1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Netzwerkkomponenten und WLAN
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, seine Netzwerkinfrastruktur zu aktualisieren.
Kennung des Verfahrens: 958aa535-95a3-477c-a5da-3936af2fcf73
Interne Kennung: 2023-016-IT
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32400000 Netzwerke, 32420000 Netzausrüstung, 32422000 Netzkomponenten, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bremserstr. 79
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67063
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP6YYMYBQN
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Netzwerkkomponenten und WLAN
Beschreibung: aa) Gegenstand der Ausschreibung ist zunächst die Aktualisierung der vollständigen Netzwerkinfrastruktur. Zentrale Bestandteile der Ausschreibung sind daher sämtliche zur Aktualisierung erforderlichen Netzwerkkomponenten, insbesondere "Core/Switches". Bestandteil sind neben den eigentlichen Hardwarekomponenten Rechte zur Nutzung derselben im Netzwerk des Auftraggebers und dessen Tochtergesellschaften, insbesondere zum Betrieb sämtlicher Funktionalitäten der Geräte, deren Management in einem zentralen System des Herstellers, eines "Software-Defined-Network" und eines "Network-Access-Control". Darüber hinaus sollen die zu beschaffenden Komponenten vom Auftragnehmer vollständig eingerichtet und die vorstehenden Softwarekomponenten angebunden werden. Schließlich sind Schulungen und ein mindestens 60-monatiger umfassender Systemservice mit automatischer einmaliger 12monatiger Verlängerungsmöglichkeit Bestandteil der Leistung. Da die Netzwerkaktualisierung sukzessive erfolgen soll, sollen die Netzwerkkomponenten im Lauf von vier Jahren nach Zuschlag auf Anforderung abgerufen werden können. Außerdem kann derzeit nicht eingeschätzt werden, ob eine höhere Anzahl von Netzwerkkomponenten benötigt wird. Vereinbart werden soll neben der im Leistungsverzeichnis aufgeführten (Mindestabruf-)Menge daher die Möglichkeit, innerhalb der vorgenannten vier Jahre weitere Netzwerkkomponenten bis maximal 50% der im Preisblatt aufgeführten Menge je Komponente zu den im Preisblatt ausgewiesenen Preisen zu bestellen. Die Verträge beinhalten somit für die im Preisblatt aufgeführten fixen Mengen übersteigenden Mengen eine rahmenvertragliche Regelung. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine die Mindestabrufmenge übersteigende Menge besteht nicht. bb) Außerdem soll im Zuge der Aktualisierung des Netzwerks stabiles und schnelles WLAN eingerichtet werden. Nicht abschließend geklärt ist, in welchen Bereichen WLAN eingerichtet werden soll und wann die Einrichtung je Bereich erfolgen soll: (1) In jedem Fall soll die Einrichtung von WLAN in sämtlich medizinisch genutzten Bereichen, also in den Häusern A, B, C, F, G, H sowie im Verbindungstrakt zwischen den Häusern B zu A in Haus H erfolgen. Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Mengen erfassen den hierfür erforderlichen Bedarf. (2) Offen ist, ob und ggfls. wann die verbleibenden Räumlichkeiten und Außenbereiche mit WLAN ausgestattet werden. Hier ist ein Abruf der hierfür relevanten Komponenten - auch nur für einzelne Häuser oder Teile der Häuser - zu den im Preisblatt genannten Konditionen lediglich optional. Zusammenfassend sollen daher verbindlich die im Leistungsverzeichnis genannten Mengen beschafft werden. Sämtliche weitere Räumlichkeiten und Außenbereiche sollen nur auf Wunsch und erst bei gesonderter expliziter Beauftragung des jeweiligen Bereichs erfolgen. Die für die Einrichtung von WLAN benötigte Hardware sowie deren Einrichtung ist Teil dieser Beschaffung; wie auch sämtliche Rechte zur Nutzung der Hardware im Netzwerk des Auftraggebers und dessen Tochtergesellschaften, insbesondere zum Betrieb sämtlicher Funktionalitäten, deren Management in einem zentralen System des Herstellers und eines "Network-Access-Control". Zudem sollen Nachlieferungen zu den im Preisblatt ausgewiesenen Preisen jedenfalls in den kommenden vier Jahren zum Beispiel bei unzureichender WLAN-Performance möglich ein. Da derzeit größere und andauernde Baumaßnahmen des Klinikums erfolgen, sowie weitere Neubauten in den kommenden Jahren geplant sind, ist zudem erforderlich, dass aufgrund veränderter baulicher Situation nachgebessert wird; der entsprechende Bedarf ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung und kann zu den im Preisblatt ausgewiesenen Kosten beschafft werden. Die Verträge beinhalten somit für die im Preisblatt aufgeführten fixen Mengen übersteigenden Mengen eine rahmenvertragliche Regelung. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine die im Preisblatt fix angegebene Menge übersteigende Menge besteht nicht. Unabhängig vom Grund des die im Preisblatt angegebenen Menge übersteigenden Bedarfs (unzureichende Performance, Neubauten, Hinzunahme weiterer Flächen) ist ein Nachkauf von maximal 50% der im Preisblatt angegebenen Mengen zulässig. Darüber hinaus sollen das WLAN vom Auftragnehmer vollständig eingerichtet und alle notwendigen Softwarekomponenten angebunden werden. Schließlich sind Schulungen und ein mindestens 60-monatiger umfassender Systemservice mit einmaliger 12monatiger Verlängerungsmöglichkeit Bestandteil der Leistung. Details zu den Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2023-016-IT
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32400000 Netzwerke, 32420000 Netzausrüstung, 32422000 Netzkomponenten, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32428000 Netzwerkaufrüstung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bremserstr. 79
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67063
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: 1 Jahr Verlängerung möglich
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Gesamtkosten
Beschreibung: Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus Kauf von Software und Hardware, Lizenzen, Implementierung und Service über die Laufzeit.
Rangfolge: 1
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung - Geschäftsstelle -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: ECS Enterprise Communications & Services GmbH
Offizielle Bezeichnung: ECS Enterprise Communications & Services GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023-016-IT
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2023-016-IT
Datum des Vertragsabschlusses: 03/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Registrierungsnummer: HRB-Nr. 3770
Postanschrift: Bremserstr. 79
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67063
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Telefon: +49 621503-4876
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung - Geschäftsstelle -
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 613116-2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ECS Enterprise Communications & Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 29773
Postanschrift: Druckereistraße 4
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04159
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341 23073 - 100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 037e438d-92c4-4a95-ac2f-5d19010d2116 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 09:47:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 116286-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025