1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Nastätten
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde Nastätten Mittleres Löschfahrzeug (MLF) für die Einheit Welterod
Beschreibung: Bei dem nachfolgend beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um ein Löschfahrzeug (n. DIN EN 1846) für den Einsatz im Feuerwehrdienst, mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlösch-Kreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe, das zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen einfacher Technischer Hilfeleistungen dient, mit seiner Besatzung eine selbständige taktische Einheit bildet, dessen Besatzung aus einer Staffel (1/5) besteht. Fahrzeug gemäß - DIN EN 1846 Teil 1 bis 3 - DIN SPEC 14502 Teil 1 - DIN (E DIN) 14502 Teil 2 - DIN 14502 Teil 3 - DIN 14530 Teil 25 Ausgabe 2019-11 Die Leistungsbeschreibungen für ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) sind in drei Fachlose unterteilt, mit fortlaufenden Positionsnummern versehen und abschnittsweise gegliedert. Die einzelnen Fachlose sind: Fachlos 1 - Fahrgestell für ein MLF samt feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein MLF Fachlos 2 - feuerwehrtechnische Beladung für ein MLF Es sind alle geltenden Regeln, Vorschiften und Normen einzuhalten. Im Besonderen wird auf die folgenden Regeln, Vorschiften und Normen verwiesen: - DIN EN 1846 Teil 1 bis 3 - DIN SPEC 14502 Teil 1 - DIN Entwurf (E DIN) 14502 Teil 2 - DIN 14502 Teil 3 - DIN 14530 Teil 25 Ausgabe 2019-11
Kennung des Verfahrens: a9eb6bb8-ea89-482d-b9bc-ae99d1fda47e
Interne Kennung: 602-02.2.1.
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort = Werk des Lieferanten
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Die Rechtsgrundlage für ein VgV-Verfahren ist die Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge. Diese Verordnung setzt die EU-Richtlinien zur öffentlichen Auftragsvergabe in deutsches Recht um und regelt die Vergabe von Aufträgen oberhalb der EU-Schwellenwerte. Da der Geschätzte Auftragswert oberhalb des EU-Schwellenwert liegt gilt hier die VgV.
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LOS 1 Liefern eines Mittleren Löschfahrzeug (MLF) gem. DIN EN 1846 Feuerwehrfahrgestell zur Aufnahme einer Besatzung von 1/5 Straßenfahrgestell mit Standard-Doppelkabine samt Aufbau
Beschreibung: Fahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht von max. 9.000 kg gemäß Anforderungen an die Masseklasse M nach DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2. Ersatzrad lose beigestellt "Bereifung vorn: einzeln mit M+S-Profil mit Alpinsymbol Bereifung hinten: doppelt mit M+S-Profil mit Alpinsymbol Gleiche Reifengröße vorne und hinten mit Radmutterabdeckungen" Lieferung von einem Satz Schneeketten - Schnellspanner Optional: Schleuderketten Lenkung; Linkslenker, neigbare Lenksäule mit Lenkradschloss "Die Federung ist darauf abzustimmen, dass das Fahrzeug ständig beladen ist. (Verstärkte Federung) VA und HA mit Blattfederung an Vorder- und Hinterachse; Stabilisator an Hinterachse verstärkt unter Rahmen Optional: HA mit Luftfederung nach technischem Standard" Weitere Angaben im Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: LOT-0001 25_L_2.1_01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Menge: 1 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Werk des Lieferanten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 81 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Verbandsgemeinde Nastätten
Organisation, die Angebote bearbeitet: Verbandsgemeinde Nastätten
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: LOS 2: Lieferung der Feuerwehrtechnischen Beladung passend zu LOS 1
Beschreibung: Die Feuerwehrtechnische Beladung wird teilweise von dem Vorgängerfahrzeug übernommen. Alle als Neu gekennzeichneten Positionen werden in Los 2 Neubeschafft. Alle mit Stellung AG (Stellung Auftraggeber) gekennzeichneten Positionen werden vom Vorgängerfahrzeug übernommen.
Interne Kennung: LOT-0002 25_L_2.1_01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Menge: 1 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort = Werk des Lieferanten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 81 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Nachweise und Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Nastätten
Registrierungsnummer: 071415007000-001-92
Postanschrift: Bahnhofstr. 1
Stadt: Nastätten
Postleitzahl: 56355
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
Telefon: +496772 80 20
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-5240 Fax: +49 613116-2113
Registrierungsnummer: DE355604198
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 613116-5240
Fax: +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 635f0203-7ef5-4adb-be29-0aa7af428c65 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 14:11:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 549649-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 160/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/08/2025