingesetzt werden. Nachweise über besondere Maßnahmen zur Reduzierung von Life-Cycle-Kosten bzw. Kostensimulationen anhand von Referenzprojekten können den Bewerbungsunterlagen des Teilnahmewettbewerbs beigefügt werden. Ausführliche Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe der vorgenannten Maßnahmen als einheitliches Gesamtpaket an einen einzigen Auftragnehmer. Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.
Interne Kennung: UM
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftrag wird eine Laufzeit entsprechend der tatsächlichen Projektdauer haben. Die vorstehenden Terminangaben stehen daher unter dem Vorbehalt einer Anpassung an die tatsächlichen Realisierungszeiträume des Projekts. Die Laufzeit des Vertrages wird korrespondierend mit der abschließenden Projektrealisierung sein. Die vorstehenden Angaben sind daher unverbindlich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der abschließenden Fördermittelzuweisung. Der Auftraggeber behält sich insbesondere eine Aufhebung der Ausschreibung für den Fall vor, dass diese nicht bzw. nicht in der erforderlichen Höhe erfolgt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitative Angebotsbestandteile
Beschreibung: Auftragsbezogenes Planungskonzept; Projektabwicklungskonzept (Darstellung der Projektab-wicklung mit Aufstellen eines Terminplans mit Darstellung der Planungs-, Bauablauf- und Inbe-triebnahme-Prozesse); Präsentation des schriftlichen Angebotsinhalts im Vorstellungstermin. Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 240,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Gesamtpauschalpreis brutto
Beschreibung: Bewertet wird der angebotene Gesamtpauschalpreis brutto, wobei der niedrigste angebotene Preis die maximale Punktzahl und der 1,5-fach oder mehr dem niedrigsten Angebot entspre-chende Preis 0 Punkte erhält. Innerhalb dieser Preisspanne wird die Punktzahl des Bieters auf zwei Nachkommastellen durch lineare Interpolation ermittelt. Nähere Angaben sind den Vergabeunterunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 160,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ALHO Systembau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: ALHO
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ALHO
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer: DE149065652
Postanschrift: Langenbeckstraße 1
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131178987
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ALHO Systembau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 815 104 356
Postanschrift: Hammer 1
Stadt: Friesenhagen
Postleitzahl: 51598
Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 934cf981-41bd-41d9-ac2a-229e6897f2cb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 16:39:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 558923-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025