1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 11-Orga-Untersuchung u. Personalbedarfsberechnung für die KV DÜW
Beschreibung: Durchführung einer Organisationsuntersuchung und prozessbasierenden Personalbedarfsberechnung für die Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Kennung des Verfahrens: 1c01d4e2-0071-4360-9cfa-3e73c5013704
Interne Kennung: 11-241108_Orga-Untersuchung
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79414000 Beratung im Bereich Personalverwaltung, 79411000 Allgemeine Managementberatung, 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse, 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste, 79996000 Unternehmensorganisation
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Termin zur Vorstellung der Konzepte und der Büros voraussichtlich 20./21.01.2025
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 11-Orga-Untersuchung u. Personalbedarfsberechnung für die KV DÜW
Beschreibung: Durchführung einer Organisationsuntersuchung und prozessbasierenden Personalbedarfsrechnung bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit rd. 800 Mitarbeitern; KGST-Größenklasse 3 bzw. 4 Als Mindestleistung wird die Verwaltung ohne den Bereich Technik des Abfallwirtschaftsbetriebs angesehen. Die Personen, die den Bereiche der Technik leiten, zählen mit in den Bereich "Verwaltung". Als Maximalleistung wird die Verwaltung inkl. der Option des Referats Technik des Abfallwirtschaftsbetrieb angesehen. Obergrenze ist zum einen die zeitliche Schiene 18 Monate nach Beginn für den Bereich Verwaltung, sowie 6 Monate für den optionalen Bereich Technik AWB. Zum anderen werden auf Grund einer Bieterfrage 280 Tage für den Bereich Verwaltung, sowie weitere 75 Tag für den optionalen Bereich Technik AWB als Obergrenze festgelegt. Innerhalb dieser maximalen Beratungstage wird der Abschluss der Arbeiten (jeweils für den Bereich Verwaltung bzw. optional für den Bereich Technik AWB) gemäß Leistungsbeschreibung erwartet.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79414000 Beratung im Bereich Personalverwaltung, 79411000 Allgemeine Managementberatung, 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse, 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste, 79996000 Unternehmensorganisation
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Grundauftrag die Organisationsuntersuchung der Verwaltung ohne den technischen des Abfallwirtschaftsbetriebes. Als Option ist die Organisationsuntersuchung des technischen Bereichs des Abfallwirtschaftsbetriebes vorgesehen. Details siehe Leistungsbeschreibung.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 02/03/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: ./.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Als Mindestleistung wird die Verwaltung ohne den Bereich Technik des Abfallwirtschaftsbetriebs angesehen. Die Personen, die den Bereiche der Technik leiten, zählen mit in den Bereich "Verwaltung". Als Maximalleistung wird die Verwaltung inkl. der Option des Referats Technik des Abfallwirtschaftsbetrieb angesehen. Zum jetzigen Zeitpunkt werden im Untersuchungsbereich Verwaltung ca. 700 Mitarbeiter/innen (ca. 500 Vollzeitäquivalente) eingesetzt (Minimalleistung). Bezieht man den Bereich Technik des Abfallwirtschaftsbetriebs mit ein, kommen hier nochmal ca. 80 Stellen dazu. Die Aufteilung der vollzeitäquivalenten Stellen auf die Abteilungen und Referate ist der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage Vollzeitäquivalente Mitarbeiter zu entnehmen. Obergrenze ist zum einen die zeitliche Schiene 18 Monate nach Beginn für den Bereich Verwaltung, sowie 6 Monate für den optionalen Bereich Technik AWB. Zum anderen werden auf Grund einer Bieterfrage 280 Tage für den Bereich Verwaltung, sowie weitere 75 Tag für den optionalen Bereich Technik AWB als Obergrenze festgelegt. Innerhalb dieser maximalen Beratungstage wird der Abschluss der Arbeiten (jeweils für den Bereich Verwaltung bzw. optional für den Bereich Technik AWB) gemäß Leistungsbeschreibung erwartet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept/Präsentation
Beschreibung: Konzeption und systematische Herangehensweise (inkl. Präsentation)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BSL Managementberatung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 10/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Registrierungsnummer: 073320000000-001-58
Postanschrift: Philipp-Fauth-Straße 11
Stadt: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Telefon: +49 63229611181
Fax: +49 63229611185
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: xxx
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 54290
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (6131)16-2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Registrierungsnummer: X-xx
Postanschrift: August-Thyssen-Straße 20
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: +49(261) 20546-13696
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BSL Managementberatung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE199649904
Postanschrift: Am Winterhafen 2
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61312490903
Fax: +49-6131-2499-428
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e7ade0a-e398-4dff-901e-5ad3a94e97c4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 10:33:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 95497-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025