1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Software für die KI gestützte Gutachtenerstellung Pflege
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines generativen "Künstliche Intelligenz" (KI)-Tools, welches Audiodateien in Textdateien transkribiert, aus diesen Textdateien für ein Gutachten notwendige Informationen herausfiltert und diese in eine vorgegebene Gutachtenstruktur mit Bewertung überführt. Dieser Entwurf wird nach Prüfung/Korrektur durch den Gutachter anschließend freigegeben. Aus den Rückmeldungen durch den Gutachter soll das KI-Tool lernen und sich verbessern. Das KI-Tool wird über ein deutsches Rechenzentrum in einer privaten Cloud exklusiv für den MD RLP durch den Auftragnehmer gehosted.
Kennung des Verfahrens: 81f7f6f6-0fa7-4776-b955-9c034f23eb48
Interne Kennung: RLP250527KI_Gutachten_Pflege
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Im ersten Verfahrensabschnitt werden die Interessenten zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formblätter Eignung) nebst Beifügung der geforderten Unterlagen, Erklärungen und/oder Nachweise nach Maßgabe dieser Bewerberinformation aufgefordert. Im Anschluss daran prüft die Vergabestelle die Eignung der Bewerber anhand der eingereichten Nachweise. Die Zahl der Bieter/Bietergemeinschaften, die im Verhandlungsverfahren teilnehmen werden, wird auf maximal 3 Bieter begrenzt. Die Auswahl erfolgt im Anschluss an die Eignungsprüfung nach den bekannt gegebenen Auswahlkriterien. Die ausgewählten Unternehmen werden zur Abgabe indikativer Angebote aufgefordert, über die Verhandlungen geführt werden. Die Verhandlungstermine werden voraussichtlich am 4. und 5. September 2025 stattfinden. Im Rahmen der Angebotsaufforderung werden weitere Vergabeunterlagen übersandt und die Vergabestelle teilt im Rahmen der Angebotsaufforderung die Zuschlagskriterien mit, nach denen die verbindlichen Angebote bewertet werden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albiger Straße 19d
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Denisstraße 1a
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Jakob-Hasslacher-Straße 4
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 10-12
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 28
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55130
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Aulstraße 1
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54203
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YG25GGR Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung wird auf 2 Mio. EUR netto festgelegt. Wird der Höchstwert überschritten, so wird der Vertrag, unabhängig von der vereinbarten Vertragslaufzeit und ohne dass es eine Kündigung bedarf, gegenstandslos.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Software für die KI gestützte Gutachtenerstellung Pflege
Beschreibung: Das Ziel soll in mehreren Phasen, Phase 1a, 1b, 2 und 3, erreicht werden. Phase 1a und Phase 1b: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung und Durchführung eines Proof of Concept (PoC) eines KI-unterstützten Gutachtens in der Einzelfallbegutachtung Pflege für den MD RLP zunächst in Bezug auf die Mobilitätsbewertung. (Phase 1 a) Optional kann der MD RLP die Leistungen des Auftragnehmers zur Erweiterung des PoC auf sämtliche Module zur Gutachtenerstellung beauftragen. (Phase 1b) Phase 2: Phase 2 setzt die erfolgreiche Umsetzung der Abnahmekriterien der Ziffer 2.1.1. Phase 1a und b voraus. Der AG ist dann berechtigt, die Phase 2 zu beauftragen (optional). In dieser Phase erfolgt die Umsetzung des PoC durch den Auftragnehmer mit Echtdaten sowie den Support durch den Auftragnehmer. Dies beschränkt sich zunächst auf einen Standort des MD RLP. Dies wird voraussichtlich der Standort in Mainz sein. Phase 3: Im Fall der erfolgreichen Abschlüsse der Phasen 1 und 2 ist der MD RLP berechtigt, die Option des roll-out im Bereich Einzelfallbegutachtung Pflege des gesamten MD RLP durch den Auftragnehmer mit Echtdaten sowie den Support durch den Auftragnehmer zu beauftragen.
Interne Kennung: RLP250527KI_Gutachten_Pflege
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albiger Straße 19d
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Denisstraße 1a
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Jakob-Hasslacher-Straße 4
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 10-12
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 28
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55130
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Aulstraße 1
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54203
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Das der Angebotsaufforderung beigefügte Preisblatt ist ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen. Der niedrigste Gesamtpreis gem. Preisblatt bildet den Referenzpreis, der die volle Bewertungspunktzahl von 30 Punkten erhält. Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich nach folgender Formel: Bewertungspunkte = 30 X (Referenzpreis dividiert durch Angebotspreis). Der Bieter hat seine Preisangaben auf einer gesonderten Anlage zu erläutern.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Einzureichen ist ein Umsetzungskonzept. Der Bieter hat darzustellen, wie er die in der Leistungsbeschreibung dargestellten Tätigkeiten umsetzen wird. Die Bieter sind aufgefordert, ein Konzept einzureichen, in dem sie die angebotene Vorgehensweise zur Lösung der Aufgabenstellungen und Anforderungen der Leistungsbeschreibung darstellen. Gefordert ist insbesondere die Erläuterung, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen der Bieter empfiehlt und anbietet, um die Abgrenzung zu einem Hochrisikosystem vorzunehmen und sicher zu stellen. Einzureichen ist weiter Zeit- und Ablaufplan, in dem die einzelnen Schritte und Maßnahmen des Bieters zu erläutert sind. Vergeben werden maximal 10 Punkte je Unterkriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Minististerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 40
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: 07-MDRLP00000000-04
Postanschrift: Albiger Straße 19d
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat Finanzen/Vergabe
Telefon: +49 6731-486-170
Fax: +49 06731-486-280
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Minististerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07-0011801100100-43
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55016
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131-16-2234
Fax: +49 6131-16-2113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 670aec70-baf9-40c8-af7c-9ecfdbd5352f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 21:52:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 483916-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025