Deutschland – Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse – Rahmenvereinbarung Print (2025-2026)

164617-2025 - Ergebnis
Deutschland – Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse – Rahmenvereinbarung Print (2025-2026)
OJ S 51/2025 13/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Lesen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Print (2025-2026)
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Druckdienstleistungen
Kennung des Verfahrens: 7a55b6cd-9d35-4f7e-9c99-ad77122df02b
Interne Kennung: 282
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter, 22140000 Faltblätter, 22150000 Broschüren, 22160000 Druckschriften, 22300000 Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse, 22310000 Bildpostkarten, 22900000 Verschiedene Druckerzeugnisse
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Römerwall 40
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLN503E
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Print (2025-2026)
Beschreibung: Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass die in der Anlage Produkt- und Preisliste aufgeführten Printprodukte produziert werden können und dies jeweils zeitnah bzw. termingerecht. Druckvorlage: Die Stiftung Lesen liefert dem Auftragnehmer belichtungsfähige Daten (PDF), i. d. R. auf elektronischem Weg. Die Daten sind vom Auftragnehmer standardmäßig zu prüfen. Druckfreigabe: Der Auftragnehmer übermittelt der Stiftung Lesen innerhalb von zwei Tagen nach Eingang der Daten einen farbverbindlichen Proof bzw. ein PDF zur Freigabe. Die Freigabe des Proofs/PDFs bzw. Korrekturangaben erfolgen von der Auftraggeberin zeitnah per E-Mail. Korrekturarbeiten sind ebenfalls innerhalb von maximal zwei Tagen auszuführen und der Auftraggeberin als Proof/PDF zuzuleiten. I. d. R. ist eine digitale Freigabedatei ausreichend. Sofern ein Hart-Proof erforderlich ist, teilt die Auftraggeberin dies dem Auftragnehmer bei Auftragserteilung mit. Entstehende Mehrkosten werden in einem zusätzlichen Angebot veranschlagt und von der Auftraggeberin getragen. Einmalige, kleinere Korrekturen sind im Angebotspreis enthalten und werden nicht gesondert berechnet. Produktion / Nachhaltigkeit: Alle Druckaufträge sind nach nachhaltigen Maßstäben umzusetzen, d.h. klima- und umweltfreundlich sowie ressourcenschonend sowohl bei den Prozessabläufen in der Druckerei als auch beim Einsatz verwendeter Materialien. Gesetzliche Regelungen sind dabei auch langfristig zu berücksichtigen ( §13 Bundes-Klimaschutzgesetz, §45 Kreislaufwirtschaftsgesetz, Sorgfaltspflichtengesetz, AVV-EnEff, zukünftige AVV Klima, Holzerlass sowie EU-Regelungen wie Entwaldungsfreie Lieferketten). Es kann vorkommen, dass Projektpartner, wie öffentliche Institutionen, die Produktion auf FSC(R)/PEFC-zertifizierten (oder vergleichbaren) Materialien verlangen. Somit ist eine FSC(R)-Zertifizierung des Anbieters Voraussetzung zur Teilnahme am Vergabeverfahren. Der Auftragnehmer verfügt neben der FSC-Zertifizierung über eine EMAS, DIN ISO 14001, Blauer Engel oder gleichwertige Zertifizierung und bietet vorrangig Produkte und Papiere an, die Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen wie den Blauen Engel oder Euroblume erfüllen. Nach Absprache mit der Auftraggeberin sollen alle Druckaufträge weitgehend auf Recyclingpapier gedruckt werden. Auftragnehmer können die Auftraggeberin zu umweltfreundlichen Alternativen beraten und diese anbieten. Lieferung: Zu jedem Auftrag hat der Auftragnehmer eine Auftragsbestätigung mit der konkreten Terminplanung an die Auftraggeberin per E-Mail zu übermitteln. Damit die Auftraggeberin Planungssicherheit hat, wird die maximale Lieferzeit bis zum Eintreffen der beauftragten Printprodukte bei der Auftraggeberin dem Auftragnehmer vorgeschrieben. Folgende Lieferzeiten gelten ab Druckfreigabe als vereinbart: Broschüren: maximal 10 Arbeitstage Plakate: maximal 6 Arbeitstage Folder/Flyer: maximal 6 Arbeitstage Briefbogen: maximal 5 Arbeitstage Verschiedene Printprodukte: maximal 10 Arbeitstage Unverhältnismäßige Mehrlieferungen sind zu vermeiden. Die Lieferungen erfolgen frei Haus Mainz und Umgebung (Mainz + 50 km Luftlinie). Sofern es sich um eine externe Lieferadresse handelt, erhält die Auftraggeberin 10 Musterexemplare. Diese sind zusätzlich zur Auflage einzuplanen. Bei großen Mengen erfolgt der Versand auf Euro-Tauschpaletten. Die Anlieferung ist vom Auftragnehmer bei der Auftraggeberin oder der angegebenen externen Lieferanschrift (externen Partner) zu avisieren. Dabei sind die jeweiligen Lieferbedingungen der externen Partner zu beachten. Lieferungen an die Hausadresse der Stiftung Lesen können nicht als Paletten-Versand erfolgen. Die Liefertermine liegen im Zeitraum 07.01.2025 bis 31.12.2026. Verlängert die Auftraggeberin die Rahmenvereinbarung (siehe IV.), erstrecken sich die Liefertermine bis zum 31.12.2028. Sollte der Auftragnehmer Lieferfristen nicht halten können, ist dies unverzüglich der Auftraggeberin anzuzeigen. Bei auflagen- oder volumenintensiven Projekten erfolgt eine frühzeitige Projektplanung seitens der Auftraggeberin und wird mit einer angemessenen Vorlaufzeit dem Auftragnehmer angekündigt. Teillieferungen sollten grundsätzlich vermieden werden, sind jedoch bei auflagenintensiven Produktionen nach Rücksprache möglich.
Interne Kennung: 282
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter, 22140000 Faltblätter, 22150000 Broschüren, 22160000 Druckschriften, 22300000 Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse, 22310000 Bildpostkarten, 22900000 Verschiedene Druckerzeugnisse
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin hat je nach Verlauf der Vertragsausführung die Option, den Rahmenvertrag um zwei weitere Jahre (24 Monate) zu verlängern. Diese Option muss bis spätestens zum 30.09.2026 ausgeübt werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Römerwall 40
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 19/01/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Auftraggeberin hat je nach Verlauf der Vertragsausführung die Option, den Rahmenvertrag um zwei weitere Jahre (24 Monate) zu verlängern. Diese Option muss bis spätestens zum 30.09.2026 ausgeübt werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bepunktung der verschiedenen Preise
Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot des Ausschreibungsverfahrens wird nach dem günstigsten Preis ermittelt. Mit der angegebenen Höchstpunktzahl von 1.000 Punkten sind Preise von insgesamt 438 Positionen zu bewerten. Die 1.000 Punkte werden auf die 634 Positionen des Preisblattes aufgeteilt. Damit ergibt sich für jede dieser 438 Produktpositionen eine Höchstpunktzahl von max. 2,283 Punkten (gerundet auf drei Nachkommastellen). Der niedrigste Angebotspreis des jeweiligen Produkts erhält die volle Punktzahl. Der Angebotspreis, der mindestens 50 % teurer ist, erhält 0 Punkte. Leistung // Zuschlagskriterium // Höchstpunktzahl je Position // Unterkriterium // Höchstpunktzahl // Leistungen Versand // Preis // 2,283 / 438 Produkte // 1.000 Berechnungsgrundlage: Punktzahl = Max. Punktzahl - Max. Punktzahl × 2 × (Angebotspreis - günstigster Angebotspreis) : günstigster Angebotspreis
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung Lesen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis aller Bietenden
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis aller Bietenden
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis der teilnehmenden Bieter
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis der teilnehmenden Bieter
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: johnen druck GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Kern GmbH, oeding print GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Keine
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 282
Titel: Rahmenvereinbarung Print
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Lesen
Registrierungsnummer: DE149062027
Postanschrift: Römerwall 40
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131-28890-0
Fax: +49 6131-28890-49
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: johnen druck GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE148198120
Postanschrift: Bornwiese 5
Stadt: Bernkastel-Kues
Postleitzahl: 54470
Land, Gliederung (NUTS): Bernkastel-Wittlich (DEB22)
Land: Deutschland
Telefon: 065315090
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Kern GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB91469
Postanschrift: In der Kolling 120
Stadt: Bexbach
Postleitzahl: 66450
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: 06826-93410-903
Fax: 06826-93410-999
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: oeding print GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE282547171
Postanschrift: Erzberg 45
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38126
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: 053148015160
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eccf6520-b0c9-4f9d-ae57-d6c6eeac14d9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/03/2025 09:07:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 164617-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 51/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/03/2025

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Göllheim
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken