1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beratungsleistungen HNO
    
    
     Beschreibung: Nach Eintritt eines Versicherungsfalls sorgt die BGHM für die bestmögliche medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation sowie für eine angemessene und zeitnahe Entschädigung. Zu den Leistungen gehören u. a. ambulante und stationäre Heilbehandlung, Pflege- und Rentenleistungen sowie die Versorgung mit Hilfsmitteln. Zur Erreichung der gesetzten Ziele nimmt die BGHM Beratungsärztinnen und -ärzte in Anspruch, die mit ihrer medizinischen Expertise u.a. im Fachbereich "Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde" bei der Fallsteuerung und Leistungsfeststellung unterstützen. Gegenstand der ersuchten Leistung ist die zeitnahe, ausschließlich schriftliche Beratung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: acee1f03-e032-417b-b48f-b78ee575f210
    
    
     Interne Kennung: 2025-037-EU-Reha
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 85121240 Dienstleistungen von HNO oder Audiologen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 302 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXW8YYDYTFLLQP3N Bindend ist die Bindefrist des Angebotes (3 Monate) gemäß den Bewerbungsbedingungen (Dokument 02). Systemseitig ist die Bindefirst falsch gesetzt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beratungsleistungen HNO
    
    
     Beschreibung: Dazu sollen voraussichtlich sieben Verträge mit Beratungsärzten und Beratungsärztinnen mit einer Laufzeit von jeweils 48 Monaten geschlossen werden. Die Leistungserbringung beginnt am 01.10.2025 und endet zum 30.09.2029. Sollte der Vertrag nicht ein Monat vor Ende des Ablaufs der Regelvertragslaufzeit gekündigt werden, verlängert er sich automatisch um zwei weitere Jahre, bis zum 30.09.2031. Im Jahr 2025 holte die Sachbearbeitung bundesweit etwa 933 Stellungnahmen ein. Der für die BGHM damit verbundene Kostenaufwand betrug rund 202.026 EUR. Für die Zeit ab 2025 wird perspektivisch mit einer etwas höheren Zahl an Aufträgen (1.000 Aufträge) gerechnet. Die Aufträge im Laufe eines Kalenderjahres werden pro Stellungnahme pauschalisiert und sich voraussichtlich wie folgt aufteilen: Fallgruppe 1 - Normaler Aufwand: 90 % 80,00 EUR pro Stellungnahme Fallgruppe 2 - Erhöhter Aufwand: 9 % 150,00 EUR pro Stellungnahme Fallgruppe 3 - Hoher Aufwand: 1 % 250,00 EUR pro Stellungnahme
    
    
     Interne Kennung: 2025-037-EU-Reha
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 85121240 Dienstleistungen von HNO oder Audiologen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: 1x 2 Jahre
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Nicht veröffentlicht
      
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Alle Bieter haben die Leistungsfähigkeit nachgewiesen und den Zuschlag erhalten.
      
      
       Bezeichnung: Nicht veröffentlicht
      
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Alle Bieter haben die Leistungsfähigkeit nachgewiesen und den Zuschlag erhalten.
      
      
       Beschreibung: Nicht veröffentlicht
      
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Alle Bieter haben die Leistungsfähigkeit nachgewiesen und den Zuschlag erhalten.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Nicht veröffentlicht
      
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Alle Bieter haben die Leistungsfähigkeit nachgewiesen und den Zuschlag erhalten.
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: Nicht veröffentlicht
      
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Alle Bieter haben die Leistungsfähigkeit nachgewiesen und den Zuschlag erhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, ansonsten ist der Antrag unzulässig. Sind mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen, ist ein Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB). Angaben zu den Fristen des offenen Verfahrens § 20 VgV (1) Bei der Festlegung der Fristen für den Eingang der Angebote und der Teilnahmeanträge nach den §§ 15 bis 19 ist die Komplexität der Leistung und die Zeit für die Ausarbeitung der Angebote angemessen zu berücksichtigen. § 38 Absatz 3 (Vorinformation) bleibt unberührt. § 15 VgV (2) Die Frist für den Eingang der Angebote (Angebotsfrist) beträgt mindestens 35 Tage, gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Auftragsbekanntmachung. (4) Der öffentliche Auftraggeber kann die Frist gemäß Absatz 2 um fünf Tage verkürzen, wenn er die elektronische Übermittlung der Angebote akzeptiert. § 62 VgV Unterrichtung der Bewerber und Bieter (1) Unbeschadet des § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen teilt der öffentliche Auftraggeber jedem Bewerber und jedem Bieter unverzüglich seine Entscheidungen über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die Zuschlagserteilung oder die Zulassung zur Teilnahme an einem dynamischen Beschaffungssystem mit. (2) Der öffentliche Auftraggeber unterrichtet auf Verlangen des Bewerbers oder Bieters unverzüglich, spätestens innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags in Textform, 1. jeden nicht erfolgreichen Bewerber über die Gründe für die Ablehnung seines Teilnahmeantrags, 2. jeden nicht erfolgreichen Bieter über die Gründe für die Ablehnung seines Angebots, 3. jeden Bieter über die Merkmale und Vorteile des erfolgreichen Angebots sowie den Namen des erfolgreichen Bieters, und 4. jeden Bieter über den Verlauf und die Fortschritte der Verhandlungen und des wettbewerblichen Dialogs mit den Bietern.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es wurden mehrere Verträge abgeschlossen. Der Preis wurde durch den Auftraggeber vorgegeben § 58 Abs. 2 S. 3 VGV.
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Praxis Dres. Semmler
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 4
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der Preis wurde durch den Auftraggeber vorgegeben § 58 Abs. 2 S. 3 VGV.
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der Preis wurde durch den Auftraggeber vorgegeben § 58 Abs. 2 S. 3 VGV.
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Praxis Dres. Semmler, 92421 Schwandorf
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
    
    
     Registrierungsnummer: 993-8003410200-62
    
    
     Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55124
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 61318020
    
    
     Fax: +49 613180220800
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: t:022894490
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Fax: +49 2289499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Praxis Dres. Semmler
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Paststraße 7
    
    
     Stadt: Schwandorf
    
    
     Postleitzahl: 92421
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schwandorf (DE239)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 09431 21278
    
    
     Fax: 09431 43992
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd83cc5b-927e-43a4-a3d0-7e34065f07cd  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 10:57:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 538767-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025