1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Bildung
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Angebote SCP-Schulen - Schulkultur, Eltern, Lernatelier, Talentförderung
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens: 0d8630c0-ad12-483a-8493-033401bebdb9
Interne Kennung: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Vergabeunterlagen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rheinland-Pfalz
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYYQYAKE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Prozessbegleitung: Diversitätssensible Schulkultur entwickeln
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rheinland-Pfalz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 64 800,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Angebotsskizze, den nachgewiesenen fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen
Beschreibung: nachgewiesene Erfahrung in der Begleitung von SE-/OE-Prozessen, Qualität und Relevanz bisheriger Projekte im Bildungsbereich und der Start- chancen-Thematiken, Qualifikation und Kapazität des eingesetzten Personals, klare Verantwortlichkeit und Ansprechpartner, Herangehensweise und methodisch-konzeptioneller Ansatz, Umsetzbarkeit des Konzepts, Transfer in den Schulalltag, Zeitplanung, Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Wirkung nach Projektende, Prozessmonitoring und Evaluation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: angebotener Preis für die dargestellten Leistungen
Beschreibung: Angemessenheit des Preises im Verhältnis zum Angebot und transparente Kostenkalkulation. Wirtschaftlichkeit in Bezug auf den Mehrwert für die Schulen und Berücksichtigung des Budgets von max. 80.000 Euro in Los 1 max. 80.000 Euro in Los 2 max. 80.000 Euro in Los 3 max. 50.000 Euro in Los 4 max. 50.000 Euro in Los 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Prozessbegleitung: Elternbeteiligung stärken - Brücken bauen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rheinland-Pfalz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 64 800,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Angebotsskizze, den nachgewiesenen fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen
Beschreibung: nachgewiesene Erfahrung in der Begleitung von SE-/OE-Prozessen, Qualität und Relevanz bisheriger Projekte im Bildungsbereich und der Start- chancen-Thematiken, Qualifikation und Kapazität des eingesetzten Personals, klare Verantwortlichkeit und Ansprechpartner, Herangehensweise und methodisch-konzeptioneller Ansatz, Umsetzbarkeit des Konzepts, Transfer in den Schulalltag, Zeitplanung, Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Wirkung nach Projektende, Prozessmonitoring und Evaluation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: angebotener Preis für die dargestellten Leistungen
Beschreibung: Angemessenheit des Preises im Verhältnis zum Angebot und transparente Kostenkalkulation. Wirtschaftlichkeit in Bezug auf den Mehrwert für die Schulen und Berücksichtigung des Budgets von max. 80.000 Euro in Los 1 max. 80.000 Euro in Los 2 max. 80.000 Euro in Los 3 max. 50.000 Euro in Los 4 max. 50.000 Euro in Los 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Prozessbegleitung: Lernateliers konzipieren und begleiten
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rheinland-Pfalz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 64 800,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Angebotsskizze, den nachgewiesenen fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen
Beschreibung: nachgewiesene Erfahrung in der Begleitung von SE-/OE-Prozessen, Qualität und Relevanz bisheriger Projekte im Bildungsbereich und der Start- chancen-Thematiken, Qualifikation und Kapazität des eingesetzten Personals, klare Verantwortlichkeit und Ansprechpartner, Herangehensweise und methodisch-konzeptioneller Ansatz, Umsetzbarkeit des Konzepts, Transfer in den Schulalltag, Zeitplanung, Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Wirkung nach Projektende, Prozessmonitoring und Evaluation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: angebotener Preis für die dargestellten Leistungen
Beschreibung: Angemessenheit des Preises im Verhältnis zum Angebot und transparente Kostenkalkulation. Wirtschaftlichkeit in Bezug auf den Mehrwert für die Schulen und Berücksichtigung des Budgets von max. 80.000 Euro in Los 1 max. 80.000 Euro in Los 2 max. 80.000 Euro in Los 3 max. 50.000 Euro in Los 4 max. 50.000 Euro in Los 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Workshop-Reihe: Potenzialanalyse und Talentscouting
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rheinland-Pfalz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 40 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Angebotsskizze, den nachgewiesenen fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen
Beschreibung: nachgewiesene Erfahrung in der Begleitung von SE-/OE-Prozessen, Qualität und Relevanz bisheriger Projekte im Bildungsbereich und der Start- chancen-Thematiken, Qualifikation und Kapazität des eingesetzten Personals, klare Verantwortlichkeit und Ansprechpartner, Herangehensweise und methodisch-konzeptioneller Ansatz, Umsetzbarkeit des Konzepts, Transfer in den Schulalltag, Zeitplanung, Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Wirkung nach Projektende, Prozessmonitoring und Evaluation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: angebotener Preis für die dargestellten Leistungen
Beschreibung: Angemessenheit des Preises im Verhältnis zum Angebot und transparente Kostenkalkulation. Wirtschaftlichkeit in Bezug auf den Mehrwert für die Schulen und Berücksichtigung des Budgets von max. 80.000 Euro in Los 1 max. 80.000 Euro in Los 2 max. 80.000 Euro in Los 3 max. 50.000 Euro in Los 4 max. 50.000 Euro in Los 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Talentwerkstatt: Talentkompass - Meine Stärken und Perspektiven
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rheinland-Pfalz
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 40 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Angebotsskizze, den nachgewiesenen fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen
Beschreibung: nachgewiesene Erfahrung in der Begleitung von SE-/OE-Prozessen, Qualität und Relevanz bisheriger Projekte im Bildungsbereich und der Start- chancen-Thematiken, Qualifikation und Kapazität des eingesetzten Personals, klare Verantwortlichkeit und Ansprechpartner, Herangehensweise und methodisch-konzeptioneller Ansatz, Umsetzbarkeit des Konzepts, Transfer in den Schulalltag, Zeitplanung, Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Wirkung nach Projektende, Prozessmonitoring und Evaluation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: angebotener Preis für die dargestellten Leistungen
Beschreibung: Angemessenheit des Preises im Verhältnis zum Angebot und transparente Kostenkalkulation. Wirtschaftlichkeit in Bezug auf den Mehrwert für die Schulen und Berücksichtigung des Budgets von max. 80.000 Euro in Los 1 max. 80.000 Euro in Los 2 max. 80.000 Euro in Los 3 max. 50.000 Euro in Los 4 max. 50.000 Euro in Los 5.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Bildung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 340 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: institut für Sozpäd Forschung Mainz
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, alpha-test GmbH, alpha-test GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 340 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Titel: Angebote SCP-Schulen - Schulkultur, Eltern, Lernatelier, Talentförderung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: institut für Sozpäd Forschung Mainz
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, alpha-test GmbH, alpha-test GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 340 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Titel: Angebote SCP-Schulen - Schulkultur, Eltern, Lernatelier, Talentförderung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: institut für Sozpäd Forschung Mainz
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, alpha-test GmbH, alpha-test GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 340 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Titel: Angebote SCP-Schulen - Schulkultur, Eltern, Lernatelier, Talentförderung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: institut für Sozpäd Forschung Mainz
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, alpha-test GmbH, alpha-test GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 340 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Titel: Angebote SCP-Schulen - Schulkultur, Eltern, Lernatelier, Talentförderung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: institut für Sozpäd Forschung Mainz
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, alpha-test GmbH, alpha-test GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 340 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 7003-0001#2024/0001- 0901 9426B.0361
Titel: Angebote SCP-Schulen - Schulkultur, Eltern, Lernatelier, Talentförderung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Bildung
Registrierungsnummer: 07-0001901100000-53
Postanschrift: Mittlere Bleiche 61
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 06131165478
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 06131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: institut für Sozpäd Forschung Mainz
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: UST-ID: DE 194427222
Postanschrift: Augustinerstrasse 64-66
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: 06131 328488
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-ID: DE230098026
Postanschrift: Bahnhofsplatz 8
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54292
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
Telefon: 0176-12576739
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: alpha-test GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-ID: DE-205832778
Postanschrift: Dynamostr. 15
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)621-180681871
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8455e5e3-4214-47cc-af20-e382d4f833b1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 08:18:33 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 539806-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025