1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EGHC - Entwicklungs-Gesellschaft Hertz Campus Birkenfeld mbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erschließung des Heinrich-Hertz-Campus 1. Bauabschnitt Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Kabelarbeiten, Verkehrswegebau, Grünflächen Schönenwaldstraße 20, 55765 Birkenfeld
Beschreibung: Die Baumaßnahmen sind Bestandteil der neuen Entwicklungsfläche zum multifunktionalen HEINRICH HERTZ CAMPUS (HHC) und bestehen aus den folgenden Infrastruktur -, bzw. Erschließungsmaßnahmen: - Rückbau vorhandener Infrastruktur - Errichtung Straßen- und Wege sowie Bushaltestelle mit öffentlichen Parkplätzen, einschl. Beleuchtung - Leerrohrinfrastruktur für Breitbandausbau - Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen zur Entwässerung der Grundstücke sowie der umliegenden Frei- und Verkehrsflächen - Regenrückhaltebecken mit Lamellenklärer - Verlegung neuer Wasserleitungen für Trink- und Löschwasserversorgung, einschl. Löschwasserhydranten
Kennung des Verfahrens: c79df4ef-7e6a-48ef-9499-410088e66169
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232410 Kanalisationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Birkenfeld (DEB15)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erschließung des Heinrich-Hertz-Campus 1. Bauabschnitt Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Kabelarbeiten, Verkehrswegebau, Grünflächen Schönenwaldstraße 20, 55765 Birkenfeld
Beschreibung: Die Baumaßnahmen sind Bestandteil der neuen Entwicklungsfläche zum multifunktionalen HEINRICH HERTZ CAMPUS (HHC) und bestehen aus den folgenden Infrastruktur -, bzw. Erschließungsmaßnahmen: - Rückbau vorhandener Infrastruktur - Errichtung Straßen- und Wege sowie Bushaltestelle mit öffentlichen Parkplätzen, einschl. Beleuchtung - Leerrohrinfrastruktur für Breitbandausbau - Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen zur Entwässerung der Grundstücke sowie der umliegenden Frei- und Verkehrsflächen - Regenrückhaltebecken mit Lamellenklärer - Verlegung neuer Wasserleitungen für Trink- und Löschwasserversorgung, einschl. Löschwasserhydranten
Interne Kennung: 25-05-12-1000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232410 Kanalisationsarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beginn: 12 Tage nach Auftragserteilung Fertigstellung: 30.06.2026 Zwischenfrist:30.11.2025, Fertigstellung der Leistungen aus den Titeln, 5.3. Wasseranlagen (Trink- und Löschwasser) und Gasleitungs- Tiefbauarbeiten 5.4 .Kabelarbeiten - Gemeinsamer Graben Starkstrom- / Straßenbeleuchtung und Breitbandkabel (Tiefbauarbeiten)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Birkenfeld (DEB15)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Nachweis der Haftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) - Eigenerklärung nach Formblatt 124: Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 4.000.000 EUR netto/Jahr. Die Vergabestelle behält sich vor, sich die Angaben durch die Vorlage geeigneter Unterlagen bestätigen zu lassen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - mind. 3 Referenzen zu Leistungen zu Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Kabelarbeiten, Verkehrswegebau, Grünflächen, in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail-Adresse und mit Auftragsvolumen, mind. jeweils 2.000.000 EUR netto, - RAL-GZ 961 Gütezeichen Kanalbau AK 2 oder höher bzw. gleichwertige Nachweise zur Bietereignung Kanalbau. - Eignungs- und Gütenachweise gemäß DVGW: Das vom Bauherr beauftragte Rohrleitungsbauunternehmen muss die für die Bauausführung erforderliche Befähigung besitzen. Der Nachweis der Befähigung gilt als erbracht, wenn das Rohrleitungsbauunternehmen eine DVGW-Bescheinigung gem. dem DVGW GW 301 in der entsprechenden Gruppe besitzt (W3 ge, pe). Die für den jeweiligen Werkstoff verantwortliche Schweißaufsicht muss nach DVGW GW 331 (M) bzw. DIN EN ISO 14731 qualifiziert sein. Für Tiefbauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen ist eine Qualifikation nach DVGW GW 129 erforderlich. Gleichwertige Befähigungsnachweise aus anderen EU-Mitgliedstaaten werden ebenfalls anerkannt. Die Einhaltung der Vorgaben für Bauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A) sind ebenfalls zu beachten und einzuhalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragsstrafe § 11 VOB/B, Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung § 17 VOB/B, Sicherheitsleistung auf Mängelansprüche: Die Sicherheitsleistung für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote: 12/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Russlandsanktionen: Der Auftragnehmer sowie alle Firmen in Bietergemeinschaft oder Subunternehmen haben die Eigenerklärung zu den Russlandsanktionen gem. Artikel 5k Abs 3 Verordnung (EU) 2022/576 vom 08.04.2022 vorzulegen. LTTG: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an. Der Auftragnehmer sowie alle Firmen in Bietergemeinschaft oder Subunternehmen haben die Mustererklärungen 1 und 3 zum LTTG Rheinland-Pfalz vorzulegen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/05/2025 10:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: 10 Tage Zuständige Vergabeprüfstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WVE GmbH Kaiserslautern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: WVE GmbH Kaiserslautern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WVE GmbH Kaiserslautern
Organisation, die Angebote bearbeitet: EGHC - Entwicklungs-Gesellschaft Hertz Campus Birkenfeld mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WVE GmbH Kaiserslautern
Registrierungsnummer: DE 177453338
Postanschrift: Blechhammerweg 50
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67659
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3723-320
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: EGHC - Entwicklungs-Gesellschaft Hertz Campus Birkenfeld mbH
Registrierungsnummer: DE 351626472
Postanschrift: Hauptstraße 9
Stadt: Birkenfeld
Postleitzahl: 55765
Land, Gliederung (NUTS): Birkenfeld (DEB15)
Land: Deutschland
Telefon: +49 631 3723 320
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE 355604198
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 160
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1dc08f44-0173-4558-b796-9cd49ae11b44 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 13:48:02 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 240369-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025