1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Durchführung von Hausmeisterdienstleistungen
    
    
     Beschreibung: Der MD RLP schreibt die Durchführung von Hausmeisterdienstleistungen sowie die Leistungen zur Unterstützung des internen Hausmeisters und die optionale Leistung der Rufbereitschaft aus
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1be84559-14d9-41cb-a721-aa823d499880
    
    
     Interne Kennung: RLP250121extHMDL
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Albiger Straße 19d  
     
     
      Stadt: Alzey
     
     
      Postleitzahl: 55232
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Denisstraße 1a  
     
     
      Stadt: Kaiserslautern
     
     
      Postleitzahl: 67663
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Jakob-Hasslacher-Straße 4  
     
     
      Stadt: Koblenz
     
     
      Postleitzahl: 56070
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Rathausplatz 10-12  
     
     
      Stadt: Ludwigshafen
     
     
      Postleitzahl: 67059
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 28  
     
     
      Stadt: Mainz
     
     
      Postleitzahl: 55130
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Aulstraße 1  
     
     
      Stadt: Trier
     
     
      Postleitzahl: 54203
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YG25M3H
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrugsbekämpfung: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Durchführung von Hausmeisterdienstleistungen
    
    
     Beschreibung: Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Allgemeinen Hausmeistertätigkeiten, Kleinreparaturen, die Reinigung der Außenanlagen an der Hauptverwaltung des MD RLP in Alzey, die Unterstützung des Hausmeisters des MD RLP, insbesondere durch die Rufbereitschaft (optional) sowie nach Bedarf Serviceleistungen in angemieteten Flächen wie den Dienststellen (BBZ).
    
    
     Interne Kennung: RLP250121extHMDL
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Albiger Straße 19d  
     
     
      Stadt: Alzey
     
     
      Postleitzahl: 55232
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Denisstraße 1a  
     
     
      Stadt: Kaiserslautern
     
     
      Postleitzahl: 67663
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Jakob-Hasslacher-Straße 4  
     
     
      Stadt: Koblenz
     
     
      Postleitzahl: 56070
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Rathausplatz 10-12  
     
     
      Stadt: Ludwigshafen
     
     
      Postleitzahl: 67059
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 28  
     
     
      Stadt: Mainz
     
     
      Postleitzahl: 55130
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Aulstraße 1  
     
     
      Stadt: Trier
     
     
      Postleitzahl: 54203
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Bieter räumt dem Auftraggeber die Option auf zweimalige Verlängerung des Vertrages um je ein Jahr ein. Der Dienstleistungsvertrag dauert daher bei einmaliger Option drei Jahre und bei zweimaliger Ausübung maximal vier Jahre
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Vom Bieter/ den Mitgliedern von Bietergemeinschaften sind neben der dem Angebot von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachfolgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise zu erbringen und mit dem Angebot einzureichen: a) Eigenerklärung zum Unternehmen; zum Firmenprofil sowie zum Personalbestand, insbesondere: - Unternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Leistungsspektrum, Gründungsdatum und Niederlassungen) - Angabe der Eintragung in ein Handelsregister, alternativ eine Angabe nach Maßgabe der Rechtsvorschriften in welchem der Bieter ansässig ist. b) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 f. GWB sowie nach dem LkSG (Anlage 8 - Formblatt - Nichtvorliegen von Ausschluss-gründen) c) Nachweis einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden sowie für sonstige Schäden je Schadensfall, welche bei einem in der EU zugelassenen Versicherer abgeschlossen ist;
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Vom Bieter/ den Mitgliedern von Bietergemeinschaften sind neben der dem Angebot von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachfolgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise zu erbringen und mit dem Angebot einzureichen: Umsätze des Unternehmens bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgegliedert nach Gesamtumsätzen und Umsätzen zu vergleichbaren Leistungen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, soweit verfügbar. (Anlage 7 - Formblatt - Angaben zum Unternehmen).
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Vom Bieter/ den Mitgliedern von Bietergemeinschaften sind neben der dem Angebot von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachfolgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise zu erbringen und mit dem Angebot einzureichen: a) Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen; b) Verpflichtungserklärung Drittunternehmen (Anlage 10 - Formblatt Verpflichtungs-erklärung). c) Referenzliste über ausgeführte vergleichbare abgeschlossene Leistungen der letzten 3 Jahre. Als abgeschlossen gilt eine Referenz, in der der Auftragnehmer die Leistungserbringung mindestens für ein Jahr schon erbracht hat. Vergleichbar sind Projekte über die Erbringung von Hausmeisterdienstleistungen in Bürogebäuden inkl. Rufbereitschaft umfassen. Anzugeben ist neben der Beschreibung des jeweiligen Referenzprojektes - die Menge und Leistung der jeweils erbrachten Leistungen, - der Auftraggeber, - Ort und Zeit der Ausführung, - Ansprechpartner mit Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse. Mindestanforderung: Nachweis über mindestens eines nach den o.g. Kriterien vergleichbaren Referenzprojekts (Anlage 9 - Formblatt - Eigenerklärung zu den Referenzen); d) Eigenerklärung über die in den letzten drei Jahren durchschnittlichen Beschäftigten untergliedert in Servicemitarbeiter und Vertrieb sowie die Anzahl der für die Ausschreibung relevanten Maschinen. e) Für die Mitarbeitenden, die für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistung vorgesehen sind, ist die Elektronische Unterweisung für die Qualifikation als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) nachzuweisen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Sonstiges
      
      
       Beschreibung: Überdies wird als Ausführungsbedingung die Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG) sowie eine Erklärung gem. Art. 5 k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (Sanktionsverordnung) (Formblatt SanktVO) gefordert. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende(n) Leistung(en) durch den Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis gemäß § 48 Abs. 8 VgV (AVPQ) und ergänzend durch Vorlage auftragsspezifischer Eignungsnachweise (z.B. Referenzen), die im amtlichen Verzeichnis nicht die geforderten Mindestanforderungen erfüllen bzw. nicht hinterlegt sind. Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Erklärung wird mit den oben spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich vor, die jeweils geforderten bzw. von den Eigenerklärungen erfassten Unterlagen und Nachweise jederzeit nachzufordern.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Das der Angebotsaufforderung beigefügte Preisblatt ist ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen. Der niedrigste Gesamtpreis gem. Preisblatt bildet den Referenzpreis, der die volle Bewertungspunktzahl von 70 Punkten erhält. Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich nach folgender Formel: Bewertungspunkte = 70 X (Referenzpreis dividiert durch Angebotspreis). Der Bieter hat seine Preisangaben auf einer gesonderten Anlage zu erläutern.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 70
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umsetzungskonzept
      
      
       Beschreibung: Einzureichen ist ein Umsetzungskonzept. Der Bieter hat darzustellen, wie er die in der Leistungsbeschreibung dargestellten Tätigkeiten umsetzen wird. Die Vergabe der Punkte erfolgt gem. Schema in der Bieterinformation, welchem die Anforderungen an die Höchstpunktzahl je Unterkriterium dargestellt werden:
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
       Name: oben genannte Kontaktstelle
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 07/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass eine Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen ausgeschlossen ist.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Minististerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: 07-MDRLP00000000-04
    
    
     Postanschrift: Albiger Straße 19d  
    
    
     Stadt: Alzey
    
    
     Postleitzahl: 55232
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Referat Finanzen/Vergabe
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Minististerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    
    
     Registrierungsnummer: 07-0011801100100-43
    
    
     Postanschrift: Stiftstraße 9  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55016
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: PROCEDURE
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Verlängerung der Angebotsfrist bis zum 07.03.2025 12 Uhr Die Bieterinformation wurde entsprechend angepasst.
    
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2537e908-03cb-4538-b855-28d9c400e9da  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 18:43:34 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 97432-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025