Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung und Kalkulations-Software Netzentgelte für die Mainzer Netze GmbH

199149-2025 - Planung
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung und Kalkulations-Software Netzentgelte für die Mainzer Netze GmbH
OJ S 61/2025 27/03/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mainzer Netze GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung und Kalkulations-Software Netzentgelte für die Mainzer Netze GmbH
Beschreibung: Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung und Kalkulations-Software Netzentgelte für die Mainzer Netze GmbH.
Interne Kennung: X-SWMAG-VI-2025-0003
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket, 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72212000 Programmierung von Anwendersoftware, 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Sehr geehrte Damen und Herren, die Mainzer Netze GmbH (MN) ist auf der Suche nach einer Software zur Lösung netzwirtschaftlicher und regulatorischer Problemstellungen. Aus diesem Ziel heraus sondieren die MN den Markt nach der Möglichkeit, für ein Kalkulationstool für Netzentgelte, idealerweise mit einem Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung. Im Folgenden haben wir unsere Anforderungen zusammengestellt. Darüber hinaus sollte der Anbieter mit den regulatorischen Vorgaben und Gegebenheiten in Deutschland vertraut sein. Ebenso müssen alle diesbezüglichen zukünftigen Änderungen und Anpassungen in der Software berücksichtigt werden. Über eine Markterkundung mit potenziellen Anbietern soll u. a. eine indikative Größenordnung der Kosten ermittelt und die Machbarkeit des geplanten Fertigstellungstermins am 15.10.2025 überprüft werden. Zur Vorbereitung des Verfahrens führt der Auftraggeber die vorliegende Markterkundung durch. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme und verbleiben mit freundlichen Grüßen. 1. Verfahrensablauf: Vor diesem Hintergrund würden wir Sie gerne zu einem Informationsgespräch einladen. 1.1. Teilnahmefrist und Kontaktaufnahme: Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an der vorliegenden Markterkundung haben, erwarten wir Ihre Rückmeldung bis zum 11.04.2025. 1.2. Eckdaten Markterkundungsgespräch: Für das Informationsgespräch der Markterkundung ist ein Zeitraum von ca. 90 Minuten vorgesehen. Die Gespräche finden zwischen der 16./18. Kalenderwoche 2025 statt. Im Kapitel 1 dieser Anlage finden Sie erste Informationen, die Ihnen die Vorbereitung auf das Gespräch erleichtern. Das Gespräch wird in gegenseitigem Einvernehmen entweder per Videokonferenz oder vor Ort beim Auftraggeber durchgeführt werden. 1.3. Kontaktaufnahme: Zur Vereinbarung eines Markterkundungsgesprächs sowie für sonstige Fragen bitten wir Sie, sich an folgende Kontaktpersonen des Auftraggebers zu wenden: Ansprechpartner: Mario Huyer, Tel: +49 (6131) 12 62 35, E-Mail: mario.huyer@mainzer-netze.de Ansprechpartnerin auf cc: Maren Breier, Tel: +49 (6131) 12 62 37, E-Mail: maren.breier@mainzer-netze.de
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung und Kalkulations-Software Netzentgelte für die Mainzer Netze GmbH
Beschreibung: Beschreibung der Beschaffung gem. Projektsteckbrief Die MN ist auf der Suche nach einer Software zur Lösung netzwirtschaftlicher und regulatorischer Problemstellungen und möchte sich einen Überblick über die Konformität zu den gestellten Anforderungen verschaffen und die Machbarkeit des geplanten Fertigstellungstermins prüfen. Kalkulationssystem für regulatorische Kostenrechnung: - Erfassung und Fortschreibung von kalkulatorischem Anlagevermögen nach den jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben inkl. Anlagenspiegel nach Sparten - Ermittlung von CAPEX, Ermittlung der Kapitalkostendifferenz (KKAb und KKAuf) - Szenario-Analysen zur Entwicklung von Anlagevermögen und daraus resultierenden CAPEX - Überleitung der handelsrechtlichen Bilanz in die (regulatorische) Spartenrechnung inkl. Rückstellungsspiegel je Sparte - Überleitung der handelsrechtlichen GuV in die (regulatorische) Spartenrechnung - Abbildung verschiedener Rollen (Netzbetreiber, Dienstleister, Verpächter); Abbildung von unterschiedlichen Versionen innerhalb der Rollen - Schnittstelle zu SAP: Import des handelsrechtlichen Anlagevermögens (Stammsätze mit AHK, Anlagenabgänge, BKZ), der Bilanz und GuV Kalkulations-Software Netzentgelte: - Anpassung an jeweils gültige gesetzliche Vorgaben und Änderungen der BNetzA (z.B. aktuelles Diskussionspapier des BDEW) - Automat. Füllen der EHB´s der BNetzA (EHB 1 und 3+4) mit allen Komponenten - Automat. Preisblatterstellung - Erstellung Bericht §28 ARegV - Variantenerstellung möglich, Simulationen - Archivierung - Lastflussdarstellung - Kostenträgerrechnung Hinweis: Bei dieser Markterkundung handelt es sich nicht um ein förmliches Vergabeverfahren nach den §§ 97 ff. GWB. Mit dieser Markterkundung ist keine Verpflichtung des Auftraggebers verbunden, ein förmliches Vergabeverfahren einzuleiten, die Teilnehmer der Markterkundung zur Angebotsabgabe aufzufordern oder ihnen einen Zuschlag zu erteilen. Zudem ist diese Markterkundung keine Voraussetzung für eine Angebotsabgabe und weder eine Aufforderung zur Interessenbekundung noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags oder zur Einreichung eines Angebots. Darüber hinaus erwartet der Auftraggeber keine verbindlichen Angebote und wird keine unaufgeforderten Vorschläge annehmen. Des Weiteren erfolgt keine Rückmeldung bzw. Kommunikation der Ergebnisse der Markterkundung an die teilnehmenden Unternehmen. Kosten oder Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Markterkundung entstehen, werden vom Auftraggeber nicht erstattet. Sofern der Auftraggeber im Anschluss an die Markterkundung den Auftrag in einem öffentlichen Verfahren vergibt, wird eine Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212000 Programmierung von Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
3.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mainzer Netze GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mainzer Netze GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Mainzer Netze GmbH
Registrierungsnummer: DE 243 365 202
Postanschrift: Rheinallee 41
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55118
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131126235
Fax: +49 6131126023
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 16 2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 619fd336-a611-4226-91d1-b9bd5e22b3d1 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2025 13:50:14 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 199149-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 61/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 19/05/2025

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken