1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt(LK Alzey Worms)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudereinigungsleistungen in Liegenschaften der Verbandsgemeinde Wörrstadt schreibt Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigungen in 6 Grundschulen aus.
Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Wörrstadt
Kennung des Verfahrens: c6f5b253-fe4c-4aa9-9df4-f593333a198f
Interne Kennung: VGW/KIS/02.2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Konkurs: Neben dem Ausschlussgrund Insolvenz gelten die allgemeinen Ausschlussgründe nach §122 GWB, §123 GWB und §124 GWB sowie §42 VgV.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung: ca. 1,9 Mio. m² Jahresreinigungsfläche Unterhaltsreinigung ca. 750.000 m² Jahresfläche zusätzliche Abfallentsorgung bzw. Sichtreinigung ca. 14.000 m² Grundreinigungsfläche pro Jahr ca. 120 Stunden pro Jahr Sonderreinigungen (Abrechnung auf Stundennachweis)
Interne Kennung: Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis hat eine feste Laufzeit von vier Jahren (07.07.2025 - erster Sommerferientag 2025 bis 13.07.2029 - letzter Schultag vor den Sommerferien 2029). Anschließend verlängert sich das Vertragsverhältnis stillschweigend jeweils um ein weiteres Schuljahr, wenn das Vertragsverhältnis nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzerklärung / Firmenstruktur Qualitätssicherung / Umsetzungs- bzw. Reinigungskonzept Referenzliste mit Nachweis der Mindestkriterien: Unterhalts- und Grundreinigung 1. Auftraggeber mit Grundschulen und Sporthallen 2. Nettoumsatz pro Jahr mindestens 200.000 €
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eigenerklärung zur Eignung Eigenerklärung Arbeitssicherheit Eigenerklärung Ausschlussgründe Eigenerklärung Russland Sanktionen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bei den preislich gebundenen Zuschlagskriterien erhält der jeweils günstigste Wert der in Wertungsstufe 4 verbliebenen Bieter die jeweilige Höchstpunktzahl. Höhere Preise werden in der Punktwertung prozentual äquivalent abgewertet. Bei allen preislichen Bewertungen gilt folgende Berechnung:
Beschreibung: Gesamtnettoangebotspreis pro Jahr
Fester Wert (insgesamt): 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beim Zuschlagskriterium Jahresproduktivstundenzahl erhält der in Wertungsstufe 4 verbliebene Bieter mit der höchsten angebotenen Anzahl Produktivstunden in der Unterhaltsreinigung maximal 30 Punkte.
Beschreibung: Jahresproduktivstundenzahl Unterhaltsreinigung
Fester Wert (insgesamt): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beim Zuschlagskriterium Jahresproduktivstundenzahl erhält der in Wertungsstufe 4 verbliebene Bieter mit der höchsten angebotenen Anzahl Produktivstunden in der Grundreinigung maximal 5 Punkte.
Beschreibung: Jahresproduktivstundenzahl Grundreinigung
Fester Wert (insgesamt): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Der Bieter/die Bieterin garantiert dem Auftraggeber freigestellte unproduktiv Aufsichts- und Kontrollstunden (Vorarbeiter*innen) vor Ort, in der Grundschule Wörrstadt und der Grundschule Saulheim an 188 Tagen pro Jahr.
Beschreibung: Aufsicht und Kontrolle pro Tag (freigestellte Vorarbeiter/innen)
Fester Wert (insgesamt): 5
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Folgende preisrelevante Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen bei Nichteinreichung zum Ausschluss: - das Angebotsschreiben - die Kalkulationsdatei VG Wörrstadt - die Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/03/2025 10:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt(LK Alzey Worms)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 073315006000-001
Postanschrift: Zum Römergrund 2-6
Stadt: Wörrstadt
Postleitzahl: 55286
Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6732 601-3273
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c9ed3bb8-f961-4cd8-98d0-6a42022cdbe4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 11:29:51 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 113934-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025