1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kanonikus-Kir-Realschule, TGA Naviräume
Beschreibung: Die Stadt Mainz plant den Ersatzneubau des Gebäude A der Kanonikus-Kir Realschule + Fachoberschule (KKR). Nach Abriss des bestehenden Gebäudes wird am gleichen Standort ein viergeschossiges Schulgebäude mit Zweifeldsporthalle errichtet. Während der Bauphase erfolgt der Schulbetrieb im Schulgebäude B und einem Containerbau. (s. Anlagen). Das Gebäude B soll nach der interimsmäßigen Nutzung zurückgebaut werden. Die Stadt Mainz sucht ein Büro für die Planung der naturwissenschaftlichen Räume für die Leistungphasen 1 - 9 nach HOAI 2021. Die Planung beinhaltet: 1. Umzug von zwei Physikräumen aus Gebäude A in Gebäude B (Bestandausstattung soll weiter genutzt werden) 2. Neuplanung von 6 naturwissenschaftlichen Räumen für das neue viergeschossige Schulgebäude (ehemals Gbäude A)
Kennung des Verfahrens: 08e4f5d3-d217-4ca4-9c00-366be9ccb737
Interne Kennung: 13.011-2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71315000 Haustechnik
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 183 290,63 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gem. GWB und VGV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: TGA Naviräume
Beschreibung: Die Stadt Mainz plant den Ersatzneubau des Gebäude A der Kanonikus-Kir Realschule + Fachoberschule (KKR). Nach Abriss des bestehenden Gebäudes wird am gleichen Standort ein viergeschossiges Schulgebäude mit Zweifeldsporthalle errichtet. Während der Bauphase erfolgt der Schulbetrieb im Schulgebäude B und einem Containerbau. (s. Anlagen). Das Gebäude B soll nach der interimsmäßigen Nutzung zurückgebaut werden. Die Stadt Mainz sucht ein Büro für die Planung der naturwissenschaftlichen Räume für die Leistungphasen 1 - 9 nach HOAI 2021. Die Planung beinhaltet: 1. Umzug von zwei Physikräumen aus Gebäude A in Gebäude B (Bestandausstattung soll weiter genutzt werden) 2. Neuplanung von 6 naturwissenschaftlichen Räumen für das neue viergeschossige Schulgebäude (ehemals Gbäude A)
Interne Kennung: LOT-0001 13.011-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71315000 Haustechnik
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit dem Abschluss des Vertrages werden lediglich die nicht optionalen Teile der Leistung beauftragt. Hierbei handelt es sich um die Leistungsphasen 1-4 der im Punkt II.1.4 und II.2.4 beschriebenen Leistungen. Eine Vertragsergänzung oder Weiterbeauftragung (Stufenweise Beauftragung) der nachfolgenden Optionen erfolgen vorbehaltlich der Notwendigkeit am Standort und der finanziellen sowie förderrechtlichen Genehmigungen zu einem späteren Zeitpunkt: 1. Weiterbeauftragung (Stufenweise Beauftragung) der Leistungsphasen 5-9 Ein Rechtsanspruch auf die optionalen Vertragserweiterungen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/09/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 183 290,63 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: -Darstellung Referenz 1 "Büro" (Referenzprojekt des Büros) -Darstellung Referenz 2 "Projektleitung" (Referenzprojekt der Projektleitung) -Darstellung Referenz 3 "Stellv. Projektleitung" (Referenzprojekt der stellv Projektleitung)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar 15 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: -1. Bürovorstellung 15 % -2. Vorstellung des Projektteams 15 % -3. Planungsidee zur ausgeschriebenen Leistung 25 % -4. Projektdurchführung, Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement 20 % -5. Auftreten und Präsentation des Bieters 10 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01/07/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 13/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Mit einer Frist von 6 Kalendertagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Am 87er Denkmal
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131123395
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: USt.-ID-DE355604198
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a7493898-d7b8-4b3c-8af3-8005200cb16e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 14:23:01 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 312310-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025