1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Boppard
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung der Kläranlage Bad Salzig
Beschreibung: Zur Zentralisierung der Abwasserreinigung wollen die Kanalwerke Boppard die KA Boppard-Ewigbach und Holzfeld stilllegen und das anfallende Abwasser an die KA Bad Salzig anschließen. Die zukünftige Ausbaugröße der KA Bad Salzig beträgt 14.500 EW und die Bemessungswassermenge QM = 110 l/s. Die KA Bad Salzig muss entsprechend der neuen Zulaufbelastung erweitert und umgebaut sowie dem heutigen Reinigungsstandard angepasst werden. Im Vorfeld der Baumaßnahmen des Bauabschnittes II ist es erforderlich, im Bauabschnitt I eine möglichst plane Fläche herzustellen. Dies erfolgt durch die Errichtung einer überschnittenen Bohrpfahlwand, um den Hang im westlichen Bereich der Erweiterungsfläche abzufangen und abgraben zu können sowie durch die Herstellung einer Winkelstützwand entlang der östlichen Grundstücksgrenze (parallel zur Bahnlinie), um die Erweiterungsfläche aufschütten zu können.
Kennung des Verfahrens: bb8525af-c205-4c5b-990d-70cc4ca8d5b7
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45252000 Bauarbeiten für Klär-, Reinigungs- und Müllverbrennungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los I-1.02 - Erd-, Ingenieur- und Spezialtiefbauarbeiten
Beschreibung: Los I-1.02 - Erd-, Ingenieur- und Spezialtiefbauarbeiten - ca. 3.000,00 m² Baufeld freimachen - ca. 750,00 m² Herstellung Baustraße - ca. 1.100,00 m³ Boden für Baustraße und Abtreppung lösen, fördern, seitlich lagern - ca. 5.000,00 m³ Bodenbewegung insgesamt - ca. 1.750,00 m³ RC-Baustoff für Arbeits- und Bohrebene - ca. 1.300,00 m² Planum für Bohrebene herstellen (Bohrpfahlwand) - ca. 110,00 m Winkelstützwand aus Stahlbeton (H = 2,50 - 4,50 m), teilw. Matrizenschalung - ca. 65,00 m überschnittene Bohrpfahlwand mit Primärpfählen (d = 880 mm) bis 8,0 m und Sekundärpfählen (d = 880 mm) bis 16,0 m Tiefe - ca. 200 m² Vorsatzschale (Sichtbeton mit Matrizenschalung) für Bohrpfahlwand - ca. 520,00 m³ Aushub für Errichtung einer Trägerbohlwand (L = 20,0 m, T = 7,50) als temporäre Baugrubensicherung (80 m² Sichtfläche) - ca. 2.600 m² Sauberkeitsschicht, ungebunden
Interne Kennung: 24-10-29-1100
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Salzig
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: --- 1.) Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bieters. --- 2.) Anfragen werden nur in Textform über die Vergabeplattform oder per E-Mail von der genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Einreichungsfrist für die Angebote gestellt werden. --- 3.) Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen über die Vergabeplattform. Das Postfach der Bieters auf der Vergabeplattform erfüllt dabei für den Bieter die Funktion eines persönlichen elektronischen Briefkastens und ist maßgeblich und verbindlich für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen, Einladungen zum Aufklärungsgespräch und sonstigem Schriftverkehr. --- 4.) Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt über die Vergabeplattform an das plattformseitig hinterlegte Postfach des Bieters bzw. an das Postfach der das Angebot einreichenden Stelle. Im Falle des Angebotes einer Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle über die Vergabeplattform an das plattformseitig hinterlegte Postfach des bevollmächtigten Mitglieds der Bietergemeinschaft bzw. an das Postfach der das Angebot einreichenden Stelle. --- 5.) Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. --- 6.) Ausländische Bieter haben geforderte Nachweise /Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Der Auftraggeber wendet die Regelungen des "Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (LTTG) Rheinland-Pfalz" in der jeweils geltenden Fassung an.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Wertungskriterium.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der benannten Vergabekammer einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Stadt Boppard
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Boppard
Beschaffungsdienstleister: VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 297 616,13 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mogendorf + Schmitz GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 297 616,13 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/10/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Boppard
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 297 616,13 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Boppard
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007895
Postanschrift: Mainzer Str. 46
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Hunsrück-Kreis (DEB1D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 67421030
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: VBS Vergabeberatungsstelle GmbH
Registrierungsnummer: DE364668695
Postanschrift: Auf dem Kalk 5
Stadt: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 26029973890
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Mogendorf + Schmitz GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer: DE148751405
Postanschrift: Am Hohen Stein 4
Stadt: Mülheim-Kärlich
Postleitzahl: 56218
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Telefon: +49 261 9 27 43 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Mogendorf + Schmitz GmbH & Co.KG
Land, Gliederung (NUTS): DEB17
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e130445d-f4fd-4d9a-944b-5256d8a6a705 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 08:38:29 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 284549-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025