1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt (LK Alzey Worms)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte in Saulheim
Beschreibung: Für den Neubau der 6-gruppigen Kindertagesstätte "Schillerstraße" mit Großküche in Saulheim werden Planungsleistungen für die Tragwerkplanung und Bauphysik, sowie für die Planung der haustechnischen Installationen Heizung-Lüftung-Sanitär ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: 229525f7-774f-45dd-b7d6-49c29f43118d
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wörrstadt
Postleitzahl: 55286
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: [ Zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB ] ---
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Tragwerkplanung
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Planungsleistungen für Tragwerkplanung (§ 51 HOAI, Leistungsphasen 1 - 6) sowie die in diesem Zusammenhang erforderlichen Besonderen Leistungen. Für dieses Los ist keine stufenweise Vergabe beabsichtigt.
Interne Kennung: 25214321 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Saulheim
Postleitzahl: 55291
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bewerber muss seine Eignung mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich des Neubaus von kommunalen Bauten für Kindertagestätten in vergleichbarer Größenordnung anhand von mindestens 3 Referenzen nachweisen. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. Euro und für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 2 Mio. Euro. Bei Arbeits-/Bietergemeinschaften muss ein Nachweis von jedem Mitglied vorgelegt werden. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Die Erklärung muss Name und Ausbildung der benannten Personen enthalten. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung sind mindestens eine Führungskraft und eine stellvertretende Führungskraft erforderlich sowie 2 weitere Mitarbeiter. Die Ausbildungsnachweise der benannten Personen sind beizufügen. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Zur Bewertung des Honorars wird der auf dem Preisblatt eingetragene Preis herangezogen. Der Anbieter mit dem niedrigsten Preis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. Der Preis des Erstplatzierten wird durch den Preis des X-Platzierten geteilt. Der daraus ermittelte Faktor wird mit der maximalen Punktzahl multipliziert, daraus ergibt sich dessen Punktzahl.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Unternehmensstärke
Beschreibung: Die angegebene Gesamtzahl der technischen Fachkräfte in den letzten drei Jahren, die in vergleichbaren Projekten eingesetzt wurden, wird gemittelt und nach folgendem Schlüssel gewertet: 10 Punkte erhält ein Angebot, wenn mehr als 5 Fachkräfte eingesetzt wurden. Wurden 2 bis 5 Fachkräfte eingesetzt, erhält das Angebot 5 Punkte. 0 Punkte erhält ein Angebot, wenn weniger als 2 Fachkräfte eingesetzt wurden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reaktionszeit
Beschreibung: Die garantierte Reaktionszeit für die örtliche Präsenz bei dringendem Klärungsbedarf außerhalb der wöchentlichen Präsenztermine. Bei einer garantierten Reaktionszeit von 8 Stunden oder weniger erhält das Angebot 30 Punkte. Ein Angebot mit einer garantierten Reaktionszeit von 9 bis 16 Stunden erhält 20 Punkte. Ab einer Reaktionszeit von über 16 Stunden erhält das Angebot 10 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: - entfällt -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt (LK Alzey Worms)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2- Bauphysik
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Planungsleistungen für Bauphysik (§ 53 HOAI, Leistungsphasen 1 - 6) sowie die in diesem Zusammenhang erforderlichen Besonderen Leistungen. Für dieses Los ist keine stufenweise Vergabe beabsichtigt.
Interne Kennung: 25214321 - Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Saulheim
Postleitzahl: 55291
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bewerber muss seine Eignung mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich des Neubaus von kommunalen Bauten für Kindertagestätten in vergleichbarer Größenordnung anhand von mindestens 3 Referenzen nachweisen. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. Euro und für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 2 Mio. Euro. Bei Arbeits-/Bietergemeinschaften muss ein Nachweis von jedem Mitglied vorgelegt werden. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Die Erklärung muss Name und Ausbildung der benannten Personen enthalten. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung sind mindestens eine Führungskraft und eine stellvertretende Führungskraft erforderlich sowie 2 weitere Mitarbeiter. Die Ausbildungsnachweise der benannten Personen sind beizufügen. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Zur Bewertung des Honorars wird der auf dem Preisblatt eingetragene Preis herangezogen. Der Anbieter mit dem niedrigsten Preis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. Der Preis des Erstplatzierten wird durch den Preis des X-Platzierten geteilt. Der daraus ermittelte Faktor wird mit der maximalen Punktzahl multipliziert, daraus ergibt sich dessen Punktzahl.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Unternehmensstärke
Beschreibung: Die angegebene Gesamtzahl der technischen Fachkräfte in den letzten drei Jahren, die in vergleichbaren Projekten eingesetzt wurden, wird gemittelt und nach folgendem Schlüssel gewertet: 10 Punkte erhält ein Angebot, wenn mehr als 5 Fachkräfte eingesetzt wurden. Wurden 2 bis 5 Fachkräfte eingesetzt, erhält das Angebot 5 Punkte. 0 Punkte erhält ein Angebot, wenn weniger als 2 Fachkräfte eingesetzt wurden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reaktionszeit
Beschreibung: Die garantierte Reaktionszeit für die örtliche Präsenz bei dringendem Klärungsbedarf außerhalb der wöchentlichen Präsenztermine. Bei einer garantierten Reaktionszeit von 8 Stunden oder weniger erhält das Angebot 30 Punkte. Ein Angebot mit einer garantierten Reaktionszeit von 9 bis 16 Stunden erhält 20 Punkte. Ab einer Reaktionszeit von über 16 Stunden erhält das Angebot 10 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: - entfällt -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt (LK Alzey Worms)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 - Planung der haustechnischen Installationen Heizung-Lüftung-Sanitär
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Planungsleistungen zur haustechnischen Installationen von Heizung-Lüftung-Sanitär (§ 53 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9) sowie die in diesem Zusammenhang erforderlichen Besonderen Leistungen. Die vergebende Stelle beabsichtigt die stufenweise Vergabe von Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 4 für Leistungen nach § 53 HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt die vergebende Stelle für die genehmigte Planung die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach § 53 HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 folgenden Leistungsphasen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Interne Kennung: 25214321 - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung, 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation, 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Saulheim
Postleitzahl: 55291
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bewerber muss seine Eignung mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich des Neubaus von kommunalen Bauten für Kindertagestätten in vergleichbarer Größenordnung und im Bereich von Großküchenplanung für Kindertagesstätten anhand von mindestens 3 Referenzen nachweisen. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. Euro und für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 2 Mio. Euro. Bei Arbeits-/Bietergemeinschaften muss ein Nachweis von jedem Mitglied vorgelegt werden. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Die Erklärung muss Name und Ausbildung der benannten Personen enthalten. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung sind mindestens eine Führungskraft und eine stellvertretende Führungskraft erforderlich sowie 2 weitere Mitarbeiter. Die Ausbildungsnachweise der benannten Personen sind beizufügen. Ein Nichterfüllen dieses Eignungskriteriums führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Zur Bewertung des Honorars wird der auf dem Preisblatt eingetragene Preis herangezogen. Der Anbieter mit dem niedrigsten Preis erhält die volle Punktzahl von 60 Punkten. Der Preis des Erstplatzierten wird durch den Preis des X-Platzierten geteilt. Der daraus ermittelte Faktor wird mit der maximalen Punktzahl multipliziert, daraus ergibt sich dessen Punktzahl.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Unternehmensstärke
Beschreibung: Die angegebene Gesamtzahl der technischen Fachkräfte in den letzten drei Jahren, die in vergleichbaren Projekten eingesetzt wurden, wird gemittelt und nach folgendem Schlüssel gewertet: 10 Punkte erhält ein Angebot, wenn mehr als 5 Fachkräfte eingesetzt wurden. Wurden 2 bis 5 Fachkräfte eingesetzt, erhält das Angebot 5 Punkte. 0 Punkte erhält ein Angebot, wenn weniger als 2 Fachkräfte eingesetzt wurden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reaktionszeit
Beschreibung: Die garantierte Reaktionszeit für die örtliche Präsenz bei dringendem Klärungsbedarf außerhalb der wöchentlichen Präsenztermine. Bei einer garantierten Reaktionszeit von 8 Stunden oder weniger erhält das Angebot 30 Punkte. Ein Angebot mit einer garantierten Reaktionszeit von 9 bis 16 Stunden erhält 20 Punkte. Ab einer Reaktionszeit von über 16 Stunden erhält das Angebot 10 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: - entfällt -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt (LK Alzey Worms)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt (LK Alzey Worms)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 073315006000-001
Postanschrift: Zum Römergrund 2-6
Stadt: Wörrstadt
Postleitzahl: 55286
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt
Telefon: 067326013271
Fax: +49673260183271
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: USt.-ID: DE355604198
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
Telefon: +496131162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fab45794-45a2-4d34-855e-37ee4614b7e1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 14:02:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 330147-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025