1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Internetbasierte, bundeseinheitliche Fachanwendung Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel - FAREKOS (Fachrechtskontroll- und Dokumentationssystem) Umsetzung & Application Management Support (AMS)
Beschreibung: Die Software FAREKOS soll eine effiziente und effektive Verwaltung und Durchführung von Kontrollen in den Bereichen Pflanzengesundheit (PG) und Pflanzenschutzmittel (PSM) gewährleisten. Das System soll den Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden und durch eine medienbruchfreie Digitalisierung der Verwaltungsleistungen gemäß dem Onlinezugangsgesetz (OZG) eine deutlich schnellere, effizientere und nutzerfreundlichere Interaktion zwischen Unternehmen und den zuständigen Behörden ermöglichen.
Kennung des Verfahrens: e4fa186b-758e-4f07-b508-8f27fd4b1d61
Interne Kennung: 2025-I-020
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72210000 Programmierung von Softwarepaketen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Internetbasierte, bundeseinheitliche Fachanwendung Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel - FAREKOS (Fachrechtskontroll- und Dokumentationssystem) Umsetzung & Application Management Support (AMS)
Beschreibung: Die Software FAREKOS soll eine effiziente und effektive Verwaltung und Durchführung von Kontrollen in den Bereichen Pflanzengesundheit (PG) und Pflanzenschutzmittel (PSM) gewährleisten. Das System soll den Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden und durch eine medienbruchfreie Digitalisierung der Verwaltungsleistungen gemäß dem Onlinezugangsgesetz (OZG) eine deutlich schnellere, effizientere und nutzerfreundlichere Interaktion zwischen Unternehmen und den zuständigen Behörden ermöglichen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72210000 Programmierung von Softwarepaketen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bad Kreuznach/Remote
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance##Besonders auch geeignet für:selbst##Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: A-Kriterium: Angebote, deren „Wertungspreis maximal“ den vom Auftraggeber manipulationssicher im Vergabemanagementsystem hinterlegten Wertungspreis überschreiten, werden nicht gewertet. B-Kriterium: die Höhe des „Wertungspreises gemittelt“ gemäß Preisblatt wird mit einem Gewicht von 70 % gemäß den folgenden Regelungen unter 4.2.1 des Verfahrensleitfadens gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept
Beschreibung: Im Rahmen der Angebotsbewertung wird das Ausführungskonzept mit einem Anteil von 30 % am Gesamtwertungsschema berücksichtigt. Ziel ist es, die fachliche und organisatorische Qualität des geplanten Vorgehens zur Umsetzung des Projekts FAREKOS zu bewerten. Das Ausführungskonzept soll dabei schlüssig und realistisch darlegen, wie der Bieter die Anforderungen aufgreift, strukturiert umsetzt und dabei den Projekterfolg absichert. Das Ausführungskonzept wird nach den unter 4.2.2.2 des Verfahrensleitfadens dargestellten Unterkriterien bewertet, dabei wird für jedes Unterkriterium die unter 4.2.2.1 des Verfahrensleitfadens dargestellte Wertungsskala angewendet. Angebote, die in zwei oder mehreren Unterkriterien mit 0 Punkten bewertet werden, werden ausgeschlossen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB lautet: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: PD Berater der öffentlichen Hand GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Blubito OOD
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10005242
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000464_10000636_10006509
Titel: Internetbasierte, bundeseinheitliche Fachanwendung Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel - FAREKOS (Fachrechtskontroll- und Dokumentationssystem) Umsetzung & Application Management Support (AMS) 10006509
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Registrierungsnummer: 98137_10004083
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Registrierungsnummer: 98005_10000292
Postanschrift: Rüdesheimer Straße 60-68
Stadt: Bad Kreuznach
Postleitzahl: 55545
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (ZEPP)
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PD Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer: 98137_10004081
Postanschrift: Friedrichstraße 149
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Marktbereich Vergabe
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Registrierungsnummer: 98137_10004830
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Blubito OOD
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 98027_10002287
Postanschrift: Boul. Cherni vrah 57
Stadt: Sofia
Postleitzahl: 1407
Land, Gliederung (NUTS): София (столица) (BG411)
Land: Bulgarien
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7560676f-7858-4be8-b536-2dcd832876bf - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 09:04:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 548741-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 160/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/08/2025