1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Peter-Härtling-Schule Ersatzneubau-Dachabdichtungsarbeiten Schule/Mensa und Sporthalle
Beschreibung: Dachabdichtungsarbeiten • Dachdeckungs- und Abdichtungsarbeiten nach DIN 18336 • Klempnerarbeiten nach DIN 18339 • Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen nach DIN 4102 • Abdichtungsarbeiten nach DIN 18336 • Allgemeine Regelungen für Arbeiten nach DIN 18299
Kennung des Verfahrens: b98bd2fe-8e31-442c-93fc-2c3a1a0de25e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Besonders geeignet für:selbst
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 123 - § 126 GWB. Der Bieter hat daher als vorläufige Nachweis das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung für (nicht) präqualifizierte Unternehmen" (liegt den Vergabeunterlagen bei) mit dem Angebot vorzulegen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Peter-Härtling-Schule Ersatzneubau Schule/Mensa-Sporthalle
Beschreibung: Schule/ Mensa: • 16 Stk Attikaabläufe DN 100 • 16 Stk Notüberläufe DN 100 • 2063 m² Dampfsperre als Notabdichtung mit Voranstrich • 1 Stk Lichtkuppel als RWA • 1 Stk Lichtkuppel Dachaustieg mit Treppe • 2 Stk Lichtkuppeln • 1.779 m² EPS-Dachdämmplatten WLG 035 als Gefälledämmung • 44,5 m² Mineralwolle-Dachdämmplatten WLG 035 als Gefälledämmung • 200 m² Schaumglas-Dachdämmplatten WLG 037 als Gefälledämmung • 147 m Dämmung Attika StB.-Dach • 211 m Schweinerücken • 2063 m² Abdichtung Kunststoffbahn • 339 m Dachrandanschluss Abdichtung Kunststoffbahn • 1506 m² Extensive Dachbegrünung • 500 m² Kiesschüttung • 72 m² Flüssigabdichtung • 339 m Titan-Zinkblech als Attikaabdeckung • 128 m Fallrohr Titan-Zinkblech DN 100 • 252 m Absturzsicherung als Seilsystem Sporthalle: • 1.017m² Akkustik Trapezblech • 7 Stk Attikaabläufe DN 100 • 7 Stk Notüberläufe 600 mm x 100 mm • 1397 m² Dampfsperre als Notabdichtung mit Voranstrich • 6 Stk Lichtkuppel als RWA • 1 Stk Lichtkuppel Dachaustieg mit Treppe • 330 m² Mineralwolle-Dachdämmplatten WLG 035 als Gefälledämmung • 1017 m² Mineralwolle-Dachdämmplatten WLG 038 • 50 m² Schaumglas-Dachdämmplatten WLG 037 als Gefälledämmung • 240 m Dämmung Attika StB.-Dach • 91 m Schweinerücken • 1397 m² Abdichtung Kunststoffbahn • 240 m Dachrandanschluss Abdichtung Kunststoffbahn • 934 m² Extensive Dachbegrünung • 460 m² Kiesschüttung • 19 m² Flüssigabdichtung • 196 m Titan-Zinkblech als Attikaabdeckung • 70 m Fallrohre Stahl DN 100 • 122 m Absturzsicherung als Seilsystem
Interne Kennung: 11.004/2025-20 //GWM
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 20/03/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen; Einzelheiten sind der "Erklärung zur Eignung" zu entnehmen, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist: 1) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechstvorschrift des Landes in dem der Bieter ansässig ist, vorzulegen. Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung sein. Bei Bietergemeinschaften ist ein entsprechender Auszug von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. - sind Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt. - ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. ; 2) Der Bieter hat Angaben zu machen, - dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß §6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen und dass keine Ausschlusskriterien gemäß §§ 123 GWB und §§ 124 GWB vorliegen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die nachstehenden Erklärungen und/oder Nachweise sind zusammen mit dem Angebot vorzulegen; Einzelheiten sind der "Erklärung zur Eignung" zu entnehmen, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist; 3) Zum Nachweis der Wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter Angaben zu machen: - über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2021, 2022 und 2023), so weiter Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantrag worden ist, oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren - Angaben zur Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte - Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt.
Beschreibung: Die Leistungsfähigkeit ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen, bzw. innerhalb von sechs Kalendertagen auf Nachforderung durch den Auftraggeber
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Ist ab einer Auftragssumme in Höhe von 250 000,00 EURO (Netto) zu erbringen durch Bürgschaft
Frist für den Eingang der Angebote: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen/Bescheinigungen werden mit einer Frist von sechs Kalendertagen durch den Auftraggeber nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Zur Angebotsöffnung sind Bieter nicht zugelassen
Zusätzliche Informationen: A) Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zwingend über die Vergabeplattform "subreport-ELViS" zu übermitteln. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten per Fax, per Post oder per E-Mail. Diese Angebote werden von der Wertung zwingend ausgeschlossen.; ; B) Die Landeshauptstadt Mainz als Auftraggeber und als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet zum Zwecke der Abwicklung des Vertrages personenbezogene Daten des Auftragnehmers auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.; Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden auch im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Überprüfungsstelle: Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Am 87er Denkmal
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Vergabe und Einkauf
Telefon: +49 61 3112 2335
Fax: +49 6131 12 2071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Registrierungsnummer: USt-ID:DE355604198
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 2113
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dda24369-cfa2-4a8a-935f-3e5d3eb3d6ec - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/01/2025 10:46:23 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 54383-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 18/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/01/2025