1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RPTU Kaiserslautern - Landau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abwesenheitsmanagementsystem
Beschreibung: Die RPTU Kaiserslautern - Landau möchte im Jahr 2025 an beiden Standorten die bisherige Softwarelösung im Bereich Zeiterfassung, Verwaltung von Urlaubstagen und Krankheitstagen aller Beschäftigten (wissenschaftliches, nichtwissenschaftliches und technisches Personal - voraussichtlich 3.800 Mitarbeitende) ablösen. Geplant ist die Einführung einer webbasierten, workflowgesteuerten Softwarelösung, welche die RPTU bei der Abbildung der Prozesse aus Ziffer II.1.1. dieser Bekanntmachung unterstützt.
Interne Kennung: 2025-RPTU-0437
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48400000 Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Straße, Geb. 47
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 24
Stadt: Landau
Postleitzahl: 76829
Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YEW5EYJ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Abwesenheitsmanagementsystem
Beschreibung: Die RPTU Kaiserslautern - Landau möchte im Jahr 2025 an beiden Standorten die bisherige Softwarelösung im Bereich Zeiterfassung, Verwaltung von Urlaubstagen und Krankheitstagen aller Beschäftigten (wissenschaftliches, nichtwissenschaftliches und technisches Personal - voraussichtlich 3.800 Mitarbeitende) ablösen. Geplant ist die Einführung einer webbasierten, workflowgesteuerten Softwarelösung, welche die RPTU bei der Abbildung der Prozesse aus Ziffer II.1.1. dieser Bekanntmachung unterstützt. Die Software soll sowohl durch die Mitarbeitenden (Self-Service) als auch die Fachabteilung (Dezernat 3- Personal) bedient werden. Die Mitarbeitenden sollen insbesondere eigenständig die An- und Abwesenheiten, sowie Krankmeldungen erfassen und Urlaubsanträge stellen und diese zur Genehmigung stellen einreichen können. In der Software sollen mehrstufige Genehmigungsprozesse für die Antragsstellung abgebildet werden können. Aufgrund unterschiedlicher Anforderungen soll die Software ermöglichen verschiedene Prozessabläufe in einem Teilbereich (z.B. Urlaubsverwaltung) abzubilden. Die Workflowsteuerung beruht auf vorhandenen Organisationsstrukturen, die in der Administration der Software abgebildet werden sollen. Diese bestehen aus zwei wesentlichen Punkten: a) einer hierarchischen Struktur von Organisationseinheiten, d.h. einem Baum (ein zusammenhängender, kreisfreier, gerichteter Graph), der die einzelnen Abteilungen der Universität in ihrer organisatorischen Zugehörigkeit beschreibt, und b) der Zuordnung von Personen und Leitenden zu ihrer jeweiligen Organisationseinheit. Daraus ergeben sich an der RPTU Genehmigungshierarchien von Vorgesetzten (und Stellvertretern), die für die ihnen zugeordneten Mitarbeiter Mitarbeitenden ihrer eigenen Abteilung und den im Baum darunterliegenden Abteilungen zuständig sind. Die Anlage der Organisationsstrukturen soll möglichst über Importschnittstellen realisierbar sein. Die Softwarelösung erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Der Betrieb soll vorrangig als on-Premise-Lösung erfolgen. Ein cloudbasierter Betrieb ist grundsätzlich denkbar
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48400000 Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Straße, Geb. 47
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 24
Stadt: Landau
Postleitzahl: 76829
Land, Gliederung (NUTS): Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt (DEB33)
Land: Deutschland
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RPTU Kaiserslautern - Landau
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RPTU Kaiserslautern - Landau
Registrierungsnummer: 07-HSUNIKL000000-06
Postanschrift: Gottlieb-Daimler-Straße, Geb. 47
Stadt: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67663
Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. 2.3 Vergabe und Beschaffung
Telefon: +49 631 2052207
Fax: +49 631 205122207
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 06131 16-0
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a95867e0-1467-4471-a0f0-a98586ef7c09 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/02/2025 17:00:33 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 94611-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/04/2025