1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Helium-Reingaspuffer (liegend)
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und betriebsfertige Inbetriebnahme eines liegenden Druckbehälters zur Speicherung von hochreinem Helium (Qualität mindestens 5.0). Der Behälter ist für den stationären Einsatz an einem festen Aufstellort vorgesehen und gemäß den Regelwerken AD 2000 und der Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU auszulegen.
Kennung des Verfahrens: 0d21554d-a805-4e78-9692-16f02adb23d5
Interne Kennung: 11117483-58-FIN1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44612000 Flüssiggasbehälter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen, 51810000 Installation von Tanks
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Siehe Skizze der Leistungsbeschreibung
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 260 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYDEYAZZ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Helium-Reingaspuffer (liegend)
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und betriebsfertige Inbetriebnahme eines liegenden Druckbehälters zur Speicherung von hochreinem Helium (Qualität mindestens 5.0). Der Behälter ist für den stationären Einsatz an einem festen Aufstellort vorgesehen und gemäß den Regelwerken AD 2000 und der Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU auszulegen. Der Behälter muss für einen Dauerbetrieb bei einem maximalen Betriebsdruck von +16 bar absolut (barA) und einer Betriebstemperatur bis +40 °C geeignet sein. Zur Reinigung und Inertisierung der Anlage muss der Behälter bis -1 bar absolut evakuierbar sein. Der Betrieb umfasst regelmäßige, zyklische Druckwechsel zwischen Vakuum und Betriebsdruck. Die Auslegung des Behälters hat diesen Lastwechselbetrieb gemäß den technischen Spezifikationen in Abschnitt 2 zu berücksichtigen. Eine dauerhaft dichte Ausführung für Helium ist sicherzustellen.
Interne Kennung: 11117483-58-FIN1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44612000 Flüssiggasbehälter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen, 51810000 Installation von Tanks
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Siehe Skizze der Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Qualifikation als Schweißfachbetrieb nach: o AD 2000 und DIN EN ISO3834-4 zertifizierter Hersteller o Zertifizierung als Hersteller mit interner Fertigungskontrolle mit Überwachung der Abnahme nach Richtline 97/23/EG - Geltungsbereich für Behälter und Rohrleitungen Kategorie II - Befähigte Person nach BetrSichV - Nachweis der Sachkunde nach §32 DruckbhV - SCC Safety Certified Contractor - Zertifizierung nach EN ISO9001:2015 und EN ISO14001:2015
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: Lieferzeit siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Referenzen siehe Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 14 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Saarstr. 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +4961313930427
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Registrierungsnummer: t:0651975670
Postanschrift: Herzogenbuscher Str. 14
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54292
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 651-97567-0
Fax: +49 651-97567-33
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
Registrierungsnummer: t:06131162546
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabeprüfstelle
Telefon: +49 6131-16-2546
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen
Registrierungsnummer: t:0613199920
Postanschrift: Dagobertstraße 2
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131-9992-0
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 34fc117e-1754-4e5b-a528-96d9f7ea5987 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 11:07:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 488705-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025