Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen

208145-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen
OJ S 64/2025 01/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Rodalben
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen
Beschreibung: Die Stadt Rodalben beabsichtigt die leerstehende Johann-Peter-Frank-Schule, Schulstraße 20 in 66976 Rodalben zu einer Kindertagesstätte mit Hort umzubauen. Ziel ist die Deckung des aktuellen Bedarfs an KiTa-Plätzen incl. Schaffung diverser Nebenräume. Der aktuelle Bedarf wurde mit insgesamt ca. 65 Plätzen festgestellt. Im Vorfeld wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die Machbarkeitsstudie Bezug genommen mit dem Hinweis, dass diese keinen Anspruch auf die Vollständigkeit erhebt. Die sich dort befindenden Konzeptvorschläge sind nicht verbindlich und dementsprechend nur als Vorschlag anzusehen. Das Gebäude befindet sich in zentraler Ortsmitte von Rodalben und verfügt über zwei Vollgeschosse, ein Dachgeschoss sowie ein Untergeschoss, welches zum Hinterhof freisteht. Die Kita ist barrierefrei herzustellen. Innerhalb der Parzelle wird ein Anbau vom DRK und vom städtischen Bauhof genutzt. Eine Durchgängige Nutzung des DRK während der Bauarbeiten ist für die Parteien sicherzustellen. Im Rahmen der Planung der technischen Ausrüstung wird von einer kompletten Erneuerung des Trink- und Abwassernetzes sowie komplett zu erneuernder Elektroinstallation ausgegangen. Die Bestandteile des Heizungssystem sind auf eine mögliche Weiternutzung zu analysieren. In diesem Zusammenhang ist auch die Installation einer PV-Anlage auf Wirtschaftlichkeit, Genehmigungs- und Förderfähigkeit zu analysieren. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Maßnahmen sind entsprechend abzustimmen. Die Baukosten (netto) für die Sanierung werden erwartet: KG 200 - Herrichten und Erschließen - 37.020,73 EUR KG 300 - Bauwerk - Baukonstruktion - 740.414,62 EUR KG 400 - Bauwerk - Technische Anlagen - 567.801,16 EUR KG 410 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen - 73.814,15 EUR KG 420 - Wärmeversorgungsanlagen - 102.204,21 EUR KG 430 - Raumlufttechnische Anlagen - 113.560,23 EUR KG 440 - Elektrische Anlagen - 181.696,37 EUR KG 450 - Kommunikationsanlagen - 17.034,03 EUR KG 460 - Förderanlagen - 28.390,06 EUR KG 470 - Nutzungsspezifische Anlagen - 34.068,07 EUR KG 480 - Gebäudeautomation - 17.034,03 EUR KG 490 - sonstige Maßnahmen KG 500 - Außenanlagen und Freiflächen - 95.588,24 EUR KG 600 - Ausstattung und Kunstwerke 148.082,92 EUR Gesamt: 1.588.907,67 EUR Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung Gebäude in Leistungsphasen 1-9 i.S.d. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI) sowie in einem untergeordneten Umfang Objektplanungsleistungen für Freianlagen im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4, also bis zur Genehmigungsplanung beauftragt werden und anschließend die Leistungsphasen 5-9. Auf eine Weiterbeauftragung besteht kein Rechtsanspruch. Die Leistungen werden losweise ausgeschrieben wie folgt: Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude nach § 34 HOAI sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen im Sinne von § 39 HOAI, jeweils in den LP 1 -9, Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS, LP 1-9 nach § 55 HOAI, Los 3 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro, LP 1-9 nach § 55 HOAI Leistungszeit: Fertigstellung Genehmigungsplanung bis zum Juni 2025 Baubeginn bis spätestens Ende 2025 Fertigstellung bis Dezember 2026 Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Einhaltung der Fördervoraussetzungen ist zu jeder Zeit zu gewährleisten. Bezüglich der Beschreibung der Leistung orientiert sich die Auftraggeberin an den Leistungsbildern der HOAI 2021. Näheres regelt der Vertrag.
Kennung des Verfahrens: 258353f2-ddcf-4e5a-b8b6-e15aee263bc2
Interne Kennung: 28/24 - vergebener Auftrag
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: In der ersten Phase - Teilnahmewettbewerb - wird die Eignung der Bieter geprüft. 3-5 der am besten geeigneten Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote sollen in einer oder mehreren Runden verhandelt werden. Der Zuschlag auf das Erstangebot bleibt vorbehalten.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71520000 Bauaufsicht, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 20
Stadt: Rodalben
Postleitzahl: 66976
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YK75LVU 1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur über das Bietertool der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung. 2. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Vergabeplattform geführt. Das bieterindividuelle Postfach auf der Vergabeplattform fungiert als "elektronischer Briefkasten" der Bieter und ist für den Zugang von Erklärungen, Nachforderungen pp. im Vergabeverfahren maßgeblich und verbindlich. 3. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch, der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB und sonstiger Schriftverkehr, wie z.B. Nachforderungen, erfolgt ebenso über das Bieterpostfach der Vergabeplattform. 4. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz ausschließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umnutzung ehem. Schulhaus zu KiTa mit Hort, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude sowie in einem untergeordneten Umfang Planungsleistungen für Freianlagen
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los 1 - Objektplanungsleistungen für Gebäude § 34, HOAI sowie in einem untergeordneten Umfang die Planungsleistungen für Freianlagen nach § 39 HOAI, jeweils in den Leistungsphasen 1- 9.
Interne Kennung: 28/24 - vergebener Auftrag
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71520000 Bauaufsicht, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftragserteilung erfolgt stufenweise. Zunächst werden, die Leistungsphasen 1-4 beauftragt (Leistungsstufe 1). Danach werden optional die Leistungsphasen 5-9 (Leistungsstufe 2) beauftragt. Auf eine über die Leistungsstufe 1 hinausgehende Beauftragung mit optional ausgeschriebenen Leistungen besteht kein Anspruch.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 20
Stadt: Rodalben
Postleitzahl: 66976
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2033
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis der Leistung
Beschreibung: Das Angebot mit dem wirtschaftlich günstigsten Preis erhält 10 Punkte. Ein Angebot mit einem doppelt so hohen Preis erhält 0 Punkte. Dazwischen wird interpoliert. In die Wertung der Angebote fließen die Zeithonorare für den Bereich der Objektplanung mit folgenden, geschätzten Zeitansätzen ein: - 20 Stunden Geschäftsführer - 40 Stunden Architekt/Ingenieur - 20 Stunden Zeichner/Schreibkraft
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an die Planungsaufgabe anhand einer Konzeptidee für eine pädagogisch sinnvolle Raumaufteilung
Beschreibung: hinsichtlich des Wertungskriteriums "Herangehensweise an die Planungsaufgabe, bewertet anhand der Konzeptidee für eine sinnvolle Raumaufteilung" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, welches keine pädagogisch sinnvolle Raumaufteilung für eine 3-gruppige Kita mit 65 Kindern erwarten lässt. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, bei dem eine Konzeptidee für die Umbau/-Umnutzungsmaßnahme vorgestellt wird, die eine pädagogisch sinnvolle Raumaufteilung für eine 3-gruppige Kita mit 65 Kindern erwarten lässt, in dem es ausreichend Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten für die Kinder vorsieht. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, bei dem eine Konzeptidee für die Umbau/-Umnutzungsmaßnahme vorgestellt wird, die unter Berücksichtigung der Gebäudekubatur und des denkmalgeschützten Charakters des Gebäudes eine pädagogisch sinnvolle Raumaufteilung für eine 3-gruppige Kita mit 65 Kindern erwarten lässt, in dem es ausreichend Bewegungs- und Erlebnismöglichkeit für die Kinder vorsieht und die Anforderungen an der Aufsicht mitberücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung sowie Herangehensweise an die Projektorganisation
Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriteriums "Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung sowie Herangehensweise an die Projektorganisation" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, bei dem auf ein Qualitätsmanagement kein oder nur wenig Wert gelegt wird und nicht zu erwarten ist, dass die Planung termingerecht, kostengerecht und Qualität gesichert erfolgt, und zwar nicht nur die eigene des Bieters, sondern auch diejenige der Fachplaner. Eine Beurteilung von 4-6 Punkten erhält ein Angebot, bei dem ein Qualitätsmanagement durch eine systematische Abarbeitung des Grundleistungskataloges der Leistungsphasen der HOAI erfolgt und das erwarten lässt, dass die Leistung termingerecht, kostengerecht und Qualität gesichert erbracht wird. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, bei dem der Abstimmungs- und Koordinationsprozess mit den übrigen, an der Planung fachlich Beteiligten so organisiert wird, dass die Projektziele sichergestellt werden und eine spürbare Entlastung für den Bauherrn zu erwarten ist.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Intensität der Bauüberwachung und Baubetreuung
Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriterium " Intensität der Bauüberwachung und Baubetreuung" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, das nur eine sporadische Präsenz der Bauleitung vorsieht oder erwarten lässt. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, das eine regelmäßige deutliche Anwesenheit der Bauleitung erwarten lässt, die eine mindestens mehr als stichpunktartige Kontrolle vorsieht. 7-10 Punkte erhält ein Angebot, das eine durchgehende Anwesenheit der Bauleitung verspricht.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich nicht preislicher Bedingungen
Beschreibung: Hinsichtlich des Wertungskriteriums "Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen" erhält ein Angebot 0-3 Punkte, das zu einer sehr ungünstigen Risikoverteilung zulasten des Auftraggebers führt, zum Beispiel durch die Vereinbarung von haftungsbeschränkenden Vereinbarungen, der Verkürzung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche oder eine Reduzierung der Leistungspflichten. 4-6 Punkte erhält ein Angebot, das zu einer ungünstigen Risikoverteilung zulasten des Auftraggebers führt, beispielsweise durch die Verkürzung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche. 7 Punkte enthält ein Angebot, das keine wesentlichen oder gar keine Abweichungen vom vorgeschlagenen Vertragsmuster regelt. 8-10 Punkte erhält ein Angebot, das Verbesserungsvorschläge zu Gunsten des Auftraggebers beinhaltet, u.a. eine für den Auftraggeber günstigere Risikoverteilung vorsieht, als der vorgeschlagene Vertragsentwurf.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei folgender Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Deutschland E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Tel.: +49 6131 / 165240 Fax: +49 6131 / 162113
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Rodalben
Beschaffungsdienstleister: Webeler Rechtsanwälte
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 164 304,20 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: arnold + partner | architekten mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: 28/24-01-03
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 164 304,20 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 28/24-01
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Rodalben
Registrierungsnummer: DE149595465
Postanschrift: Am Rathaus 9
Stadt: Rodalben
Postleitzahl: 66976
Land, Gliederung (NUTS): Südwestpfalz (DEB3K)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6331 234-152
Internetadresse: https://www.rodalben.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Webeler Rechtsanwälte
Registrierungsnummer: DE203132968
Postanschrift: Löhrstraße 99
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 261988662-0
Fax: +49 261988662-20
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 613116-5240
Fax: +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: arnold + partner | architekten mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE263963278
Postanschrift: Volksgartenstraße 2
Stadt: Pirmasens
Postleitzahl: 66953
Land, Gliederung (NUTS): Pirmasens, Kreisfreie Stadt (DEB37)
Land: Deutschland
Telefon: 06331-76045
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bc56c465-02c6-4808-b8fc-b622a303855e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 12:28:28 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 208145-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken