1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Kreuznach
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Nichtoffener Realisierungswettbewerb „Neubau Abfallwirtschaftszentrum mit einem Verwaltungs- und Sozialgebäude, Werkstatt- und Lagergebäuden sowie mit Freianlagen“, 55543 Bad Kreuznach“ gemäß RPW 2013 mit vorherigem Teilnahmewettbewerb und anschließendem Verhandlungsverfahren zur Vergabe der Leistungen Objektplanung Gebäude / Innenräume und Freianlagen.
Beschreibung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach plant in der Siemensstraße in 55543 Bad Kreuznach (Flur 53 Flurstück 37/37) ein neues Abfallwirtschaftszentrum zu errichten. Auf dem Grundstück sollen der Geschäftsbereich „Verwaltung“ für ca. 25 Mitarbeiter incl. Werkleitung und der Geschäftsbereich „Betriebseigener Fuhrpark“ mit Büro und Besprechungsbereich für Disponenten, Aufenthalts- und Sozialbereich, Umkleide- und Duschbereich für ca. 90 Fahrer/innen und Lader/innen zur Abfalleinsammlung mit entsprechender Infrastruktur realisiert werden. Ferner sind Werkstatt-, Lager- und Bürobereich für die Fahrzeuginstandhaltung erforderlich, Wasch- und Reinigungsanlagen für Mülltonnen und für Abfallsammelfahrzeuge sowie Kfz-Abstellflächen für Besucher und Angestellte und für Abfallsammelfahrzeuge. Zugleich sollen mit dem Neubau die beiden Geschäftsbereiche, die sich derzeit an getrennten Orten befinden, an dem Standort Siemensstraße räumlich zusammengeführt werden. Das zu planende Raumprogramm umfasst rd. 3.070 m² Nutzungsfläche für Verwaltungs-/ Sozialgebäude und Werkstatt- und Lagergebäude. Innerhalb der Außenanlagen sind insbesondere überdachte rd. 120 Pkw- Stellplätze, 35 Lkw-Stellplätze, rd. 40 m² Fahrradabstellflächen sowie befestigte Straßen, Wege und Freiflächen intensiv/extensiv begrünt zu gestalten sowie Maßnahmen zur Rückhaltung von Regenwasser in das Entwässerungskonzept zu integrieren.
Kennung des Verfahrens: 7d1d53b6-ee47-4981-9fc8-b21441d4ff44
Interne Kennung: 063/2024-AWB
Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Nichtoffener Realisierungswettbewerb „Neubau Abfallwirtschaftszentrum mit einem Verwaltungs- und Sozialgebäude, Werkstatt- und Lagergebäuden sowie mit Freianlagen“, 55543 Bad Kreuznach“ gemäß RPW 2013 mit vorherigem Teilnahmewettbewerb und anschließendem Verhandlungsverfahren zur Vergabe der Leistungen Objektplanung Gebäude / Innenräume und Freianlagen.
Beschreibung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach plant in der Siemensstraße in 55543 Bad Kreuznach (Flur 53 Flurstück 37/37) ein neues Abfallwirtschaftszentrum zu errichten. Auf dem Grundstück sollen der Geschäftsbereich „Verwaltung“ für ca. 25 Mitarbeiter incl. Werkleitung und der Geschäftsbereich „Betriebseigener Fuhrpark“ mit Büro und Besprechungsbereich für Disponenten, Aufenthalts- und Sozialbereich, Umkleide- und Duschbereich für ca. 90 Fahrer/innen und Lader/innen zur Abfalleinsammlung mit entsprechender Infrastruktur realisiert werden. Ferner sind Werkstatt-, Lager- und Bürobereich für die Fahrzeuginstandhaltung erforderlich, Wasch- und Reinigungsanlagen für Mülltonnen und für Abfallsammelfahrzeuge sowie Kfz-Abstellflächen für Besucher und Angestellte und für Abfallsammelfahrzeuge. Zugleich sollen mit dem Neubau die beiden Geschäftsbereiche, die sich derzeit an getrennten Orten befinden, an dem Standort Siemensstraße räumlich zusammengeführt werden. Das zu planende Raumprogramm umfasst rd. 3.070 m² Nutzungsfläche für Verwaltungs-/ Sozialgebäude und Werkstatt- und Lagergebäude. Innerhalb der Außenanlagen sind insbesondere überdachte rd. 120 Pkw- Stellplätze, 35 Lkw-Stellplätze, rd. 40 m² Fahrradabstellflächen sowie befestigte Straßen, Wege und Freiflächen intensiv/extensiv begrünt zu gestalten sowie Maßnahmen zur Rückhaltung von Regenwasser in das Entwässerungskonzept zu integrieren.
Interne Kennung: 063/2024-AWB
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Kauffmann Theilig & Partner Architekten BDA PartG mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 1033 - 1. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SCHALTRAUM Dahle-Dirumdam-Heise Partnerschaft von Architekten mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 1032 - 2. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 2
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WGA ZT GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1030 - 3. Preis
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 3
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stephan Neumahr - Neumahr Architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: 1036 - 1. Anerkennung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bayer & Strobel Architekten PartGmbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 1031 - 2. Anerkennung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Kreuznach
Registrierungsnummer: 06/650/00858
Stadt: Bad Kreuznach
Postleitzahl: 55543
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
Telefon: +49 671 803 1998
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kauffmann Theilig & Partner Architekten BDA PartG mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE147644756
Stadt: Ostfildern
Postleitzahl: 73760
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 451220
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SCHALTRAUM Dahle-Dirumdam-Heise Partnerschaft von Architekten mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE275696421
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 57199490
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: WGA ZT GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UID. ATU58365735
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1100
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1320 35510
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Stephan Neumahr - Neumahr Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Steuer-Nr. 19/226/54806
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67661
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 631 89234215
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Bayer & Strobel Architekten PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE240325651
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67655
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Telefon: +49 631 3107170
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3031cec7-fa3a-4b91-bd78-3945373ff6ea - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Unterart der Bekanntmachung: 36
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 10:25:17 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 231058-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025