1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanungsleistung GS Rödersheim
Beschreibung: Objektplanungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule „Am Neuberg“ in 67127 Rödersheim-Gronau
Kennung des Verfahrens: 220ad96b-e270-4a79-81df-4890c4f797c7
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schäfergasse 49
Stadt: Rödersheim-Gronau
Postleitzahl: 67127
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule „Am Neuberg“ in 67127 Rödersheim-Gronau
Beschreibung: Die Bestandsgebäude der Grundschule bieten nicht die Kapazitäten um den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter (sukzessive ab dem 01.08.2026 beginnend) zu erfüllen. Es wurden bereits Varianten untersucht, um durch Um- oder Erweiterungsbauten die nötigen Flächen zu generieren. Favorisiert wurde die Varianten 2, welche diesem Verfahren auch zu Grunde liegt. Neben den räumlichen Anforderungen gibt es noch weitere Pakete, die in einer Gesamtpla-nung umgesetzt werden sollen: 1) Schulbauerweiterung (s.o.) 2) Sanierung des Schulhofes inkl. der Abwasseranlagen 3) Sanierung der Schaltschränke Heizung und Lüftung (Sitz im Turnhallengebäude) 4) Energetische Sanierung der Schulsporthalle
Interne Kennung: Dan01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/05/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: a) Die Qualität der vorgestellten Präsentation bzw. deren Inhalte werden gemäß den Angaben unter Punkt III.2 bewertet. b) mögliche Konzeptideen werden bewertet in Bezug auf die Realisierbarkeit im Ver-gleich zur anstehenden Bauaufgabe c) persönliche Qualifikation und Berufs- und Projekterfahrung der Projekt- und Baulei-tung werden bewertet in Bezug auf den Einsatz bei der anstehenden Bauaufgabe (§ 58 Abs. 2 Nr. 2 VgV) Es wird hier explizit eine persönliche Vorstellung von der vorgesehenen Projekt- und Bauleitung gefordert, in der sie die persönliche Qualifikation und Berufs- und Pro-jekterfahrung darlegen – dies auch mit Angabe der Dauer der Betriebszugehörigkeit. Der spätere Einsatz der hier vorgestellten Personen wird im Auftragsfall hiermit auch vertraglich vereinbart. Bei einem dennoch erforderlichen oder gewünschten Personalwechsel ist der Nach-weis zu führen, dass das neue Personal hinsichtlich der Qualifikation und Erfahrung dem ausscheidenden Personal entspricht. Die Zustimmung des Auftraggebers ist dann erforderlich zur Anpassung der Vertragsdetails. d) Schriftliche Darstellung zur örtlichen Präsenz bzw. Verfügbarkeit nach Aufforderung der Leitungskräfte während der Dienstleistungserbringung (§ 58 Abs. 2 Nr. 3 VgV) Aufgrund des „Bauen im Bestand und während des laufenden Schulbetriebes“ werden im Bedarfsfall kurze Reaktionszeiten mit örtlicher Präsenz der Leitungskräfte gefor-dert. Es ist deshalb darzulegen, wie diese beim Bieter gewährleistet und im Falle einer Beauftragung umgesetzt werden können. - Im Auftragsfall ist in regelmäßigen Abständen (mind. alle 14-Tage) eine persönliche Unterrichtung des AG vor Ort zu gewährleisten, dies über alle Leistungsphasen hin-weg und gegebenenfalls unabhängig von Baubesprechungen. Die zur Einhaltung dieser Vorgaben vorgesehenen Maßnahmen sind vom Bieter schriftlich erläutern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl: 85,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: e) Vorlage des Gesamthonorarangebotes inkl. Nebenkosten unter Beachtung des Punkt I/5) Umfang des Auftrags – Leistungsbild
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Simon Vergabeberatung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Simon Vergabeberatung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Simon Vergabeberatung
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Beschaffungsdienstleister: Simon Vergabeberatung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Diehl Architekten
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Registrierungsnummer: DE 06231 401134
Postanschrift: Am Rathausplatz 1
Stadt: Dannstadt-Schauernheim
Postleitzahl: 67125
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6231 401137
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer -
Registrierungsnummer: USt-ID DE355604198
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Simon Vergabeberatung
Registrierungsnummer: USt.-Nr. 27/164/85879
Postanschrift: Laumersheimerstr. 10a
Stadt: Dirmstein
Postleitzahl: 67246
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finanzamt Neustadt
Telefon: +49 177 5252632
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Diehl Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 623191920
Stadt: Hochdorf-Assenheim
Postleitzahl: 67126
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 623191920
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Land, Gliederung (NUTS): DEB3C
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ce69460a-a088-41ec-a25a-41339d816b86 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 15:30:08 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 247646-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025