2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der abschließenden Fördermittelzuweisung. Der Auftraggeber behält sich insbesondere eine Aufhebung der Ausschreibung für den Fall vor, dass diese nicht bzw. nicht in der erforderlichen Höhe erfolgt. Der Auftraggeber wird 3 geeignete Bewerber die die höchste Gesamtpunktzahl nach der nachfolgend genannten Punkteverteilung erreicht haben, zur Abgabe eines Erstangebots auffordern. Sofern die Zahl geeigneter Bewerber unter der Zahl von drei (3) liegt, behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren fortzuführen, indem er den oder die Bewerber einlädt, die über die geforderte Eignung verfügen. Weitere Infos siehe: zusätzliche Informationen Die Punkte werden wie folgt vergeben: 1. Referenzprojekte werden im Rahmen der Teilnehmerauswahl nur gewertet, wenn Eigenerklärungen zu den nachfolgenden weiteren Anforderungen gemacht werden und diese Anforderungen erfüllt sind. In diesem Fall erhalten die Referenzen jeweils die nachfolgend beschriebene Punktzahl je erfüllter weiterer Anforderung: a. Bruttogeschossfläche (BGF) des Referenzprojekts: > 2.500 m² und ≤ 3.000 m² = 1 Punkt; > 3.000 m² und ≤ 3.500 m² = 2 Punkte; > 3.500 m² = 3 Punkte. b. Referenz beinhaltet mindestens 2 Vollgeschosse = 1 Punkt; Referenz beinhaltet mindestens 3 Vollgeschosse = 2 Punkte. c. Referenz beinhaltet vom Bewerber eingebaute Labore = 1 Punkt; d. Referenz beinhaltet medizin-technische Anlagen (z.B. Hybrid-OP, CT/MRT o.ä.) = +1 weiterer Punkt. e. Es handelt sich um eine Referenz für einen öffentlichen Auftraggeber i.S.v. § 98 GWB= 1 Punkt. Insgesamt können also im Auswahlkriterium Nr. 1 für die bis zu 3 Referenzprojekte bis zu 24 Punkte (3x8) erzielt werden. 2. Tätigkeitsbezogener Umsatz durchschnittlicher Jahresumsatz des Bewerbers für Leistungen im Tätigkeitsbereich des Auftrages (schlüsselfertige Lieferung und Montage von modularen Gebäuden) in drei (3) der letzten fünf (5) abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019- 2023) von jeweils mindestens 75.000.000,00 EUR netto: 1 Punkt.; von jeweils mindestens 100.000.000,00 EUR netto: 2 Punkte. von jeweils mindestens 150.000.000,00 EUR netto: 3 Punkte. Maximal erreichbare Punktzahl in diesem Auswahlkriterium Nr. 2: 3 Punkte (Die Punkte gemäß vorstehender Auflistung werden nicht addiert; es gilt nur der erreichte höchste Punktwert). 3. Vorlage eines aktuell gültigen Nachweises über ein RAL Gütesiegel der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.. des Bewerbers: 2 Punkte.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen