1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Remagen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Vermittlungszentrum Niedergermanischer Limes - Los 3: Planungsleistung, Bauphysik, Teilbereich Raumakustik
Beschreibung: Bei dem geplanten Gebäude handelt es sich um ein dreistöckiges Bürogebäude mit Ausstellungsräumen. Das Bürogebäude soll unterkellert werden und insgesamt eine Fläche von ca. 400 m² umfassen. Als Informationszentrum „Niedergermanischer Limes“ sollen Themen zur römischen Geschichte von Remagen präsentiert werden. Für die Umsetzung des Projektes soll ein Antrag im Rahmen der Städtebauförderung gestellt werden. Nach dem derzeitigen Planungsstand können ausschließlich die voraussichtlichen Kosten der Kostengruppen 300 und 400 mitgeteilt werden. Die Leistung ist so zu erbringen, dass der Abschluss der Leistungsphase 4 bis zum 31.03.2026 sichergestellt ist.
Kennung des Verfahrens: 7320a020-05a2-4cfb-8502-b2d404a9b0cf
Interne Kennung: 04/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Vermittlungszentrum Niedergermanischer Limes - Los 3: Planungsleistung, Bauphysik, Teilbereich Raumakustik
Beschreibung: Bei dem geplanten Gebäude handelt es sich um ein dreistöckiges Bürogebäude mit Ausstellungsräumen. Das Bürogebäude soll unterkellert werden und insgesamt eine Fläche von ca. 400 m² umfassen. Als Informationszentrum „Niedergermanischer Limes“ sollen Themen zur römischen Geschichte von Remagen präsentiert werden. Für die Umsetzung des Projektes soll ein Antrag im Rahmen der Städtebauförderung gestellt werden. Nach dem derzeitigen Planungsstand können ausschließlich die voraussichtlichen Kosten der Kostengruppen 300 und 400 mitgeteilt werden. Die Leistung ist so zu erbringen, dass der Abschluss der Leistungsphase 4 bis zum 31.03.2026 sichergestellt ist.
Interne Kennung: 04/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bewertung zu 45 %
Beschreibung: 1. Preis 45 % Hinsichtlich des Wertungskriteriums „Preis der Leistung“ erhält das Angebot mit dem wirtschaftlich günstigsten Preis 10 Punkte. Das günstigste Angebot erhält die maximale Punktzahl. Ein Angebot, mit einem Angebotspreis vom 2-fachen des günstigsten Angebotspreises oder darüber, erhält 0 Punkte (= fiktives Angebot). Dazwischen wird linear interpoliert (siehe nachstehende Formel). Angebote, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhalten ebenfalls 0 Punkte. Für die Bewertung des Preises wird das Bruttohonorar inkl. Nebenkosten und ggf. einen Zuschlag/Preisnachlass berücksichtigt. Ferner werden die Stundensätze für die zusätzlichen Leistungen zu folgenden Stundenanzahlen einbezogen. • 20 Stunden Geschäftsführer/Partner der Gesellschaft/Inhaber • 20 Stunden angestellte Architekten/Ingenieure/Dipl.-Ingenieure/M.Sc./B.Sc. • 20 Stunden Technische Zeichner/sonstige Mitarbeiter mit vergleich-barer Qualifikation, die technische oder wirtschaftliche Aufgaben er-füllen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertung zu 40 %
Beschreibung: 2. Qualität der Zusammenarbeit im Planungsteam 40 % Beurteilt wird die geplante Organisation und Qualität der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Planungsteams, insbesondere mit der Objektplanung, den Fachplanungen (z. B. TGA, Bauphysik) sowie dem Auftraggeber. Im Fokus stehen: • Struktur und Ablauf der Zusammenarbeit, • Kommunikations- und Abstimmungsprozesse, • Schnittstellenmanagement, • Umgang mit Planungsänderungen und Konflikten, • Einsatz unterstützender digitaler Tools (z. B. BIM, Projektplattformen). 9–10 Punkte: Sehr gut durchdachtes, detailliert beschriebenes Konzept zur Zusammenarbeit mit klaren Strukturen, definierten Kommunikationswegen, aktivem Schnittstellenmanagement und überzeugendem Einsatz digitaler Hilfsmittel; konkrete Maßnahmen und ggf. anschauliche Beispiele aus bisherigen Projekten. 6–8 Punkte: Schlüssige Beschreibung mit erkennbaren Strukturen und Abläufen; Einsatz von Koordinationsinstrumenten vorgesehen; jedoch weniger detailliert oder ohne konkrete Umsetzungsbeispiele. 3–5 Punkte: Nur allgemein gehaltene Darstellung; Schnittstellenmanagement und Kommunikationsprozesse nicht klar beschrieben; digitale Werkzeuge nicht konkret benannt. 0–2 Punkte: Keine oder unzureichende Angaben zur Zusammenarbeit im Planungsteam. Nachweis: Kurze, projektbezogene Beschreibung (max. 1–2 Seiten) zur geplanten Zusammenarbeit und Kommunikation im interdisziplinären Planungsteam. Darstellung der internen Organisation, Abläufe und eingesetzten Werkzeuge.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertung zu 15 %
Beschreibung: Erfahrung des Projektteams (15 %) Punktevergabe: Hinsichtlich des Wertungskriteriums „Erfahrung des Projektteams“ wird die gesamte Erfahrung des Projektteams (Projektleiter, Stellvertreter, Bauzeich-ner, Koordination) in Jahren bewertet. Bitte beachten Sie, dass maximal die ersten vier zur Leistungserbringung vor gesehenen Personen (siehe Anlage „Projektteam“) bewertet werden. Ab einer gemeinsamen Berufserfahrung von 10 Jahren werden 2 Punkte ver-geben. Die Bewertung einer gemeinsamen Berufserfahrung unterhalb von 10 Jahren erfolgt mit 0 Punkten. Ab einer Berufserfahrung von 10 Jahren erfolgt eine Bewertung innerhalb von 10-Jahres-Schritten. Für jeden 10-Jahres-Schritt werden zusätzliche zwei Punkte vergeben. Es können maximal 10 Punkte erreicht werden. Bsp.: X > 10 Jahre Berufserfahrung 0 Punkte 10 Jahre Berufserfahrung 2 Punkte 20 Jahre Berufserfahrung 4 Punkte 30 Jahre Berufserfahrung 6 Punkte 40 Jahre Berufserfahrung 8 Punkte ab und über 50 Jahre Berufserfahrung 10 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft , Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertrage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Remagen
Beschaffungsdienstleister: FSI-Kombera GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 11 864,78 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 11 864,78 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Remagen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 11 864,78 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtverwaltung Remagen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Remagen
Registrierungsnummer: ORG-0001
Postanschrift: Bachstr. 2
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Telefon: +4926422010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft , Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: ORG-0002
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +4906131162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: FSI-Kombera GmbH
Registrierungsnummer: ORG-0003
Stadt: Idelberg
Postleitzahl: 57612
Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13)
Land: Deutschland
Telefon: +4926888900
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: ORG-0004
Postanschrift: Am Güterbahnhof 16
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92652ab5-6d2c-4eda-9900-1b476aea75f8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 20:27:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 468579-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025