Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum Neubau von 19 Grundwassermessstellen nach den Anforderungen der AVV GeA, BAnz AT 16.08.2022 B2

113084-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum Neubau von 19 Grundwassermessstellen nach den Anforderungen der AVV GeA, BAnz AT 16.08.2022 B2
OJ S 36/2025 20/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum Neubau von 19 Grundwassermessstellen nach den Anforderungen der AVV GeA, BAnz AT 16.08.2022 B2
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung der Fachplanung und Bauüberwachung von 19 neu zu errichtenden Grundwassermessstellen. Die Standortsuche, Fachplanung und Bauüberwachung sind Aufgaben des AN. Die Standortsuche erfolgt in 15 vom AG festgelegten Grundwasserkörpern. Damit der AN den Planungs- und Arbeitsaufwand bei der Angebotserstellung besser einschätzen kann, sind die Geologie und die Messstellensituation in den betreffenden Grundwasserkörpern in 13 Detailkarten unter Anlage 1 dargestellt. Die geforderten Leistungen werden in Anlehnung an die Leistungsphasen des §43 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (folgend HOAI) beschrieben. Die vom Auftraggeber (folgend AG) nach HOAI geforderten Leistungsphasen und Leistungsbestandteile (siehe Anlage zu § 6 Spezifische Leis-tungspflichten) sind vom Auftragnehmer (folgend AN) dementsprechend anzubieten und zu leisten.
Kennung des Verfahrens: cf2e7e60-076e-48d0-bb9a-04c851aa465d
Interne Kennung: LfU_13_07/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Leistungsort: - Sitz des Auftragnehmers - Sitz des Auftraggebers, 55116 Mainz - Vor Ort im Gelände der Grundwassermessstelle
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYYHYFKF Fachlich-Inhaltliche Nebenangebote sind nicht zugelassen. Ein kaufmännisches / wirtschaftliches Nebenangebot in Form von SKONTO-Gewährung gemäß Preisblatt (Formulare 302) ist zulässig. Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Bietern während des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich über die von der Vergabestelle verwendete Vergabeplattform (www.vergabe.rlp.de). Die Ausschreibungsunterlagen enthalten nach Ansicht des Auftraggebers alle Informationen, die zur Erstellung eines bedarfsgerechten Angebotes erforderlich sind. Falls sich dennoch Rückfragen ergeben, deren Klärung dem Bieter unverzichtbar erscheinen, sind diese bis zum 21.02.2025 auf der Vergabeplattform zu stellen. Die darauf erteilten Auskünfte werden dann allen Bietern in anonymisierter Form ausschließlich auf Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zum Neubau von 19 Grundwassermessstellen nach den Anforderungen der AVV GeA, BAnz AT 16.08.2022 B2
Beschreibung: Der AN soll zunächst die nachfolgend aufgeführten Aufgaben gemäß § 43 der HOAI ab der Leistungsphase 2 - HOAI Vorplanung bis zur Leistungsphase 4 - HOAI Genehmigungsplanung für das unter Kapitel 1 beschriebene Vorhaben erbringen. In einem ersten Schritt sind durch den AN die für das Planungsgewerk notwendigen Grundleistungen (maximal die in der Anlage zu § 6 Spezifische Leistungspflichten (Vergabeformular 401 angekreuzten) und die nachfolgend aufgeführten besonderen Leistungen je Bohrstandort zu erbringen (Leistungsstufe 1). Optionale Leistungen Im Anschluss an die Leistungen zu 2.1.3 kann der AG den AN im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung gemäß einem noch abzustimmenden Projektterminplan - der den Vorgaben in Kapitel 4.2 nicht entgegenstehen darf - dann mit der phasenweisen / stufenweisen Erbringung der Grundleistungen gem. § 43 HOAI ab LPH 5 und den nachfolgend benannten besonderen Leistungen beauftragen. Die Ausübung dieser Optionen der phasenweisen Beauftragung der Grundleistungen und besonderen Leistungen steht im alleinigen Ermessen des AGs, der sie jedoch bezogen auf alle Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphase (Stufen) geschlossen ausüben wird; ein Anspruch des ANs auf Erbringung der Grundleistungen und besonderen Leistungen besteht nicht. Die Leistungen der Leistungsstufe 1 (LPH 1-4) sind für alle 19 Bohrstandorte 4 Monate nach Auftragserteilung fertigzustellen. Die Leistungen des ANs sind hiernach auszurichten. Unter Voraussetzung der Beauftragung der optionalen LPH`en / Leistungsstufen hat der AN seine Leistungen so zu erbringen und die Bauphasen in dem von ihm zu erstellenden Leistungsverzeichnis so einzuplanen, dass die Fertigstellung und Abnahme der Ingenieurbauwerke inkl. der Grund- und besonderen Leistungen aus der Leistungsstufe 4 frühestens ab 01.01.2026 und spätestens bis 30.11.2026 abgeschlossen sind. Der Neubau kann in Losen vergeben werden. Die genannte Frist hängt damit zusammen, dass dem AG voraussichtlich nur begrenzt Haushaltsmittel und diese nur im Jahre 2026 zur Verfügung stehen.
Interne Kennung: LfU_13_07/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionale Leistungen Im Anschluss an die Leistungen zu 2.1.3 kann der AG den AN im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung gemäß einem noch abzustimmenden Projektterminplan - der den Vorgaben in Kapitel 4.2 nicht entgegenstehen darf - dann mit der phasenweisen / stufenweisen Erbringung der Grundleistungen gem. § 43 HOAI ab LPH 5 und den nachfolgend benannten besonderen Leistungen beauftragen. Die Ausübung dieser Optionen der phasenweisen Beauftragung der Grundleistungen und besonderen Leistungen steht im alleinigen Ermessen des AGs, der sie jedoch bezogen auf alle Grundleistungen der jeweiligen Leistungsphase (Stufen) geschlossen ausüben wird; ein Anspruch des ANs auf Erbringung der Grundleistungen und besonderen Leistungen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Leistungsort: - Sitz des Auftragnehmers - Sitz des Auftraggebers, 55116 Mainz - Vor Ort im Gelände der Grundwassermessstelle
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: er über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in angemessener Höhe (mindestens jeweils 3.000.000,00 EUR für Personenschäden je Schadensfall sowie für sonstige Schäden eine Deckungssumme von mindestens 1.000.000,00 EUR) verfügt oder bereit ist, im Auftragsfall eine solche abzuschließen. Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung (Formular 310) über das Bestehen einer solchen Berufshaftpflichtversicherung bzw. über die Bereitschaft zum Abschluss einer solchen Versicherung im Auftragsfall vorzulegen. Das Bestehen der Versicherung im Auftragsfall ist spätestens zum Vertragsbeginn durch eine Bescheinigung der Haftpflicht- oder Exzedentenversicherung nachzuweisen. Bei einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) muss der Versicherungsschutz auf die ARGE ausgestellt sein. Alternativ kann eine gleichlautende Versicherung aller ARGE-Mitglieder vorgelegt werden, wenn gerade auch die Tätigkeit in einer ARGE mit Haftung für die gesamte ARGE mitversichert ist; aus der Bescheinigung muss eindeutig hervorgehen, dass diese Tätigkeit in einer ARGE mit Außenhaftung für die gesamte ARGE enthalten ist.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: (1) er für die Planung und Bauüberwachung eine verantwortliche Person einsetzen wird, die über einen Abschluss (mind. Master/Diplom) von einer (Fach-) Hochschule oder Universität in einem geowissenschaftlichen/geologischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang verfügt. Zusätzlich ist zur Eigenerklärung gemäß Formular 304 ergänzend ein Scan des Studiennachweises des Planers und des Bauüberwachers beizufügen. Hinweis: Planung und Bauüberwachung kann auch von ein und derselben Person wahrgenommen werden. (2) die zu (1) eingesetzte Person über mind. 2 vergleichbare Referenz(en) der, bezogen auf den Projektabschluss, letzten fünf Jahre (unter Namensnennung, Angabe von Anschrift, Kontaktdaten des Referenzgebers, Planungsstandorte, stichwortartige Kurzbeschreibung des Projekts, geologisches Setting) verfügt. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn die nachfolgenden Bedingungen vorliegen: a) Planung und Bauüberwachung (vergleichbar der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 der HOAI 2021) des Neubaus von Grundwassermessstellen nach den Vorgaben der technischen Regel DVGW W 121 und/oder Planung und Bauüberwachung (vergleichbar der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 der HOAI 2021) von Trink- oder Brauchwasserbrunnen der öffentlichen Wasserversorgung oder der Industrie und des Gewerbes, b) abgeschlossen oder bei noch nicht abgeschlossenen Projekten, muss für mindestens einen Grundwassermessstellenstandort oder Brunnenstandort die Planung und Bauüberwachung (vergleichbar der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 8 der HOAI 2021) abgeschlossen sein c) Kosten- und termingerechte Projektabwicklung, d) Auftragswert der Bauleistung i.H.v. mindestens 65.000 EUR netto, e) Die eingereichten Referenzprojekte müssen die zu a) erbrachten Planungs- und Bauüberwachungsleistungen in mindestens einem der folgend unter I. bis III. genannten geologischen Einheiten Mittel- und Westeuropas belegen, I. Devonische und karbonische Ton-/Silt-/Sandsteinwechselfolgen und Tonschiefer (Kluft-Grundwasserleiter; In der Regel kf-Werte < 10-5) II. Sedimentwechselfolgen von Ton-/Silt- und Sandsteinen und/oder Vulkanite des Karbons und Perms ("Rotliegendes" und "Zechstein"; Kluft-Grundwasserleiter; In der Regel kf-Werte < 10-5) III. Triassische Sand- und/oder Kalksteine Mittel und Westeuropas (Sandsteine: Kluft-Poren-Grundwasserleiter, Kalksteine: Karst-Kluf-Grundwasserleiter; In der Regel kf-Werte >10-5 -10-3) Zusätzlich ist zur Eigenerklärung gemäß Formular 304 ergänzend je Referenz das Formular 311 Referenznachweis ausgefüllt mit vorzulegen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/02/2025 10:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für Umwelt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt
Registrierungsnummer: 07-0011651100400-41
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 7
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 13
Telefon: +49613160330
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07-0011801100100-43
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: bd16cd84-33f7-4a31-8c41-856a5533afd4-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die Frist für Fragen wurde auf den 21.02.2025 und die Angebotsfrist auf den 28.02.2025 um 10:00 Uhr verlängert.
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Frist für Fragen wurde auf den 21.02.2025 und die Angebotsfrist auf den 28.02.2025 um 10:00 Uhr verlängert.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9511fb30-b1db-4dff-88f8-0098d1dbb78f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 10:10:33 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 113084-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alflen
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Billigheim-Ingenheim
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Edenkoben
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hillesheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Hof (Westerwald)
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Lingenfeld
Linz am Rhein
Longkamp
Ludwigshafen am Rhein
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberkail
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rhodt unter Rietburg
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Thalfang
Traben-Trarbach
Trier
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Wolsfeld
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken